Fernreise-Impfservice Das Linzer
Gesundheitsamt bietet für Fenreisende ein umfassendes Service. Details: Fernreise-Impfservice
30.01.2004
Broschüre AKTIV-Tage Von A wie
Abenteuerwoche bis Z wie Zeltlager reicht das bunte
Veranstaltungsprogramm der diesjährigen AKTIV-Tage. Details: Broschüre AKTIV-Tage
30.01.2004
AKh-Investitionen Zehn Millionen Euro
werden heuer in die Modernisierung der technischen Ausstattung
des städtischen Krankenhauses investiert. Details: AKh-Investitionen
29.01.2004
Spieletage Spiele zum Ausprobieren und
ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet vor allem Kinder in den
Semesterferien im Neuen Rathaus. Details:
Spieletage
29.01.2004
Neue Landebahn Der Zivilflughafen Linz
Ost erhält mit Unterstützung der Stadt Linz eine neue Landebahn. Details: Neue Landebahn
29.01.2004
Ayurveda Symposium Von 5. bis 7. Februar
finden Vorträge und ein Seminar zur indischen Ayurveda-Medizin im
Alten Rathaus statt. Details:
Ayurveda Symposium
Seniorenwohnhaus genehmigt Der Beirat hat
ein Seniorenwohnhaus mit 46 Zimmern und sechs betreubaren
Wohnungen an der Körnerstraße in die Planungsvisite entlassen. Details: Seniorenwohnhaus genehmigt
27.01.2004
Orchideenschau Von einer seiner schönsten
Seite zeigt sich der Botanische Garten der Stadt Linz von 31.
Jänner bis 8. März. Details:
Orchideenschau
27.01.2004
Neuplanung Reihenhausprojekt Überarbeitet
werden müssen ein Reihenhausprojekt an der Linzer Straße und ein
Neubau an der Ecke Rechte Donaustraße/Eisenbahngasse. Details: Neuplanung Reihenhausprojekt
27.01.2004
Beliebte Volkshäuser Im Vorjahr wurden
rund 260.000 BesucherInnen bei 7403 Veranstaltungen verzeichnet. Details: Beliebte Volkshäuser
Gedenkveranstaltung Der „Ständestaat“ und
seine Folgen ist Thema einer Gedenkveranstaltung zum Februar 1934
mit Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka. Details:
Gedenkveranstaltung
26.01.2004
AKh: Überleitungspflege Mit dem Projekt
Überleitungspflege hat das Linzer AKh eine Vorreiterrolle
übernommen.
Gartenpraxis Am Dienstag, 27. Jänner,
öffnet die Gartenschule im Botanischen Garten auf der Gugl nach
der Winterpause wieder ihre Pforten. Details: Gartenpraxis
23.01.2004
Fernwärmespeicher Einer der größten
Fernwärmespeicher der Welt wurde beim Fernheizkraftwerk Mitte
errichtet. Details:
Fernwärmespeicher
22.01.2004
Zivildiener-Verpflegung Angemessen
verpflegt werden Zivildiener, die im Linzer AKh oder einem
städtischen Seniorenzentrum im Einsatz sind. Details: Zivildiener-Verpflegung
22.01.2004
Sonntag, 04.04.04 Das Linzer Standesamt
bietet Heiratswilligen auch an diesem speziellen Tag das Service,
sich trauen zu lassen. Details:
Sonntag, 04.04.04
22.01.2004
Linzer Radforum Am Montag, 26. Jänner
lädt Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer zum 4. Linzer
Radforum. Details: Linzer Radforum
22.01.2004
Aufschwung Einen kontinuierlichen
Aufschwung nimmt das Gewerbe in Linz. Details:
Aufschwung
PflegehelferInnen-Ausbildung am Linzer AKh
Im Mai 2004 beginnt im MED Ausbildungszentrum ein neuer
PflegehelferInnen-Lehrgang. Information und Anmeldung ab sofort! Details: PflegehelferInnen-Ausbildung am Linzer
AKh
21.01.2004
Kunstgespräch Zu einer Begegnung mit
Adolf Frohner und einem Musikprogramm mit französischen Chansons
lädt das Lentos morgen Abend. Details:
Kunstgespräch
21.01.2004
Eine zweite Chance Das Linzer
Sozialprojekt „learn“ bietet die Möglichkeit, den
Hauptschulabschluss erfolgreich nachzuholen. Details: Eine zweite Chance
21.01.2004
Diskussion um Senioren-Taschengeld Laut
Vizebürgermeisterin Dr. Ingrid Holzhammer müssen die Pensionen
der HeimbewohnerInnen unangetastet bleiben. Details: Diskussion um Senioren-Taschengeld
Tag der Musikschule Bei freiem Eintritt
lädt die Musikschule am 27. Jänner in´s Brucknerhaus zu einem
Festtag mit 25 verschiedenen Konzerten und Darbietungen. Details: Tag der Musikschule
19.01.2004
Sirenenprobe Am Donnerstag, 22. Jänner
werden zwischen 10 und 11 Uhr im Franckviertel drei neu
installierte elektronische Sirenen erneut einem Funktionstest
unterzogen. Details: Sirenenprobe
Posthofbesuch Mit 70.900 BesucherInnen
zieht der Linzer Posthof eine positive Bilanz. Details: Posthofbesuch
15.01.2004
Neujahrsempfang Viel Prominenz empfängt
Bürgermeister Dr. Franz Dobusch heute beim traditionellen
Neujahrsempfang im Alten Rathaus. Details:
Neujahrsempfang
15.01.2004
Drohende Förderungskürzung Die
beabsichtigte Verringerung der Bundesförderung für den Nahverkehr
wird von Finanzreferent Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr kritisiert. Details: Drohende Förderungskürzung
14.01.2004
Stadtkulturbeirat Neu konstituiert hat
sich der Stadtkulturbeirat in seiner Sitzung am Montag. Details: Stadtkulturbeirat
DienststellenleiterInnen-Empfang Am 14.
