Letzte Gartenpraxis Die Gartenpraxis im
Botanischen Garten öffnet vor der Winterpause noch zweimal ihre
Pforten. Details:
Letzte Gartenpraxis
29.10.2004
Kürbisbasteln Unter der Leitung der
Floristin Notburga Pree bastelten Kinder Gestecke mit Kürbissen. Details: Kürbisbasteln
29.10.2004
Fritz Freyschlag gestorben Das Begräbnis
des ehemaligen AK-Präsidenten findet am 5. November am Friedhof
Urnenhain statt. Details:
Fritz Freyschlag gestorben
29.10.2004
3D-Krippenbesuch Virtuelle
Weihnachtskrippen können ab kommenden Wochenende im AEC von innen
besichtigt werden. Details:
3D-Krippenbesuch
28.10.2004
Lesung mit Professor Schanovsky Am
Freitag, 29. Oktober liest Professor Hugo Schanovsky im
Bildungszentrum St. Magdalena aus seinen Werken. Details: Lesung mit Professor Schanovsky
28.10.2004
Jubiläumslinde Seit gestern ist der
Baumbestand auf dem Südbahnhofmarkt um eine Linde reicher. Details: Jubiläumslinde
28.10.2004
„Essen auf Rädern“ Mit dem neuen Geschirr
von „Essen auf Rädern“ zeigen sich rund 500 Linzerinnen sehr
zufrieden. Details:
„Essen auf Rädern“
27.10.2004
Revitalisierungsprojekt Von der Stadt
Linz an einen Bauträger verkauft und revitalisiert wird das
Eckhaus Pfarrplatz 10a/Lederergasse 1. Details: Revitalisierungsprojekt
27.10.2004
Raucherentwöhnung Am 4. November um 19
Uhr startet im AKh ein Raucherentwöhnungsseminar. Details: Raucherentwöhnung
27.10.2004
Gedenkfeiern Rund um Allerheiligen finden
in Linz zahlreiche Gedenkfeiern statt. Details: Gedenkfeiern
27.10.2004
Für Linz-TouristInnen Ab November ist die
Touristinfo am Hauptplatz täglich wieder bis 18 Uhr geöffnet. Details: Für Linz-TouristInnen
Tempolimit Für mehr Verkehrssicherheit
sorgen neuen Geschwindigkeitsbeschränkungen in der Wambacher
Straße. Details: Tempolimit
25.10.2004
Städtische Soforthilfe Nach Brand im
Seniorenwohnhaus der Neuen Heimat an der Freistädter Straße
wurden 75 Personen ins Seniorenzentrum Dornach-Auhof evakuiert.
Impfaktion Von 2. bis 12. November finden
im Gesundheitsamt Tetanus- und Polio-Impfungen statt. Details:
Impfaktion
25.10.2004
Gemeinderat tagt Am 28. Oktober findet
die nächste Gemeinderatssitzung statt. Details: Gemeinderat tagt
22.10.2004
Stadt der Kulturen Die Preisträger der
Förderungspreise für integrative Kulturarbeit stehen fest. Details: Stadt der Kulturen
22.10.2004
Kinderflohmarkt Spielzeug und Bücher
verkaufen oder tauschen ist wieder möglich am 27. November im
Neuen Rathaus. Details:
Kinderflohmarkt
22.10.2004
Gefragte Gartenpraxis Im Botanischen
Garten wurden bei bisher 27 Vorträgen 836 TeilnehmerInnen
gezählt. Details:
Gefragte Gartenpraxis
22.10.2004
CONTAINER Sonntags um 11 Uhr steht im
Lentos ein Podiumsgespräch mit Mirjam Westen – der Kuratorin des
Museums Moderner Kunst in Arnheim – auf dem Programm. Details:
CONTAINER
21.10.2004
ÖKO-Stadtplan Soeben ist eine
ÖKO-Stadtplan für den Großraum Linz erschienen. Details: ÖKO-Stadtplan
21.10.2004
Linz offline Der Internetanschluss des
Magistrats ist am 26. Oktober außer Betrieb. Details: Linz offline
21.10.2004
Empfang für Neu-LinzerInnen Bei einem
Empfang im Alten Rathaus am 22. Oktober werden neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Empfang für Neu-LinzerInnen
21.10.2004
Ehemaliger Gemeinderat verstorben Am 20.
