Silvesterfeierlichkeiten abgesagt Die
Linzer Silvesterfeierlichkeiten am Hauptplatz werden
angesichts der verheerenden Katastrophe in Südostasien abgesagt.
Details: Silvesterfeierlichkeiten abgesagt
30.12.2004
Beziehungsfallen 2005 Im Jänner und
Februar 2005 steht wieder die VHS-Reihe "Beziehungsfallen" auf
dem Programm.
Volkshaus Pichling Einen "guten Start"
verzeichnete das neue Volkshaus Pichling in der solarCity. Details: Volkshaus Pichling
29.12.2004
Christbaumsammlung Am Montag, 3. Jänner
startet wieder die "Recyclingaktion" für Christbäume. Details: Christbaumsammlung
28.12.2004
Kindergarten solarCity Der
Erweiterungsbau des solarCity-Kindergartens hat die Dachgleiche
erreicht. Details:
Kindergarten solarCity
28.12.2004
Kalender der Kulturen 2005 Das
AusländerInnen-Integrationsbüro der Stadt Linz hat auch für 2005
wieder den "Kalender der Kulturen" zusammengestellt. Details: Kalender der Kulturen 2005
28.12.2004
Bulgariplatz Die Neubebauung am
Bulgariplatz geht ins Finale. Soeben hat die letzte Bauetappe die
Dachgleiche erreicht. Details:
Bulgariplatz
27.12.2004
Neuer Direktor für Stadtentwicklung Ab 1.
Jänner 2005 leitet DI Gunter Amesberger die städtische
Geschäftsgruppe für Stadtentwicklung. Details: Neuer Direktor für Stadtentwicklung
Neuer Facilitymanager Der bisherige
Leiter des städtischen Hoch- und Tiefbauamtes DI Werner
Sonnleitner wird Chef der neuen Geschäftsgruppe Facility
Management. Details:
Neuer Facilitymanager
23.12.2004
Seniorenausweis künftig nicht mehr nötig
Ihre gewohnten Ermäßigungen können die Linzer SeniorInnen
weiterhin in Anspruch nehmen - Seniorenausweis brauchen sie in
Zukunft dafür keinen mehr. Details: Seniorenausweis künftig nicht mehr nötig
23.12.2004
Friedenslicht Die 13jährige Elke Wiesmair
hat heute Vormittag das Friedenslicht an Bürgermeister Dr. Franz
Dobusch übergeben. Details:
Friedenslicht
22.12.2004
Zeichnen mit Licht Am 24. Dezember und
während der Weihnachtsfeiertage werden zur Fotografie-Ausstellung
im Nordico Workshops angeboten. Details:
Zeichnen mit Licht
22.12.2004
Biomassekraftwerk Auf Hochtouren laufen
die Bauarbeiten für das Biomassekraftwerk in Linz. Details: Biomassekraftwerk
21.12.2004
Seniorenball im Brucknerhaus Am 20.