Jänner empfing Bürgermeister Dr. Franz Dobusch die Führungskräfte
der Stadtverwaltung und städtischen Unternehmen zum neuen Jahr. Details: DienststellenleiterInnen-Empfang
13.01.2004
Kinderflohmarkt Noch freie Plätze für den
Kinderflohmarkt im Volkshaus Ebelsberg. Details: Kinderflohmarkt
13.01.2004
Eishallenausbau Der Aus- und Umbau der
Linzer Eissporthalle geht ins Finale. Details: Eishallenausbau
Play and Fun Auf Grund der großen
Nachfrage startet am 21. Jänner wieder ein Kinderenglischkurs in
der Jugendbibliothek im Alten Rathaus Details: Play and Fun
12.01.2004
Neues Personal für Seniorenzentren Die
ersten AbsolventInnen des berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur
PflegehelferIn stehen ab sofort zur Verfügung. Details: Neues Personal für Seniorenzentren
100.000ste Besucherin Nach knapp
achtmonatiger Betriebszeit konnte am Sonntag bereits die
100.000ste Besucherin im Lentos von Bürgermeister Dr. Franz
Dobusch begrüßt werden. Details:
100.000ste Besucherin
09.01.2004
Weltkulturerbe Irak Im Rahmen einer
österreichweiten Initiative zum Wiederaufbau der
Universitätsbibliothek Bagdad findet am Montag ein Arbeitskreis
im Nordico statt. Details:
Weltkulturerbe Irak
09.01.2004
Personenstandsfälle 2003 Im Vorjahr
wurden mehr Trauungen, dafür weniger Geburten und Sterbefälle in
Linz registriert. Details:
Personenstandsfälle 2003
09.01.2004
Linzer Frauenausschuss Am Donnerstag, 8.
Jänner 2004 trat der Linzer Frauenausschuss zur ersten und
konstituierenden Sitzung zusammen. Details:
Linzer Frauenausschuss
09.01.2004
Baumfällungen Insgesamt 264 Bäume müssen
heuer im Linzer Stadtgebiet gefällt werden. Details: Baumfällungen
08.01.2004
Spielzeugsammelaktion Noch bis Mitte
Februar können Kinder gut erhaltene, gebrauchte Spielsachen für
einen guten Zweck spenden. Details:
Spielzeugsammelaktion
08.01.2004
Interkultureller Kalender Das
AusländerInnen-Integrationsbüro der Stadt Linz hat auch für 2004
wieder den „Kalender der Kulturen“ zusammengestellt. Details: Interkultureller Kalender
08.01.2004
Empfang Am 8. Jänner 2004 fand im Alten
Rathaus der traditionelle Neujahrsempfang für das Konsularische
Korps statt. Details: Empfang
08.01.2004
Christbaumsammlung Jeweils am 12., 19.
und am 26. Jänner sowie nochmals am 2. Februar haben die
Linzerinnen und Linzer die Chance, ihren Christbaum zu entsorgen. Details: Christbaumsammlung
07.01.2004
Kinderflohmarkt Am 12. Jänner 2004 kann
man sich für den nächsten Kinderflohmarkt im Volkshaus Ebelsberg
anmelden. Details: Kinderflohmarkt
Kunst im AKh Eine Ausstellung von
Hildegard und Christian Gruber ist ab 8. Jänner im Linzer AKh zu
sehen. Details: Kunst im AKh
05.01.2004
Diplomierte Ausbildung im Linzer AKh Im
September 2004 beginnt die Fachausbildung des gehobenen Dienstes
für Gesundheits- und Krankenpflege Details: Diplomierte Ausbildung im Linzer AKh
05.01.2004
14.200 Fischer Angeln liegt in Linz als
Freizeitsport voll im Trend. Details:
14.200 Fischer
02.01.2004
Neujahrsrede Neujahrsansprache von
Bürgermeister Dr. Franz Dobusch anlässlich des Jahreswechsels
2003/2004 Details: Neujahrsrede
02.01.2004
Lifteinbau Bereits 444
„Liftnachrüstungen“ wurden von der Stadt Linz gefördert. Details:
Lifteinbau
02.01.2004
Brandgefahr Feuerwehr appelliert:
Christbaumkerzen nicht mehr anzünden! Details:
Brandgefahr