Wertvolles Linzer Kanalnetz Das derzeit
555 Kilometer lange Kanalnetz in Linz stellt einen Wert von rund
600 Millionen Euro dar. Details:
Wertvolles Linzer Kanalnetz
30.07.2004
Panholzerweg gesperrt Im Zuge der
Ausbauarbeiten an der Westbahn ist ein Teilbereich des
Panholzerweges vom 2. August bis zum 30. September gesperrt. Details: Panholzerweg gesperrt
30.07.2004
Heimarzt ist Standard Der aktuell von der
Ärztekammer geforderte Heimarzt, ist in den Seniorenzentren der
Stadt Linz schon seit Jahren Standard. Details: Heimarzt ist Standard
29.07.2004
U 15 – „Olympiade“ 14 junge SportlerInnen
vertreten Linz bei den International Children Games in
Cleveland/Ohio. Details:
U 15 – „Olympiade“
29.07.2004
Stadt der Kulturen Einreichungen für den
Ideenwettbewerb zur Förderung integrativer Kulturarbeit sind noch
bis Ende August möglich. Details:
Stadt der Kulturen
28.07.2004
Musikpavillon 17 Open-air-Veranstaltungen
gehen im August noch über die Bühne. Details: Musikpavillon
28.07.2004
Behindertengerechte Ampeln Auf Initiative
von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer werden in Linz ab
sofort alle neuen Ampeln behindertengerecht ausgestattet. Details: Behindertengerechte Ampeln
Neuorganisation der Mobilen Dienste Im
Zuge der Umstrukturierung des Linzer Magistrats wechseln
MitarbeiterInnen von den Mobilen Diensten in die Tageszentren. Details: Neuorganisation der Mobilen Dienste
27.07.2004
Geh- und Radweg Ab Anfang August wird die
Radweglücke an der Altenberger Straße geschlossen. Details: Geh- und Radweg
26.07.2004
Neuer Brunnen Im Linzer Stadtpark sorgt
ein neuer Brunnen für Erfrischung. Details:
Neuer Brunnen
Neu eingekleidet In neuem Outfit
präsentieren sich ab sofort die MitarbeiterInnen der Linzer
Stadtgärten. Details:
Neu eingekleidet
23.07.2004
Älteste Fotografieversuche Das Nordico
ist im Besitz von drei der ältesten Lichtbilder auf fotogenischem
Papier. Details:
Älteste Fotografieversuche
23.07.2004
„Fit 4 school“ Wer am Ende der
Sommerferien sein (Schul-)Wissen auffrischen möchte, ist vom 30.
August bis 3. September beim Verein für Sozialprävention und
Gemeinwesenarbeit an der richtigen Adresse. Details: „Fit 4 school“
22.07.2004
Vorhang auf Am Donnerstag, 22. Juli,
startet um 12 Uhr das 18. Linzer Pflasterspektakel. Details: Vorhang auf
22.07.2004
Gerechter Verteilungsschlüssel
Finanzreferent Stadtrat Mag. Dr. Mayr schlägt zwei Varianten für
einen gerechteren Verteilungsschlüssel bei den
Gemeindebelastungen vor. Details:
Gerechter Verteilungsschlüssel
22.07.2004
Geänderte Halteverbotsbereiche Auf
Initiative von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer hat die
Stadt Linz eine Engstelle in Urfahr-West beseitigt. Details: Geänderte Halteverbotsbereiche
21.07.2004
Straßentheater In drei Linzer Innenhöfen
beziehungsweise auf einem Platz wird beim Pflasterspektakel
Straßentheater vom Feinsten geboten. Details: Straßentheater
21.07.2004
Sommerpause Das Eltern-Kind-Zentrum
Ebelsberg-Ennsfeld ist zwischen 9. und 13. August geschlossen. Details: Sommerpause
21.07.2004
Gleisarbeiten Noch bis 30. Juli dauern
die Gleisarbeiten bei der Straßenbahnendhaltestelle in Urfahr. Details: Gleisarbeiten
21.07.2004
Für ein grünes Linz Eine Bilanz über die
vergangenen acht Monate zieht Grünreferentin Stadträtin Susanne
Wegscheider. Details:
Für ein grünes Linz
Straßenausbau Noch im Juli beginnt die