Oktober ist der frühere AK-Präsident und ehemalige Linzer
Gemeinderat Hubert Wipplinger verstorben. Details: Ehemaliger Gemeinderat verstorben
21.10.2004
Bodenbewertungssystem TUSEC-IP ist ein
EU-Projekt, in dem ein Bewertungssystem für Böden in Städten und
Umlandgemeinden entwickelt wird. Details:
Bodenbewertungssystem
21.10.2004
Ausgezeichnete Pflege Bereits zum dritten
Mal wurde das Linzer AKh am 21. Oktober mit dem Pflege-Oskar
ausgezeichnet. Details:
Ausgezeichnete Pflege
20.10.2004
Wanderweg Freinberg Am 23. Oktober wird
der Stadtwanderweg Freinberg wieder eröffnet. Details: Wanderweg Freinberg
20.10.2004
Linz-Bilder Linz stand dem Maler und
Graphiker Manfred L. Koutek für seine heuer entstandenen Werke
Modell. Details: Linz-Bilder
20.10.2004
Impfaktion Von 2. bis 12. November finden
im Gesundheitsamt Tetanus- und Polio-Impfungen statt. Details:
Impfaktion
20.10.2004
Großer Erfolg Großes Engagement und rege
Beteiligung zeigten die Linzer Volksschulklassen beim städtischen
Mobilitätswettbewerb. Details:
Großer Erfolg
Neue Ampel-Leittechnik In der gestrigen
Sitzung des Mobilitätsausschusses stand unter anderem die
Erneuerung der zentralen Leittechnik für
Verkehrslichtsignalanlagen auf der Tagesordnung. Details: Neue Ampel-Leittechnik
19.10.2004
Gut besucht Die Ausstellungen im
Botanischen Garten erfreuen sich nach wie vor größter
Beliebtheit. Details: Gut besucht
19.10.2004
Bewohnerparkgaragen Vizebürgermeister Dr.
Erich Watzl, Stadtrat Mag. Dr. Johann Mayr und Stadtrat MMag.
Klaus Luger präsentieren Projekte für Bewohnerparkgaragen und ein
neues Finanzierungsmodell für Liftförderungen. Details: Bewohnerparkgaragen
Jubiläums-Schulfest Am 21. Oktober
feierte die Linzer Ferdinand-Hüttner-Volksschule ihr 30-jähriges
Bestehen. Details:
Jubiläums-Schulfest
18.10.2004
HMH baute aus Erweitert hat der
international erfolgreiche Maschinenbauer HMH Engineering seinen
Firmensitz im Südpark. Details:
HMH baute aus
18.10.2004
Betreubares Wohnen Den Linzer SeniorInnen
stehen 159 betreubare Wohnungen zur Verfügung. Details: Betreubares Wohnen
15.10.2004
Gesundheitspreis 2004 Einreichungen für
den Gesundheitspreis der Stadt Linz sind noch bis 22. Oktober
möglich. Details:
Gesundheitspreis 2004
15.10.2004
Einbahnen geöffnet In weiteren drei
Linzer Straßen ist in Kürze das Radfahren gegen die Einbahn
erlaubt. Details: Einbahnen geöffnet
15.10.2004
Bürgerbefragung 2004 In den kommenden
Wochen führt die Stadt Linz erneut eine umfangreiche
Bürgerbefragung zu kommunalen Themen durch. Details: Bürgerbefragung 2004
14.10.2004
Tourismusstadt Linz Am 14. Oktober steht
im Alten Rathaus eine Infoveranstaltung für TouristikerInnen auf
dem Programm. Details:
Tourismusstadt Linz
14.10.2004
Schenkungen an Nordico Eine
Architekturzeichnung, eine Fotografie und zwei
Landschaftsimpressionen von Michael Rosenauer wurden dem Nordico
geschenkt. Details:
Schenkungen an Nordico
14.10.2004
Neue Wechselblinkanlage Seit kurzem in
Betrieb ist eine Wechselblinklichtanlage an der Kreuzung
Landwiedstraße/Wallseerstraße. Details:
Neue Wechselblinkanlage
14.10.2004
Kein Betrieb Am Montag, 18. Oktober 2004,
ist das Kulturamt der Stadt Linz nicht besetzt. Details: Kein Betrieb
Jubiläum Zum zehnten Mal werden heuer die
beliebten Linzer Kinder- und Jugendbuchtage im Festsaal des Neuen
Rathauses veranstaltet. Details:
Jubiläum
13.10.2004
Herzdiagnostik-Kongress Am 15. und 16.