Jänner findet der diesjährige Seniorenball der Stadt Linz im
Brucknerhaus statt - der Eintritt ist kostenlos. Details: Seniorenball im Brucknerhaus
Neue AKh-Studiengänge Ab 7. Jänner kann
man sich für die neuen AKh-Studiengänge 2005/2008 anmelden. Details: Neue AKh-Studiengänge
21.12.2004
Eingeschränkter Betrieb Während der
Weihnachtsfeiertage sind verschiedene Magistratsdienststellen nur
eingeschränkt erreichbar bzw. geschlossen. Details: Eingeschränkter Betrieb
Die Technik braucht Mädchen
UnternehmerInnen und Mädchen, die sich für technische Berufe
interessieren, können am 12. Jänner 2005, 15 Uhr, im
Pressezentrum des Alten Rathauses direkt in Kontakt treten. Details: Die Technik braucht Mädchen
20.12.2004
A 7 Bindermichl Seit 19. Dezember 2004
rollt der Verkehr erstmals unter der Erde. Details: A 7 Bindermichl
17.12.2004
Weihnachtsgrüße Heute Vormittag
überbrachten Linzer Kindergarten- und Hortkinder Bürgermeister
Dr. Franz Dobusch und Vizebürgermeisterin Dr. Ingrid Holzhammer
ihre Weihnachtsgrüße. Details:
Weihnachtsgrüße
17.12.2004
SPAR-Sonntagsöffnung unzulässig Nach
Rechtsmeinung des Linzer Bezirksverwaltungsamtes ist die
Sonntagsöffnung der SPAR-Filile am Hauptbahnhof unzulässig. Details: SPAR-Sonntagsöffnung unzulässig
17.12.2004
Magistratsreform in der Zielgeraden Noch
schlanker und effizienter arbeitet dank einer umfassenden
Strukturreform ab 1. Jänner 2005 der Linzer Magistrat. Details: Magistratsreform in der Zielgeraden
16.12.2004
Spende für "Kupfermuckn" Einen Scheck
über 1500 Euro überreichte Sozialreferentin Vizebürgermeisterin
Dr.in Ingrid Holzhammer den RedakteurInnen der
"Kupfermuckn". Details: Spende für "Kupfermuckn"
16.12.2004
Jungunternehmer im TECH CENTER Vier junge
Firmen sind vor kurzer Zeit in das TECH CENTER Linz-Winterhafen
übersiedelt. Details:
Jungunternehmer im TECH CENTER
15.12.2004
Zeichnen mit Licht Am 24. Dezember und
während der Weihnachtsfeiertage werden zur Fotografie-Ausstellung
im Nordico Workshops angeboten. Details:
Zeichnen mit Licht
15.12.2004
Rikschaservice Ein kostenloser
Rikschaservice macht das Einkaufen in der Linzer Innenstadt zum
Vergnügen. Details: Rikschaservice
15.12.2004
Beziehungsfallen 2005 Im Jänner und
Februar 2005 steht wieder die VHS-Reihe "Beziehungsfallen" auf
dem Programm. Details:
Beziehungsfallen 2005
14.12.2004
Weihnachtsbastelstube Auch
heuer wird das Foyer des Neuen Rathauses
wieder zur Weihnachtsbastelstube für Kinder. Details: Weihnachtsbastelstube
14.12.2004
Seelsorgezentrum Ab Frühsommer 2005 wird
in der solarCity ein Seelsorgezentrum gebaut. Details: Seelsorgezentrum
14.12.2004
Neuer Lyrikband Das jüngste Lyrikbändchen
von Professor Schanovsky ist dem Komponisten Smetana gewidmet. Details: Neuer Lyrikband
14.12.2004
Erfolgreich Rund 80.000
Kunstinteressierte haben im heurigen Jahr die Ausstellungen im
Lentos besucht. Details: Erfolgreich
13.12.2004
Umweltmedizinische Beratung Eine rege
Nachfrage verzeichnet die von Vizebürgermeisterin Dr.
Christiana Dolezal initiierte Umweltmedizinische Beratung. Details: Umweltmedizinische Beratung
13.12.2004
Öko.L Soeben ist die neue Ausgabe des
naturkundlichen Magazins "Öko.L" erschienen. Details:
Öko.L
13.12.2004
Krippenrundgänge Am Freitag, 17. Dezember
und Sonntag, 19. Dezember finden die letzten Krippenrundgänge im
heurigen Jahr statt. Details:
Krippenrundgänge
Museumsshop-Aktion Beim Kauf einer
Eintrittskarte für das Lentos erhalten BesucherInnen einen
Gutschein von zwei Euro für den Museumsshop. Details: Museumsshop-Aktion
10.12.2004
Christbaummärkte Bereits traditionell
öffnen am 11. Dezember die Linzer Christbaummärkte ihre
Pforten. Details: Christbaummärkte
AKh Linz präsentiert selbst entwickelte
Weltneuheit Bei einer Videokonferenz mit der
Universitätsklinik Sao Paolo präsentierte das Linzer AKh einen
selbst entwickelten Stent für die Speiseröhre. Details: AKh Linz präsentiert selbst entwickelte
Weltneuheit
10.12.2004
"Uns hat es nicht geben sollen" Das
Linzer Frauenbüro und der AusländerInnen-Integrationsbeirat Linz
präsentieren das Buch "Uns hat es nicht geben sollen - drei
Generationen Sinti-Frauen erzählen". Details: "Uns hat es nicht geben sollen"
09.12.2004
Neue Haltestellen Ab Sonntag, 12.
