Stadt im Blick Mit einer gemeinsamen
Aktion wollen die Stadt Linz und der ORF Oberösterreich das
Stadtbild verschönern. Details:
Stadt im Blick
29.04.2005
Radsaison eröffnet Linzer
StadtpolitikerInnen haben die heurige Radsaison eröffnet. Details: Radsaison eröffnet
29.04.2005
Neues Spielgerät Kletterspaß pur bietet
eine Kombination aus Holz und Seilen im Andreas-Hofer-Park. Details: Neues Spielgerät
29.04.2005
Feuerwehrhaus Pichling Die offizielle
Eröffnung des Feuerwehrhauses Pichling fand am Samstag, 30. April
2005 kombiniert mit dem Maibaumaufstellen statt. Details: Feuerwehrhaus Pichling
29.04.2005
30. Maibaum für Linz Die Gemeinde Ottnang
spendet den 30. Maibaum für die Landeshauptstadt Linz. Das
traditionelle Aufstellen findet am 29. April statt. Details: 30. Maibaum für Linz
28.04.2005
Social-Profit-Einrichtung Der VSG zieht
eine erfolgreiche Bilanz 2004 und blickt mit verändertem Vorstand
optimistisch in die Zukunft. Details:
Social-Profit-Einrichtung
28.04.2005
Naturkundliche Wanderziele Am 30. April
lädt die Stadt Linz zur ersten von insgesamt drei naturkundlichen
Wanderungen ein. Details:
Naturkundliche Wanderziele
28.04.2005
Lenauparkcity fertig Bürgermeister Dr.
Franz Dobusch eröffnet am 28. April ab 16 Uhr die Lenauparkcity. Details: Lenauparkcity fertig
28.04.2005
Entseuchungsbereich für Hauptfeuerwache
Bürgermeister Dr. Dobusch übergibt am 28. April 2005, 11 Uhr, in
der Hauptfeuerwache neue Räumlichkeiten für die
Einsatzmittel-Entseuchung. Details: Entseuchungsbereich für Hauptfeuerwache
27.04.2005
Urfahraner Frühjahrsmarkt Auf geht’s, los
geht’s, dabei sein - heißt es wiederum vom 30. April bis 8. Mai. Details: Urfahraner Frühjahrsmarkt
27.04.2005
Pro Rad Das Mobilitätsreferat fördert mit
zahlreiche Maßnahmen und Initiativen den städtischen Radverkehr. Details:
Pro Rad
LinzFest-Highlight Die finnische
Folk-Pop-Gruppe Värttinä bildet beim diesjährigen LinzFest den
Abschlussakt auf der Hauptbühne im Donaupark. Details: LinzFest-Highlight
27.04.2005
Kunstwettbewerb Sechs Projekte gehen beim
Wettbewerb zur künstlerischen Ausgestaltung des Wissensturms in
die zweite Runde. Details:
Kunstwettbewerb
27.04.2005
Girls’ Day Der Magistrat Linz beteiligt
sich heuer zum dritten Mal am Girls’ Day und bietet 65 Mädchen
Schnupperstellen in neun Berufssparten an. Details:
Girls’ Day
26.04.2005
Solarenergie Die Förderung von
Solaranlagen erfreut sich einer regen Nachfrage. Details: Solarenergie
26.04.2005
Rechnungsabschluss 2004 Einen im
Vergleich zum Voranschlag höheren Überschuss der laufenden
Gebarung und ein höheres Investitionsvolumen weist der
Rechnungsabschluss 2004 der Stadt Linz aus. Details: Rechnungsabschluss 2004
25.04.2005
Stadtrundgang Über Aspekte von
Frauenleben in der Linzer Geschichte informiert ein Rundgang
durch die Innenstadt am 28. April 2005, veranstaltet vom
Frauenbüro. Details: Stadtrundgang
Lärmberuhigung Mit der Aufstellung von
elf Sitzbänken soll im Andreas-Hofer-Park das Fußballspielen
erschwert werden. Details:
Lärmberuhigung
25.04.2005
Eröffnung des Feuerwehrhaus Pichling Das
von der Stadt Linz für die Freiwillige Feuerwehr Pichling
errichtete Feuerwehrhaus wird am 30. April 2005, 15 Uhr,
feierlich eröffnet. Details: Eröffnung des Feuerwehrhaus Pichling
25.04.2005
Eröffnung der Radsaison 2005 Am
Donnerstag, 28.April 2005 wird mit einer Tour durch Linz die
Radsaison eröffnet. Details:
Eröffnung der Radsaison 2005
22.04.2005
Sport in Linz Ab sofort ist die von der
Stadt Linz herausgebrachte neue Sport-CD-ROM um zehn Euro in
Schule und Sport Linz, Pfarrgasse 7, 4041 Linz, erhältlich. Details: Sport in Linz
Gartenpraxis Alles Wissenswerte über
Blütenstauden erfahren HobbygärtnerInnen am 26. April im
Botanischen Garten. Details:
Gartenpraxis
21.04.2005
Wien habe ich satt Mit dieser Ausstellung
leistet das Nordico seinen Beitrag zum Stifterjahr 2005. Details: Wien habe ich satt
21.04.2005
Ehrenring-Verleihung Bürgermeister Dr.