Oktober findet im Linzer Design Center ein Kongress zum Thema
„Nicht invasive Herzdiagnostik“ statt. Details: Herzdiagnostik-Kongress
13.10.2004
Frauenkunst In den beiden bevorstehenden
Ausstellungen im Lentos wird ausschließlich Kunst von Frauen
präsentiert. Details: Frauenkunst
12.10.2004
Kunstwürdigungspreise 2004 Bürgermeister
Dr. Franz Dobusch verleiht am 12. Oktober die
Kunstwürdigungspreise der Stadt Linz. Details: Kunstwürdigungspreise 2004
Geld für Brucknerschule Mit 1,5 Millionen
Euro fördert die Stadt Linz den Bau eines neuen Hortes und
Turnsaales sowie die Schulrenovierung. Details: Geld für Brucknerschule
11.10.2004
Straßensperren Nach der Explosion einer
Fliegerbombe beim Fernheizkraftwerk sperrte die Polizei
Straßenzüge und die A7-Autobahnabfahrt Nebingerknoten. Details: Straßensperren
11.10.2004
Floristische Rarität Einem Linzer
Stadtgärtner gelang die Züchtung einer dunkelroten Passionblume. Details: Floristische Rarität
11.10.2004
Erfolgreiche Gesichtschirurgie In den
vergangenen 15 Jahren wurden von AKh-Primar Gattinger 1500
Fehlbildungen des Gesichtsskeletts behoben. Details: Erfolgreiche Gesichtschirurgie
11.10.2004
Ehrung für Stadtarchivdirektor Bei einem
Festakt am 11. Oktober wird Stadtarchivdirektor Dr. Fritz
Mayrhofer mit einer Festschrift geehrt. Details: Ehrung für Stadtarchivdirektor
08.10.2004
Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen Für
interessierte HobbygärtnerInnen hält die Gartenpraxis im
Botanischen Garten im Oktober noch zwei Termine bereit. Details: Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen
08.10.2004
Eröffnung neue Straßenmeisterei Süd In
einen in der Nähe des Werksgeländes der voestalpine gelegenen
Neubau an der Gaisbergerstraße übersiedelt ist die
Straßenmeisterei Süd. Details: Eröffnung neue Straßenmeisterei Süd
08.10.2004
Diabetes-Situation in Linz Über
Gesundheitszustand und Versorungsqualität Linzer DiabetikerInnen
gibt eine aktuelle Studie Auskunft. Details:
Diabetes-Situation in Linz
08.10.2004
BürgerInneninformation Mit den
BewohnerInnen diskutiert Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer
über die Verkehrssituation im Stadtteil Ebelsberg. Details: BürgerInneninformation
07.10.2004
Umweltfreundliches Heizen Am 7. Oktober
wurde die Hackschnitzelheizung im Thurnermeisterhof offiziell in
Betrieb genommen. Details:
Umweltfreundliches Heizen
07.10.2004
Straßensperren Nach der Explosion einer
Fliegerbombe beim Fernheizkraftwerk sperrte die Polizei
Straßenzüge und die A7-Autobahnabfahrt Nebingerknoten. Details: Straßensperren
07.10.2004
Neue Räumlichkeiten Optimale Bedingungen
für die Reinigung der persönlichen Schutzausrüstung der
Einsatzkräfte und die persönliche Hygiene hat die Linzer
Berufsfeuerwehr in der Hauptfeuerwache geschaffen. Details: Neue Räumlichkeiten
07.10.2004
Kinder- und Jugendbuchtage Vom 13. bis
16. Oktober findet die traditionelle Buchmesse mit umfangreichem
