Pilzberatung Früh angelaufen ist heuer
die Schwammerlsaison. Die Linzer Pilzberatung wurde bereits in 60
Fällen aufgesucht. Details:
Pilzberatung
30.06.2004
Neuer Trinkbrunnen Von den Männern der
Linzer Berufsfeuerwehr wurde der fünf Tonnen schwere Findling im
Stadtpark abgeladen. Details:
Neuer Trinkbrunnen
30.06.2004
Lentos-Kreativwerkstatt Im Sommer können
Kinder an acht Mittwoch-Nachmittagen ihrer Kreativität freien
Lauf lassen. Details:
Lentos-Kreativwerkstatt
30.06.2004
Außer Lebensgefahr Ein am 29. Juni aus
Lilienfeld (NÖ) ins Linzer AKh eingelieferter, schwer verletzter
neunjähriger Bub ist außer Lebensgefahr. Details: Außer Lebensgefahr
17. Innenstadt-Radkriterium Am 12. August
2004 findet auf einer neuen, noch schnelleren Strecke das 17.
Linzer Innenstadt-Radkriterium statt. Details: 17. Innenstadt-Radkriterium
Bedarfsgerechte Spielplätze Seit 1992
haben die Kinder und Jugendlichen bei der Gestaltung der Linzer
Spielplätze ein „Wörtchen mitzureden“. Details: Bedarfsgerechte Spielplätze
29.06.2004
AKh Linz: Operationen ohne Fremdblut im
AKh Linz beschleunigen den Heilungsprozess. Details:
AKh Linz:
28.06.2004
Neuorganisation der Mobilen Dienste Die
Stadt Linz wird künftig ausschließlich die Gesamtkoordination der
Mobilen Dienste wahrnehmen. Details: Neuorganisation der Mobilen Dienste
Stromversorgung gesichert Die
Stromversorgung im Zentralraum Oberösterreich ist durch die Linz
Strom bis 2030 gesichert. Details:
Stromversorgung gesichert
25.06.2004
Linz-Rallye Gemeinsam mit ihren Eltern
begeben sich die rund 80 Kinder des Hortes Kreßweg auf eine
spannende Suprensuche durch die Linzer Innenstadt. Details: Linz-Rallye
Lesungen für Volksschulkinder Für Linzer
Volksschulkinder liest Markus J. Altenfels aus seinem neuesten
Werk „Im Reich der brennenden Fische“. Details: Lesungen für Volksschulkinder
Sparkasse OÖ spendet PC Den BewohnerInnen
der städtischen Seniorenzentren steht künftig ein „Pinguin“, ein
speziell für ältere Menschen konstruierter PC, zur Verfügung. Details: Sparkasse OÖ spendet PC
23.06.2004
Schulolympiade Körperliche und geistige
Fitness werden den SchülerInnen bei den „olympischen Spielen“ in
der Dr. Karl Renner Schule abverlangt. Details: Schulolympiade
23.06.2004
open teens space Das von der EU
geförderte Projekt teens open space soll die Partizipation der
Jugend bei der Stadtentwicklung fördern. Details: open teens space
23.06.2004
Gestaltungsbeirat Ein Geschäftsgebäude
mit Tanzlokal soll nahe dem Voest-Knoten errichtet werden. Details: Gestaltungsbeirat
Notfallpläne einsehbar Drei von der
Berufsfeuerwehr aktuell erstellte Notfallpläne liegen im Alten
und im Neuen Rathaus zur dauernden öffentlichen Einsicht auf. Details: Notfallpläne einsehbar
22.06.2004
Ferienbetrieb Einige Eltern-,
Mutterberatungsstellen der Stadt Linz sind während der
Sommerferien nur eingeschränkt geöffnet. Details: Ferienbetrieb
22.06.2004
CONTAINER Das neue Veranstaltungsformat
im Lentos sieht neben Podiumsgesprächen mit Frühstück, Vorträge,
Filmpräsentationen und Ähnliches mehr vor. Details:
CONTAINER
Sichere Wasserversorgung Linz Service
Wasser ist drittgrößter Wasserversorger und größter Dienstleister
in Österreich. Details:
Sichere Wasserversorgung
18.06.2004
Morsche Pappeln Weitere 14 Bäume beim
SV-Urfahr Platz müssen gefällt werden. Details: Morsche Pappeln
18.06.2004
Gartenpraxis Alles Wissenswerte über die
Rose erfahren HobbygärtnerInnen am 22. Juni im Botanischen
Garten. Details: Gartenpraxis
18.06.2004
Beirat für Stadtgestaltung Prof. Arch.
