Stadtdialog 2005 Am 3. Oktober findet im
Volkshaus Ebelsberg die BürgerInnen-Infoveranstaltung
„Stadtdialog 2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
30.09.2005
Radwegsanierung Der Radwegabschnitt an
der Westseite der Fadingerstraße und Schubertstraße wird im
Oktober saniert. Details:
Radwegsanierung
30.09.2005
FH-Neubau Seit vergangener Woche läuft
der Studienbetrieb im neuen FH-Gebäude an der Garnisonstraße. Details:
FH-Neubau
29.09.2005
Zivilschutz-Probealarm Am 1. Oktober wird
ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Details: Zivilschutz-Probealarm
29.09.2005
Vilnius trifft Linz Eine Delegation aus
der litauischen Stadt, die sich für 2009 ebenfalls um den Titel
"Europäische Kulturhauptstadt" beworben hat, besucht Linz. Details: Vilnius trifft Linz
29.09.2005
Interkulturelles Fest Am 1. Oktober
veranstaltet der AusländerInnen-Integrationsbeirat Linz im Neuen
Rathaus ein interkulturelles Fest. Details:
Interkulturelles Fest
28.09.2005
Urfahraner Herbstmarkt Spaß, Genuss,
Einkaufsvergnügen und Information von 1. bis 9. Oktober. Details: Urfahraner Herbstmarkt
28.09.2005
Kinder- und Jugendbuchtage Die beliebte
Veranstaltung findet heuer vom 12. bis 15. Oktober zum elften Mal
statt. Details:
Kinder- und Jugendbuchtage
28.09.2005
Ausgezeichnete Informationstechnologie
Einen wichtigen Preis erhielt die Stadt Linz beim renommierten
Speyerer Qualitätswettbewerb, der auf Verwaltungsebene
ausgetragen wird. Details: Ausgezeichnete Informationstechnologie
solarCity Am 28. September werden 43
Reihenhäuser an die BewohnerInnen in der Orionstraße übergeben. Details:
solarCity
27.09.2005
Aktuelle Projekte im Hafenviertel Vor
allem das geplante Projekt Wohnen am Winterhafen und das neue
Bürocenter Linz werten den Stadtteil um das Linzer Hafengebiet
auf. Details: Aktuelle Projekte im Hafenviertel
27.09.2005
19. Linzer Sparkasse City-Lauf Am 26.
Oktober 2005 findet der 19. Linzer Sparkasse Oberösterreich
City-Lauf statt. Anmeldungen sind bis 18. Oktober 2005 möglich. Details: 19. Linzer Sparkasse City-Lauf
26.09.2005
Neuer Hort Der seit Anfang September in
der Edmund-Aigner-Schule etablierte 32. städtische Hort
erhält im Sommer 2006 neue Räume. Details:
Neuer Hort
26.09.2005
Kreuzungsumbau Für mehr
Verkehrssicherheit soll die umgebaute Kreuzung Am
Bindermichl/Werndlstraße sorgen. Details:
Kreuzungsumbau
26.09.2005
Ausgezeichnete Verwaltungen Bei der
Abschlussveranstaltung des Speyerer Qualitätswettbewerbes im
Linzer Design Center werden 13 österreichische Verwaltungen
ausgezeichnet. Details:
Ausgezeichnete Verwaltungen
23.09.2005
Stadtdialog 2005 Am 27. September findet
im Volkshaus Auwiesen die BürgerInnen-Infoveranstaltung
„Stadtdialog 2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
23.09.2005
Liftanlage Heute wird um 14 Uhr ein Lift
zur Parkanlage auf der Überplattung der Rilkestraße übergeben. Details:
Liftanlage
23.09.2005
Gartenpraxis Alles über herbstblühende
Stauden erfahren Interessierte am 27. September im Botanischen
Garten. Details: Gartenpraxis
22.09.2005
solarCity Die Wohnbauten in der solarCity
sind in Kürze fertig gestellt. Details:
solarCity
22.09.2005
Ausgezeichnete Verwaltung Am 28. und 29.