Rahmenprogramm zum zehnten Mal im Neuen Rathaus statt Details: Kinder- und Jugendbuchtage
Gegen Temelin-Zwischenlager Der Linzer
Stadtsenat hat sich einstimmig gegen die Errichtung eines
atoma-ren Zwischenlagers beim AKW Temelin ausgesprochen. Details: Gegen Temelin-Zwischenlager
07.10.2004
Explosionsopfer im AKh Der bei der
Explosion beim Fernheizkraftwerk Linz Mitte schwer verletzte
Martin E. wird im AKh behandelt. Details:
Explosionsopfer im AKh
06.10.2004
VCÖ-Mobilitätspreis 2004 In der Kategorie
Gebietskörperschaften erreichte die Stadt Linz den dritten Platz. Details: VCÖ-Mobilitätspreis 2004
06.10.2004
Raumklang – Klangfarbe Eine Ausstellung
mit Malerei und Skulpturen von Horst Wohlschlager ist einen Monat
lang im AKh zu sehen. Details:
Raumklang – Klangfarbe
06.10.2004
Kreuzungsumbauten Mit gezielten Umbauten
werden seit Anfang Oktober zwei Kreuzungen in Urfahr
verkehrssicherer gemacht. Details:
Kreuzungsumbauten
06.10.2004
Bezirksfeuerwehrtag 2004 Linzer
Stadtentwicklung als neue Herausforderung – mit dieser Thematik
setzt sich der Bezirksfeuerwehrtag am 8. Oktober auseinander. Details: Bezirksfeuerwehrtag 2004
05.10.2004
Willemer-Preisverleihung Heute um 19.30
Uhr wird im Sky Loft des Ars Electronica Centers der
Frauen.Netzkunst.Preis verliehen. Details:
Willemer-Preisverleihung
05.10.2004
Selbsthilfegruppen-Jubiläum Die
Polyarthritis-Selbsthilfegruppe am Linzer AKh feiert ihr
zehnjähriges Bestehen. Details:
Selbsthilfegruppen-Jubiläum
05.10.2004
Radweg Untere Traun Die bestehende
Radwegverbindung entlang des Hochwasserschutzdammes Untere Traun
wird verlegt. Details:
Radweg Untere Traun
05.10.2004
Neue Abfallbehandlungsanlage Am 5.
Oktober wurde die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
der LINZ AG offiziell eröffnet. Details:
Neue Abfallbehandlungsanlage
Lange Nacht Auch das Lentos und das
Nordico planen Aktivitäten zur Langen Nacht der Museen. Details: Lange Nacht
04.10.2004
Atemphysiologie-Tagung Von 7. bis 10.
Oktober findet in Linz die diesjährige Atemphysiologie-Tagung
statt. Details:
Atemphysiologie-Tagung
01.10.2004
VHS-Reihe „Männer“ Das Rollenbild des
Mannes steht im Mittelpunkt einer Vortragsreihe der VHS. Details: VHS-Reihe „Männer“
01.10.2004
Umweltfreundliches Heizen Am 7. Oktober
geht die Hackschnitzelheizung im Thurnermeisterhof offiziell in
Betrieb. Details:
Umweltfreundliches Heizen
01.10.2004
Sozialmarkt wird fünf Das 1996
österreichweit als erster Sozialmarkt gegründete Projekt ist
heute nicht mehr wegzudenken. Details:
Sozialmarkt wird fünf
01.10.2004
CONTAINER Im Rahmen der
Veranstaltungreihe im Lentos wird das Buch der Wiener
Kunsthistorikerin Dr. Birgit Schwarz über Hitlers geplantes
Führermuseum in Linz präsentiert. Details:
CONTAINER
01.10.2004
Aktion Studay Attaktive Angebote in über
100 Linzer Geschäften sollen Studenten mittwochs stärker in die
Stadt bringen. Details:
Aktion Studay