Stadt Linz mit dem Ausbau der Stichstraße „Am Langen Zaun“. Details: Straßenausbau
20.07.2004
Ferienaktionen sind ein Renner Die
Angebote für Kids, die zuhause in Linz urlauben, erfreuen sich
reger Nachfrage: Die Anzahl der TeilnehmerInnen steigt von Jahr
zu Jahr. Details:
Ferienaktionen sind ein Renner
Mobil im Alter Nützliche Tipps, die den
Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern, erhalten
SeniorInnen bei der Mobilitätsberatung der Stadt Linz. Details: Mobil im Alter
19.07.2004
Linzer Pflasterspektakel Das
Kultursommer-Highlight findet bei jeder Witterung statt - dafür
sorgen „regensichere“ Auftrittsmöglichkeiten. Details: Linzer Pflasterspektakel
19.07.2004
Finanzausgleich Die Stadt Linz fordert
einen inneroberösterreichischen Finanzausgleich zur Entlastung
der oberösterreichischen Gemeinden. Details:
Finanzausgleich
16.07.2004
Schöffen und Geschworene Am 11. August
werden die Schöffen und Geschworenen für 2005 und 2006
ausgewählt. Details:
Schöffen und Geschworene
16.07.2004
Im Probebetrieb Am 19. Juli geht die neue
Tiefgarage des Linzer AKh in den Probebetrieb. Details: Im Probebetrieb
16.07.2004
Ferienspaß für Kids Eine
Serviceeinrichtung des Amtes für Jugend und Familie garantiert im
August für jedes Kind ein unvergessliches Ferienerlebnis. Details: Ferienspaß für Kids
15.07.2004
Zu wenig Bedarfszuweisungen
Finanzreferent Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr fordert höhere
Bedarfszuweisungen für wichtige Infrastrukturprojekte. Details: Zu wenig Bedarfszuweisungen
15.07.2004
Strukturreform beschlossen Am 15. Juli
hat der Stadtsenat die Strukturreform für den Linzer Magistrat
bei einer Stimmenthaltung mehrheitlich beschlossen. Details: Strukturreform beschlossen
15.07.2004
Der Spiegelfisch Dem österreichischen
Maler Ludwig Schwarzer ist die nächste Ausstellung im Nordico
gewidmet. Details: Der Spiegelfisch
15.07.2004
Beach Soccer-Anlage Voraussichtlich
bereits im August wird die erste Linzer Beach Soccer-Anlage in
Urfahr fertig gestellt sein. Details:
Beach Soccer-Anlage
14.07.2004
Verkehrsdiskussion mit Mobilitätsstadtrat
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer lädt alle Interessierten am
15. Juli, um 18 Uhr zu einer BewohnerInnenversammlung im
Pfarrsaal der Pfarre Neue Heimat ein. Details: Verkehrsdiskussion mit
Mobilitätsstadtrat
14.07.2004
Urfahraner Herbstmarkt Anmeldungen für
Gewerbetreibende sind bis spätestens 31. Juli möglich. Details: Urfahraner Herbstmarkt
14.07.2004
Sommerlernwoche Wer sein Wissen
auffrischen möchte, bevor das neue Schuljahr beginnt, ist vom 30.
August bis 3. September beim Verein für Sozialprävention und
Gemeinwesenarbeit an der richtigen Adresse. Details: Sommerlernwoche
14.07.2004
Platzgestaltung in Pichling In Kürze
beginnt die Neugestaltung des öffentlichen Platzes vor dem
Kirchenwirt in Pichling. Details:
Platzgestaltung in Pichling
14.07.2004
Fotoaussendung: Bürgermeister Dr. Franz Dobusch
testet Straßenbahnunterfahrung
Stillberatung Jeden zweiten und vierten
Freitag im Monat findet im Familienzentrum Pichling die „Offene
Stillrunde“ statt. Details:
Stillberatung
13.07.2004
Nordico-Ausstellung Die Vorbereitungen
für die Großausstellung über den bedeutenden österreichischen
Architekten Michael Rosenauer sind voll im Gange. Details: Nordico-Ausstellung
13.07.2004
Neue Glocken Die Stadt Linz fördert die
Revitalisierung des Turms und der Glocken der Pfarrkirche St.