September findet in Linz die Abschlussveranstaltung des Speyerer
Qualitätswettbewerbes 2005 statt. Details:
Ausgezeichnete Verwaltung
22.09.2005
Akad. Verwaltungsmanager(in) Anfang
Oktober startet der neue Fachhochschul-Lehrgang im Neubau an der
Garnisonstraße. Details:
Akad. Verwaltungsmanager(in)
21.09.2005
Zivilschutz-Probealarm Am 1. Oktober wird
ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Details: Zivilschutz-Probealarm
21.09.2005
Play and Fun Am 28. September starten
wieder die beliebten Kinder-Englischkurse in der Jugendbibliothek
im Alten Rathaus. Details:
Play and Fun
21.09.2005
Interkulturelles Fest Am 1. Oktober
veranstaltet der AusländerInnen-Integrationsbeirat Linz im Neuen
Rathaus ein interkulturelles Fest. Details:
Interkulturelles Fest
21.09.2005
Eröffnung Lonstorferplatz Heute wird im
Beisein von Bürgermeister Franz Dobusch, Wirtschaftsstadträtin
Susanne Wegscheider und Finanzstadtrat Johann Mayr der neu
gestaltete Markt am Lonstorferplatz offiziell eingeweiht. Details: Eröffnung Lonstorferplatz
Übergabe Außenlift Lenaupark Am
23.September, 14 Uhr, laden Bürgermeister Franz Dobusch und
Stadträtin Susanne Wegscheider zu einem Fest im Park. Details: Übergabe Außenlift Lenaupark
Mobilitätsspiel Linzer Pflichtschulen
können sich noch für das Mobilitätsspiel am 22. September
anmelden. Details: Mobilitätsspiel
20.09.2005
Feuerwehr-Jahresbericht 2004 Im
vergangenen Jahr musste die Linzer Berufsfeuerwehr zu 4427
Einsätzen ausrücken. Details:
Feuerwehr-Jahresbericht 2004
20.09.2005
Belagsarbeiten in der Neubauzeile Im
Oktober kann es in der Neubauzeile wegen Belagsarbeiten zu
geringfügigen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Details: Belagsarbeiten in der Neubauzeile
Gemeinderat Kommenden Donnerstag ist die
nächste Sitzung im Alten Rathaus angesagt. Details:
Gemeinderat
19.09.2005
Betreubares Wohnen in Linz Die ersten
Wohnungen wurden auf Initiative der Stadt Linz im Jahr 2000 in
Betrieb genommen, derzeit stehen 183 zur Verfügung. Details: Betreubares Wohnen in Linz
16.09.2005
Zu Hause – (k)ein sicherer Ort
Sicherheitsvortrag des Kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes,
veranstaltet vom Linzer Frauenbüro. Details:
Zu Hause – (k)ein sicherer Ort
16.09.2005
Neue Spielanlage Die Stadtgärten Linz
lassen die Spielanlage im Volksgarten erneuern. Details: Neue Spielanlage
Artenreiche Traun-Donau-Auen Laut
Biotopkartierung sind die Linzer Traun-Donau-Auen einer der
artenreichsten Gebiete Oberösterreichs. Details: Artenreiche Traun-Donau-Auen
Europäische Woche der Mobilität In Linz
finden zahlreiche Aktionen zum „Autofreien Tag“ und der
„Europäischen Woche der Mobilität“ statt. Details: Europäische Woche der Mobilität
15.09.2005
Erweiterung AEC Bis Ende 2008 soll das
Ars Electronica Center zu einem Ars Electronica Future Park
erweitert werden. Details:
Erweiterung AEC
15.09.2005
5 Jahre Sozialpraktikum Ab Oktober können
Interessierte wieder ein Sozialpraktikum in den städtischen
Seniorenzentren absolvieren. Details:
5 Jahre Sozialpraktikum
14.09.2005
Reihenhäuser am Burgstallweg Die
Reihenhausanlage mit 22 Wohneinheiten in Katzbach wird vom Beirat
für Stadtgestaltung freigegeben. Details:
Reihenhäuser am Burgstallweg
14.09.2005
Mit dem Rad von Budapest nach London
Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal begrüßte ungarischen
Radfahrer auf seinem Weg nach London am Linzer Hauptplatz und
unterzeichnete dessen Friedensfahne. Details: Mit dem Rad von Budapest nach London
14.09.2005