Franz Dobusch verleiht Ehrenringe an drei Persönlichkeiten. Details: Ehrenring-Verleihung
21.04.2005
Ausbau Igelweg Ende April beginnt im
Linzer Süden der Ausbau des Igelweges. Details: Ausbau Igelweg
20.04.2005
Unfallbilanz 2004 Ein neues Verkehrs-
sicherheitsprogramm soll die Unfallzahlen in Linz deutlich
reduzieren. Details:
Unfallbilanz 2004
20.04.2005
solarCity Heute erfolgt die Übergabe
von 40 Wohnungen und 6 Reihenhäusern der Genossenschaft
„Lebensräume“ in der solarCity Pichling. Details:
solarCity
LinzEXPOrt Das Förderprogramm zur
Internationalisierung der freien Kunst- und Kulturszene wurde
verdoppelt. Details: LinzEXPOrt
20.04.2005
Bleib g`sund Von 22. bis 24. April findet
im Design Center die Gesundheitsmesse "Bleib g`sund" statt. Details: Bleib g`sund
19.04.2005
Wir sind alle Künstler Diesen Mittwoch,
20. April laden die Kinder des Hortes Hartmayrgut zur Vernissage. Details: Wir sind alle Künstler
19.04.2005
Neue Projekte Stadtrat MMag. Klaus Luger
präsentiert aktuelle Projekte in der Solarcity und in Pichling
sowie Infrastruktur- und Verkehrsmaßnahmen. Details: Neue Projekte
19.04.2005
Gartensiedlung Im Mai wird die
Gartensiedlung Linz Süd der GWG fertig gestellt. Details: Gartensiedlung
Linz hat Spielraum 104 bedarfsgerechte
Spielplätze garantieren in Linz Spiel und Spaß. Details: Linz hat Spielraum
18.04.2005
Frauenstadtrundgang Das Linzer Frauenbüro
veranstaltet am 28. April 2005 auf den Spuren bekannter Frauen
einen Rundgang durch die Innenstadt. Details: Frauenstadtrundgang
15.04.2005
Neue Bewohnerparkplätze In der Parkzone
50 stehen für die BewohnerInnen der Linken Brückenstraße neue
Kurzparkzonen zur Verfügung Details:
Neue Bewohnerparkplätze
15.04.2005
Kulturhauptstadt 2009 Erfolgreich verlief
die Präsentation der Bewerbung durch eine Linzer Delegation in
Brüssel. Details:
Kulturhauptstadt 2009
15.04.2005
Erfolgreicher Krötenschutz Durch die
Krötenschutzzäune der Naturkundlichen Station wurden 500 Tiere
gerettet. Details:
Erfolgreicher Krötenschutz
14.04.2005
Verkehrsregelungen Beim Linz-Marathon am
17. April gibt es in der Stadt für den gesamten Verkehr
zahlreiche Sperren und Umleitungen. Details:
Verkehrsregelungen
Empfang für Neu-LinzerInnen Bei einem
Empfang im Alten Rathaus am 15. April werden neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Empfang für Neu-LinzerInnen
13.04.2005
Wirtschaftsstandort Linz Unter diesem
Titel ist soeben eine informative Broschüre über das
Wirtschaftszentrum Linz erschienen. Details:
Wirtschaftsstandort Linz
Subvention für Kindergartensanierung
230.000 Euro steuert die Stadt Linz für die Generalsanierung des
Pfarrkindergartens Guter Hirte bei. Details: Subvention für Kindergartensanierung
Ausstellung im Alten Rathaus Bis 29. Juli
sind im Foyer des Kulturreferenten Fotografien von Anita Gratzer
ausgestellt. Details:
Ausstellung im Alten Rathaus
11.04.2005
Unternehmensstandort Linz Impulsreferate
und Podiumsdiskussion am 13. April, 18.30 Uhr, an der Johannes
Kepler Universität Linz. Details:
Unternehmensstandort Linz
11.04.2005
Lichter in der Finsternis Die Rettung der
Budapester Juden durch Raoul Wallenberg ist Thema der
bevorstehenden Ausstellung des Nordicos. Details: Lichter in der Finsternis
CD-ROM-Präsentation Am kommenden
Donnerstag wird im Lentos die zur aktuellen Ausstellung
erschienene CD-ROM präsentiert. Details:
CD-ROM-Präsentation
08.04.2005
Tor zur Innenstadt Auf einer
städtebaulichen Achse zum Wissensturm entsteht auf der
gegenüberliegenden Seite der neue Bahnhofsturm. Details: Tor zur Innenstadt
08.04.2005
Linz-Marathon Im Linzer Tiefbau laufen
die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. Details: Linz-Marathon
08.04.2005
Gartenpraxis Zwei Pflichttermine für
HobbygärtnerInnen 12. und 19. April, 14 Uhr, Botanischer Garten. Details: Gartenpraxis
08.04.2005
Empfang Liu Jia Gestern Abend empfingen
Bürgermeister Dr. Franz Dobusch und Sportreferentin
Vizebürgermeisterin Dr. Christiana Dolezal die
Tischtennis-Europameisterin Liu Jia. Details: Empfang Liu Jia
08.04.2005
Besuch aus Russland Eine Delegation aus
der Russischen Partnerstadt Nishnij Nowgorod ist in Linz zu Gast. Details: Besuch aus Russland
Neue Gehsteige 2005 Im
Mobilitätsausschusses stand die geplante Neuerrichtung von
Gehsteigen auf der Tagesordnung. Details:
Neue Gehsteige 2005
07.04.2005
Lentos-Atelier Zum zweiten Mal hält die
neue Kreativwerkstatt für Kinder im Lentos am kommenden Samstag
die Pforten geöffnet. Details:
Lentos-Atelier
07.04.2005
Infosäulen Zwei 2,40 Meter hohe
Infosäulen auf der Nibelungenbrücke mit Fotos und Texten sollen
an die ehemaligen Zonengrenzen im besetzten Oberösterreich der
Nachkriegszeit erinnern. Details:
Infosäulen
Neues Tarifsystem Die
Hauptplatz-Tiefgarage bietet einen Shopping-, Kultur- und Nacht-
schwärmertarif. Details:
Neues Tarifsystem
05.04.2005
Literaturpreis für Frauen Österreichische
Autorinnen können sich am Marianne.von.Willemer.05 –
Frauen.Literatur.Preis beteiligen. Details:
Literaturpreis für Frauen
Frühlingsblumenschau Der Botanische
Garten lockt mit einem bunten Frühlingsblumenblütenmeer. Details: Frühlingsblumenschau
05.04.2005
Betreubares Wohnen an der Hochwangerstraße
Die GWG plant 31 betreubare Wohnungen an der Hochwangerstraße. In
der Tiefgarage sind Parkplätze für Bewohnerparken vorgesehen. Details: Betreubares Wohnen an der
Hochwangerstraße
Neuer AKh-Institutsvorstand Seit
Monatsbeginn ist Dozent Dr. Franz A. Fellner neuer
Institutsvorstand der Linzer AKh-Radiologie. Details: Neuer AKh-Institutsvorstand
04.04.2005
Gestaltungsbeirat Moderne
Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Stadtplanung. Details: Gestaltungsbeirat
TECH CENTER Winterhafen Mit 33
Neugründungen in drei Jahren konnte das TECH CENTER seinen
Auftrag als Startrampe für innovative technolgieorientierte
Betriebe voll erfüllen. Details:
TECH CENTER Winterhafen
Beirat für Stadtgestaltung Am Montag, 4.
April 2005, findet die 100. Sitzung des Beirates für
Stadtgestaltung statt. Details:
Beirat für Stadtgestaltung