Dezember gibt es neue Haltestellen an der Westbahnstrecke in
Asten und Pichling. Details:
Neue Haltestellen
09.12.2004
Kasperltheater Kasperltheater der
Eidenberger Handpuppenbühne steht kurz vor Weihnachten in der
Jugendbibliothek am Programm. Details:
Kasperltheater
Finissage der Ausstellung "Verborgene Frauen"
Dr. Lisa Fischer hält dazu im Alten Rathaus am Freitag, 10.
Dezember, 18 Uhr, einen Vortrag zum Thema "Künstlerinnen und die
Funktion männlicher Pseudonyme - eine unendliche Geschichte". Details: Finissage der Ausstellung "Verborgene
Frauen"
07.12.2004
solarCity Bei einem Kongress in Korea
sorgte die Präsentation der solarCity Pichling für Aufsehen. Details:
solarCity
Böhmische Hirtenmesse Die Musikschule
präsentiert die Böhmische Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba in Linz
und Krumau. Details:
Böhmische Hirtenmesse
06.12.2004
Weichenstellung für wichtige Bauvorhaben
Mehrere wichtige Sozial- und Verkehrsprojekte betreffende Anträge
liegen dem Gemeinderat am 16. Dezember 2004 zur Beschlussfassung
vor. Details: Weichenstellung für wichtige Bauvorhaben
Museumsgarage Heute Montag, 6. Dezember,
wird die neue Museumsgarage eröffnet. Details: Museumsgarage
06.12.2004
Einhausung A7 Wie geplant wird am 19.
Dezember die Oströhre am Bindermichl für den Verkehr freigegeben. Details: Einhausung A7
06.12.2004
Budget-Gemeinderat Am kommenden
Donnerstag berät der Linzer Gemeinderat über den Voranschlag
der Stadt Linz und den Dienstposten- und Stellenplan für
2005. Details:
Budget-Gemeinderat
03.12.2004
Wiener Straße Großes Interesse fand der
Informationsabend über die Gestaltung der Wiener Straße. Details: Wiener Straße
03.12.2004
Nikolo-Auffahrt Am 6. Dezember findet in
Linz die ÖAMTC-Nikolo-Auffahrt statt. Details: Nikolo-Auffahrt
03.12.2004
Frauencard Die Linzer Frauencard wurde
vom Frauenbüro neu aufgelegt. Details:
Frauencard
Baumfällungen Aus Sicherheitsgründen
müssen im gesamten Linzer Stadtgebiet noch heuer
beziehungsweise im Frühjahr 2005 insgesamt 255 Bäume gefällt
werden. Details: Baumfällungen
02.12.2004
Preisverleihung Die Verleihung der
Förderpreise "Stadt der Kulturen" und die Präsentation der
prämierten Projekte findet am 6. Dezember im Lentos statt. Details: Preisverleihung
02.12.2004
Jugendintegration in Linz Seit 1997
finden vor allem sozial benachteiligte Jugendliche beim VSG
professionelle Unterstützung und Hilfe in schwierigen
Lebenslagen. Details:
Jugendintegration in Linz
Lehrlingsoffensive Mit der Aufstockung
des Lehrstellenangebotes leistete die Stadt Linz im heurigen Jahr
einen wichtigen Beitrag gegen den Lehrstellenmangel. Details: Lehrlingsoffensive