Leserattenfest und Bücherflohmarkt Die
beiden traditionellen Veranstaltungen der Stadtbibliothek finden
am kommenden Wochenende im Neuen Rathaus statt. Details: Leserattenfest und Bücherflohmarkt
14.09.2005
Die Zukunft des Friedens Zu diesem Thema
referiert Dieter Senghaas im Rahmen seines Vortrages am kommenden
Montag im Alten Rathaus. Details:
Die Zukunft des Friedens
13.09.2005
Zwei neue Mitglieder im Gestaltungsbeirat
Architekt DI Univ.-Prof. Günter Zamp Kelp und Architekt DI Walter
Ifsits sind die neuen Mitglieder des Beirates für Stadtgestaltung
bis 2007. Details: Zwei neue Mitglieder im
Gestaltungsbeirat
13.09.2005
Wohnanlage Semmelweisstraße Die vom
Architekturbüro Kneidinger geplante Wohnanlage Semmelweisstraße
neben der Fachhochschule soll 240 Wohnungen umfassen. Details: Wohnanlage Semmelweisstraße
13.09.2005
Standortpolitische Erklärung Die
Sicherung und der Ausbau des Standortes Linz der voestalpine ist
Inhalt dieses Papiers. Details:
Standortpolitische Erklärung
13.09.2005
Spatenstich Wiener Straße Heute Dienstag,
13. September, fand der Spatenstich zur Neugestaltung der Wiener
Straße statt. Details:
Spatenstich Wiener Straße
13.09.2005
Fahrradverleih Call a Bike nennt sich ein
neuer Fahrradverleih, der ab 14. September in Linz zur Verfügung
steht. Details: Fahrradverleih
12.09.2005
Stadtdialog 2005 Ab 15. September findet
im Alten Rathaus die zweite BürgerInnen-Infoveranstaltung
„Stadtdialog 2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
12.09.2005
Naturwanderwege Am 15. September werden
die neuen Naturwanderwege in den Traun-Donau-Auen eröffnet. Details: Naturwanderwege
12.09.2005
Lernförderung Mit neuen Lernmodellen
starten die Horte der Stadt Linz ins Schuljahr 2005/06. Details: Lernförderung
12.09.2005
Kein Betrieb Am 15. September ist das
Finanzrechts- und Steueramt nicht erreichbar. Details:
Kein Betrieb
09.09.2005
Stadtdialog 2005 Ab 12. September werden
die LinzerInnen an zwölf Terminen über die Ergebnisse der
BürgerInnenbefragung 2004 informiert. Details: Stadtdialog 2005
09.09.2005
Baustelle Wiener Straße Während der
ersten Bauetappe bis zum 18. November muss der Verkehr teilweise
umgeleitet werden. Details:
Baustelle Wiener Straße
09.09.2005
1 Jahr "move" Am 14. September lädt der
VSG zum Geburtstagsfest seines jüngsten
Jugendbeschäftigungsprojekts. Details:
1 Jahr "move"
08.09.2005
Zwei neue Mitglieder Architekt DI
Univ.-Prof. Günter Zamp Kelp und Architekt DI Universitätslektor
Walter Ifsits sind ab September 2005 für zwei Jahre Mitglieder
des Gestaltungsbeirates. Details:
Zwei neue Mitglieder
08.09.2005
Städtebilder Stadtansichten von Halle an
der Saale und Linz sind ab 10. September im Foyer des Alten
Rathauses zu sehen. Details:
Städtebilder
08.09.2005
Stadt Linz kauft Frachtenbahnhofareal Mit
dem Kauf des rund 85.300 Quadratmeter großen
Frachtenbahnhofgeländes aus dem Eigentum der ÖBB werden neue
Perspektiven für die Stadtentwicklung erschlossen. Details: Stadt Linz kauft Frachtenbahnhofareal
08.09.2005
Spatenstich Wiener Straße Am Dienstag,
13. September findet der Spatenstich zur Neugestaltung der Wiener
Straße statt. Details:
Spatenstich Wiener Straße
AKh-Ball Am 17. September steht der
AKh-Ball 2005 auf dem Programm. Details:
AKh-Ball
07.09.2005
Wein-Lese-Fest Zur Weinverkostung mit
Lesungen lädt die Stadtbibliothek zum Wochenende in das Ekz
Muldenstraße. Details:
Wein-Lese-Fest
07.09.2005
Wegen Umbau geschlossen Die Eltern-,
Mutterberatung im Neuen Rathaus ist wegen Bauarbeiten bis 3.
