Tolles Bürgerservice Sehr zufrieden sind
die KundInnen mit dem Angebot des städtischen Bürgerservice
Centers. Details:
Tolles Bürgerservice
31.01.2005
Kurzparkzone Weingartshofstraße Bessere
Parkmöglichkeiten soll die Situation für die AnrainerInnen beim
Neubau des Wissensturm erleichtern Details:
Kurzparkzone Weingartshofstraße
31.01.2005
Eingeschränkter Museumsbetrieb
Aufgrund der Vorbereitungen für die kommenden Ausstellungen
ist der Museumsbetrieb im Lentos ab nächster Woche eingeschränkt. Details: Eingeschränkter Museumsbetrieb
Stadtlandwirtschaft Über die Situation
der Urfahraner Stadtbauern gibt eine aktuelle Studie Auskunft. Details: Stadtlandwirtschaft
28.01.2005
LINZ LINIEN Mit der Verlängerung
der Stadtteillinie 104 gelangen die BewohnerInnen von
Alt-Pichling direkt ins Zentrum der solarCity. Details:
LINZ LINIEN
Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg Vor
kurzem wurde der Architektenwettbewerb für das neue Feuerwehrhaus
der Freiwilligen Feuerwehr Pöstlingberg entschieden. Details: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
27.01.2005
Erfolgreiche Entwicklung Linz hat auch
2004 der allgemein schwächeren Konjunktur getrotzt und
wirtschaftlich weiter zugelegt. Details:
Erfolgreiche Entwicklung
26.01.2005
Verkehrsberuhigung Ein Fahrverbot in
Pichling soll eine Verkehrsentlastung für die BewohnerInnen
bringen Details: Verkehrsberuhigung
26.01.2005
Streupflicht Im Rahmen der Streupflicht
müssen private HausbesitzerInnen darauf achten, nur zulässige
Mittel wie Streusplitt oder –sand zu verwenden. Details:
Streupflicht
26.01.2005
Blütenpracht Seit kurzer Zeit werden im
Botanischen Garten Kamelien und Orchideen zum Kauf angeboten. Details: Blütenpracht
25.01.2005
Seniorenzentren online Städtische
Seniorenzentren präsentieren sich auf neuen Internetseiten. Details: Seniorenzentren online
25.01.2005
Bürohaus der Energie AG muss neu geplant werden
Mehrere gravierende Schwachstellen sah der Linzer
Gestaltungsbeirat in einem Hochhausprojekt für die
Verwaltungszentrale der Energie AG Oberösterreich. Details: Bürohaus der Energie AG muss neu geplant
werden
25.01.2005
Auszeichnung für Stadt Linz Beim
Wettbewerb „Amtsmanager 2005“ der Wirtschaftskammer Österreich
wurde die Stadt Linz ausgezeichnet. Details:
Auszeichnung für Stadt Linz
24.01.2005
Service-Bilanz 2004 haben 116.244
KundInnen die vielfältigen Angebote des städtischen Bürgerservice
Centers genutzt. Details:
Service-Bilanz
24.01.2005
Neu im TECH CENTER Die EDV-Firma FUELDATA
Information Systems GmbH ist der jüngste Neuzugang im TECH CENTER
Linz-Winterhafen. Details:
Neu im TECH CENTER
24.01.2005
Lentos-Meisterwerke Um ein Gemälde von
Anton Kolig sind nun die Meisterwerke des Lentos durch eine
Werkstiftung reicher. Details:
Lentos-Meisterwerke
24.01.2005
Ehemalige Lederfabrik Ohne Zubau wird
vorerst die ehemalige Lederfabrik im Haselgraben revitalisiert. Details: Ehemalige Lederfabrik
24.01.2005
Arenaplatz Ein schlanker Bau schafft eine
neue Raumsituation am Arenaplatz. Details:
Arenaplatz
21.01.2005
Volkshäuser Im vergangenen Jahr fanden in