Hannelore Deubzer aus München und Prof. DI Manfred Nehrer aus
Wien sind die neuen Mitglieder der Beiratssitzung am 21. und 22.
Juni 2004. Details:
Beirat für Stadtgestaltung
17.06.2004
Neues aus dem AKh Zum Wiedereinstieg für
diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal findet im MED
Ausbildungszentrum des AKh ab September ein Seminar statt. Details: Neues aus dem AKh
Acht Auszeichnungen der Stadt Linz
Bürgermeister Dr. Franz Dobusch verleiht am 17. Juni 2004 im
Alten Rathaus zwei Wirtschaftsmedaillen, drei Kulturmedaillen und
drei Humanitätsmedaillen an verdiente Persönlichkeiten. Details: Acht Auszeichnungen der Stadt Linz
16.06.2004
Tiergarten investiert Der Linzer
Tiergarten plant für die kommenden Jahre ein umfassendes Paket an
Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen. Details: Tiergarten investiert
16.06.2004
Freispielgelände Ebelsberg Spielen im
Freien ist wieder angesagt – auf dem Freispielgelände in
Ebelsberg sind unternehmungslustigen Linzer Kids fast keine
Grenzen gesetzt. Details:
Freispielgelände Ebelsberg
16.06.2004
Ersatzweg für RadfahrerInnen bei der Baustelle
Museumstraße Auf Initiative von Mobilitätsstadtrat Jürgen
Himmelbauer ist der Weg entlang der Baustelle für die
Museumstiefgarage für RadfahrerInen wieder geöffnet. Details: Ersatzweg für RadfahrerInnen bei der
Baustelle Museumstraße
Pilzsaison In Linz wurden bereits 37
Pilzberatungen verzeichnet, wobei in erster Linie
Riesenträuschlinge gefunden worden sind. Details:
Pilzsaison
15.06.2004
Neues Öko-L erschienen Aktuelle Ausgabe
mit dem neunten Teil des Naturkundlichen Wanderführers. Details: Neues Öko-L erschienen
15.06.2004
kinder zeichnet Wie sich Kinder über
Zeichnungen artikulieren zeigt eine Ausstellung im Nordico. Details: kinder zeichnet
15.06.2004
Kein Betrieb Am 17. Juni ist das
städtische Archiv geschlossen. Details:
Kein Betrieb
15.06.2004
Bevölkerungsentwicklung Eine Prognose
über die Linzer Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2015 hat das
Amt für Stadtforschung erstellt. Details:
Bevölkerungsentwicklung
14.06.2004
Wohnungsübergabe Am 14. Juni werden 62
WAG-Wohnungen an die BewohnerInnen der solarCity übergeben. Details: Wohnungsübergabe
Produktionsschule „factory“
Handlungsorientiertes Lernen als Schlüssel zum erfolgreichen
Einstieg ins Berufsleben. Details:
Produktionsschule „factory“
14.06.2004
EU-Wahl Ergebnisse und
Wählerstromanalysen für Linz. Details: EU-Wahl
14.06.2004
6. Linzer dm-Frauenlauf Der 6. Linzer
dm-Frauenlauf findet am Sonntag, 20. Juni 2004, abermals am
Linzer Pichlinger See statt. Details:
6. Linzer dm-Frauenlauf
11.06.2004
Straßenausbau Zügig voran geht der Ausbau
des Straßen- und Wegenetzes in der solarCity in Pichling. Details: Straßenausbau
11.06.2004
Stadt der Kulturen Der Ideenwettbewerb
zur Förderung integrativer Kulturarbeit wird heuer bereits zum
fünften Mal ausgeschrieben. Details:
Stadt der Kulturen
11.06.2004
SK Voest Am 11. Juni wurde das neue
Sport- und Kommunikationszentrum des SK Voest an der Lunzerstraße
im Beisein von Bürgermeister Dr. Franz Dobusch eröffnet. Details:
SK Voest
11.06.2004
Linzer Arboretum Ein Besuch des