November geschlossen. Details:
Wegen Umbau geschlossen
07.09.2005
Linzer Nahversorgung Die Linzer
Nahversorgung ist durch die geplante Novellierung des OÖ.
Raumordnungsgesetztes erschwert. Details:
Linzer Nahversorgung
VHS Linz forciert Basisbildung Mit einem
speziellen Kursangebot ermöglicht die Linzer VHS Erwachsenen das
Auffrischen von Lese-, Schreib- und Rechenkenntnissen. Details: VHS Linz forciert Basisbildung
06.09.2005
Programmvielfalt Mit einem
abwechslungsreichen Programm wartet der Botanische Garten im
September auf. Details:
Programmvielfalt
06.09.2005
Gedenken an Else Lasker-Schüler
Prosagedichte von Hugo Schanovsky erschienen in dem Lyrikband
„Die letzten Tage der Else Lasker-Schüler“. Details: Gedenken an Else Lasker-Schüler
Nordico-Ausstellung Skizzen,
Bildergeschichten und Lautenlieder von Franz Sedlacek werden in
der bevorstehenden Ausstellung präsentiert. Details: Nordico-Ausstellung
05.09.2005
Lehrlingsoffensive Die
Ausbildungsoffensive 2005 der Stadt Linz mit insgesamt 102
Lehrplätzen wird vom AKh, von der LINZ AG, von der GWG, der LIVA
und vom Design Center mitgetragen. Details:
Lehrlingsoffensive
02.09.2005
Linie 2 in die solarCity Feierlich
eröffnet wurde heute die Verlängerung der Straßenbahnlinie 2 bis
in die solarCity. Details:
Linie 2 in die solarCity
02.09.2005
Gesunde Kinder Rechtzeitig zu Schulbeginn
starten in den Linzer Schulen wieder gesundheitsfördernde
Maßnahmen. Details: Gesunde Kinder
02.09.2005
Eröffnung der Linzer Hotspots Offiziell
in Betrieb genommen wurden am 1. September die ersten 16
städtischen Hotspots für den kostenlosen drahtlosen
Internet-Zugang. Details:
Eröffnung der Linzer Hotspots
01.09.2005
Waveform B Mit einer Installation des
deutschen Medienkünstlers Ulf Langheinrich beteiligt sich das
Lentos am Ars Electronica Festival. Details:
Waveform B
01.09.2005
Trilogie der Wehmut Prof. Hugo Schanovsky
schrieb eine Trilogie über Leben und Sterben bedeutender
Menschen. Details:
Trilogie der Wehmut
01.09.2005
Restplätze bei Evamaus Bei dem
Computer-Workshop des Frauenbüros sind noch wenige Plätze frei. Details: Restplätze bei Evamaus
01.09.2005
ÖKO-L erschienen Außergewöhnliche und
nicht alltägliche Tierarten stehen im Mittelpunkt der jüngsten
Ausgabe des ÖKO-L . Details:
ÖKO-L erschienen