den Linzer Volkshäusern mehr als 8000 Veranstaltungen statt. Details: Volkshäuser
21.01.2005
Seniorenball Gestern fand im Brucknerhaus
der Seniorenball der Stadt Linz statt. Details:
Seniorenball
21.01.2005
Baumfällungen Aus
Sicherheitsgründen müssen von den StadtgärtnerInnen zehn
Kastanienbäume an der Unteren Donaulände gefällt werden. Details: Baumfällungen
20.01.2005
Neue Gemeinderätin Edith Schmied
übernimmt das Gemeinderatsmandat der Linzer Grünen. Details: Neue Gemeinderätin
Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen Mit
dem Vortrag "Die Kamelien-der Erfolg zur Blüte" wird das
"Gartenpraxisjahr" im Botanischen Garten eröffnet. Details: Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen
13.01.2005
Neujahrsempfang Am 13. Jänner fand der
traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeister Dr. Dobusch
statt. Details: Neujahrsempfang
13.01.2005
Kamelienschau 140 verschiedene Arten
sorgen im Botanischen Garten für eine abwechslungsreiche
Blütenpracht. Details: Kamelienschau
13.01.2005
Jobbörse für Mädchen - ein voller Erfolg
Über 120 Schülerinnen nutzten bei der Veranstaltung des
Frauenausschusses die Gelegenheit, um mit FirmenvertreterInnen in
Kontakt zu treten, die Lehrplätze anbieten. Details: Jobbörse für Mädchen - ein voller Erfolg
Empfang für DienststellenleiterInnen Beim
traditionellen Neujahrsempfang begrüßte Bürgermeister Dr. Franz
Dobusch am 12. Jänner die Führungskräfte der Stadtverwaltung und
städtischen Unternehmen. Details: Empfang für DienststellenleiterInnen
12.01.2005
Christbaumsammlung Am 17./18. Jänner wird
die "Recyclingaktion" für Christbäume fortgesetzt. Details: Christbaumsammlung
12.01.2005
Anglerboom Von der Stadt Linz wurden 2004
insgesamt 520 Fischerkarten ausgestellt; doppelt so viele
wie im Jahr zuvor. Details:
Anglerboom
11.01.2005
Kulturprojekte 2005 Der Linzer
Kulturreferent Vizebürgermeister Dr. Erich Watzl präsentiert die
Kulturhighlights des Jahres 2005 und den weiteren Weg zur
Kulturhauptstadt. Details:
Kulturprojekte 2005
Christbaumsammlung Am 10./11. Jänner wird
die "Recyclingaktion" für Christbäume fortgesetzt. Details: Christbaumsammlung
07.01.2005
Beliebteste Vornamen 2004 Die Eltern
Neugeborener entschieden sich 2004 in Linz am
häufigsten für Julia und Lukas. Details: Beliebteste Vornamen 2004
05.01.2005
Städtischer Behindertenkoordinator Im
Dezember wurde Ing. Ewald Reinthaler zum Behindertenkoordinator
für die Stadt Linz bestellt. Details: Städtischer Behindertenkoordinator
05.01.2005
Schweigeminuten Magistrat Linz beteiligt
sich an europaweiten Gedenkminuten. Details:
Schweigeminuten
05.01.2005
Back to the Roots Im Rahmen der
Ausstellung "Zeichnen mit Licht" gibt es
ein interessantes Gespräch mit
dem Werbefotografen Günter Derleth. Details: Back to the Roots
04.01.2005
Verkehrserhebung Ein individuelles
Informationspaket soll in 2000 Linzer Haushalten Möglichkeiten
der sanften Mobilität aufzeigen. Details:
Verkehrserhebung
04.01.2005
Tiergartenbesuch Mit 87.000
InteressentInnen erwies sich der Linzer Tiergarten als
Besuchermagnet. Details:
Tiergartenbesuch