Arboretums am Linzer Freinberg, nahe der Sternwarte lohnt sich. Details: Linzer Arboretum
Wohnbebauung Lenaupark Vor kurzem
erfolgte die Dachgleiche für die letzte Etappe der Wohnbebauung
„Lenaupark“. Details:
Wohnbebauung Lenaupark
09.06.2004
Straßenbahnverlängerung Mit dem heutigen
Spatenstich beginnt der Ausbau der Straßenbahnlinie 2 zum Zentrum
der solarCity. Details:
Straßenbahnverlängerung
09.06.2004
Kreuzungsumbau Eine neue Ampel wird
künftig für mehr Sicherheit an der Kreuzung
Franckstraße/Wimhölzelstraße sorgen. Details: Kreuzungsumbau
Fellingerstiege Nach dem vor zwei Jahren
verstorbenen Künstler Prof. Matthäus Fellinger soll eine Stiege
nahe seines ehemaligen Ateliers benannt werden. Details: Fellingerstiege
Scheckübergabe Am Dienstag, 8. Juni 2004,
übergaben Vertreter des SK VÖEST Linz einen Scheck im Wert von
1149 Euro für das Diakoniewerk Gallneukirchen an
Vizebürgermeisterin Sportreferentin Dr. Christiana Dolezal. Details: Scheckübergabe
08.06.2004
Mehr Geld für Pfarre Deutlich erhöht hat
die Stadt Linz ihren Kostenbeitrag für das neue Don
Bosco-Pfarrzentrum. Details:
Mehr Geld für Pfarre
08.06.2004
Chorfestival-Konzert Die Sieger des
Internationalen Chorfestivals geben am 12. Juni im Linzer
Brucknerhaus ein Konzert. Details:
Chorfestival-Konzert
08.06.2004
Bulgariplatz Vor kurzem erfolgte der
Baubeginn für weitere 36 Wohneinheiten am Bulgariplatz. Details: Bulgariplatz
Neue Parkplätze Ein Straßenumbau wird
künftig den BesucherInnen des Seniorenzentrums Neue Heimat mehr
Parkplätze bieten. Details:
Neue Parkplätze
07.06.2004
Musikschul-Aktionstag Mit einem
facettenreichen Aktionstag gestaltet die Musikschule der Stadt
Linz am 15. Juni ihr Frühsommerfest. Details: Musikschul-Aktionstag
Familienzentrum Pichling Ab sofort steht
den Familien im Linzer Süden eine neue Kommunikations- und
Beratungseinrichtungen zur Verfügung. Details: Familienzentrum Pichling
03.06.2004
Naturkundliche Wanderung Am Samstag, 5.
Juni, findet eine naturkundliche Wanderung an den
Dießenleitenbach statt. Details:
Naturkundliche Wanderung
03.06.2004
Linzer Wahlkartenservice Noch bis 9. Juni
können die Linzer BürgerInnen online eine Stimmkarte für die
bevorstehende EU-Wahl beantragen. Details:
Linzer Wahlkartenservice
Afrika-Ausstellung Die Besonderheiten des
afrikanischen Kontinents stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung,
die in der VS 28 am Flötzerweg bis 17. Juni besucht werden kann. Details: Afrika-Ausstellung
Fahrbahnverbreiterung Nach der
Fertigstellung der Häuser 7 und 12 in der Straße Edenluß in
Urfahr beginnt nun der Ausbau der Fahrbahn. Details: Fahrbahnverbreiterung
Neubau des Seniorenzentrums Franz Hillinger
Der Linzer Gemeinderat am 3. Juni befasst sich mit dem Neubau
eines weiteren modernen Seniorenzentrums für den Stadtteil
Urfahr. Details: Neubau des Seniorenzentrums Franz
Hillinger
01.06.2004
Modellflugshow Am 5. und 6. Juni findet
in Linz die Internationale Modellflugshow statt. Details: Modellflugshow
7. Sitzung des Gemeinderates Am
Donnerstag, 3. Juni 2004 findet ab 14 Uhr im Alten Rathaus die
nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadt Linz statt. Details: 7. Sitzung des Gemeinderates