Magdalena. Details: Neue Glocken
13.07.2004
Chile zu Gast im Botanischen Garten Nach
Chile versetzt fühlen werden sich die BesucherInnen des
Botanischen Gartens am Samstag, 17. Juli 2004. Details: Chile zu Gast im Botanischen Garten
12.07.2004
Sozialtransfers Die Bemessung der
städtischen Sozialtransfers an das Land nach der Bevölkerungszahl
fordert der Linzer Finanzreferent Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr. Details: Sozialtransfers
12.07.2004
Neue Gehsteige Im heurigen Jahr wird im
gesamten Stadtgebiet rund ein Kilometer an Gehsteigen neu gebaut. Details: Neue Gehsteige
Aktion „Sauberes Linz“ startet im Juli 30
FerialpraktikantInnen werden die Aktion „Sauberes Linz“ beginnen.
Im August werden weitere 29 Jugendliche Linz sauber halten. Details: Aktion „Sauberes Linz“ startet im Juli
12.07.2004
AKh Linz sichert Notfallversorgung
ÄrztInnen des Linzer AKh sichern die medizinische Versorgung im
Noteinsatzfahrzeug für Eferding. Details: AKh Linz sichert Notfallversorgung
Linz entdecken Vom 12. bis 16 Juli
begeben sich Kids auf einen spannenden Streifzug durch ihre
Heimatstadt. Details: Linz entdecken
09.07.2004
Lentos-Werbung Die Kampagne rund um die
Eröffnung des Lentos wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Details: Lentos-Werbung
08.07.2004
Sperre Geh- und Radweg Wegen Bauarbeiten
muss der Geh- und Radweg im Bereich der Traunbrücken von 9. bis
21. Juli gesperrt werden. Details:
Sperre Geh- und Radweg
Achtung Umweltbaustelle Die
Alpenvereinsjugend betreibt von 11. und 17. Juli im geschützten
Natura- 2000-Gebiet Kleiner Weikerlsee eine Umweltbaustelle. Details: Achtung Umweltbaustelle
07.07.2004
Landesumlage senken Ein Bemessung der
Landesumlage nach der Bevölkerungszahl fordert Finanzreferent
Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr. Details:
Landesumlage senken
Fernreise-Impfservice Linzer
Gesundheitsamt bietet für Fernreisende ein umfassendes Service. Details: Fernreise-Impfservice
07.07.2004
Ferienöffnungszeiten Die Außenstellen der
städtischen Erziehungshilfe haben während der Sommerferien
eingeschränkt geöffnet. Details:
Ferienöffnungszeiten
Rudern und Kajakfahren Am 20. Juli können
10 bis 14-jährige Mädchen und Buben wahlweise mit Ruderboot oder
Kajak die Donau befahren. Details:
Rudern und Kajakfahren
Sicheres Grillen Die Linzer
Berufsfeuerwehr appelliert, beim sommerlichen Grillen einige
Sicherheitsregeln einzuhalten. Details:
Sicheres Grillen
01.07.2004
Rettungsschwimmen Die Grundbegriffe des
Rettungsschwimmens können Mädchen und Burschen zwischen 13 und 17
Jahren von 12. bis 15. Juli im Linzer Parkbad erlernen. Details: Rettungsschwimmen
Bewerbung Europäische Kulturhauptstadt In
fünf Jahren ist mit Beschluss des Europäischen Parlaments und des
EU-Kulturministerrates wieder Österreich an der Reihe, eine
„Kulturhauptstadt Europas“ zu stellen. Details: Bewerbung Europäische Kulturhauptstadt