Wohnanlage Semmelweißstraße Die
Wohnanlage Semmelweißstraße ist vom Beirat für Stadtgestaltung
genehmigt worden. Details:
Wohnanlage Semmelweißstraße
30.11.2005
Vorweihnachtliche Veranstaltungen Mit
einer Lesenacht, einem Nikolausfest und
Kasperltheateraufführungen sorgt die Stadtbibliothek für
Unterhaltung. Details: Vorweihnachtliche Veranstaltungen
30.11.2005
Seniorenball Gratiskarten für den
Seniorenball am 19. Jänner 2006 im Brucknerhaus sind ab 1.
Dezember erhältlich. Details:
Seniorenball
30.11.2005
Schulneubau genehmigt Der Neubau der
Lehranstalt für Seh- und Hörbehinderte wurde vom
Gestaltungsbeirat genehmigt. Details:
Schulneubau genehmigt
30.11.2005
Mobile Dienste Hauskrankenpflege,
Altenfachbetreuung, Essen auf Rädern, Besuchsdienst -
bedarfsgerechte und leistbare Alternativen zur stationären Pflege
werden immer gefragter. Details:
Mobile Dienste
30.11.2005
Konzernzentrale der Energie AG Der Beirat
für Stadtgestaltung hat die neue Glas-Alu-Fassade der
Konzernzentrale der Energie AG befürwortet. Details: Konzernzentrale der Energie AG
30.11.2005
Betreubare Wohnungen Die Wohnanlage an
der Karl-Steiger-Straße umfasst 72 Wohnungen und 34
betreubare Wohnungen. Details:
Betreubare Wohnungen
29.11.2005
Verfassungsrechtlich zulässig Die von der
Stadt Linz geforderte gerechtere Aufteilung der Landesumlage ist
verfassungsrechtlich zulässig. Details:
Verfassungsrechtlich zulässig
29.11.2005
Neuer Hort Einen geladenen
Architektenwettbewerb empfahl der Gestaltungsbeirat für den
Neubau des Hortes der Kreuzschwestern. Details:
Neuer Hort
29.11.2005
Neue Winterdienstverordnung Über die neue
Winterdienstverordnung informierten Umweltreferentin
Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal und Stadtrat Jürgen
Himmelbauer bei einer Pressekonferenz im Alten Rathaus. Details: Neue Winterdienstverordnung
29.11.2005
Empfang Bildungsreferent Stadtrat Johann
Mayr empfing TeilnehmerInnen eines neuen Studienangebotes. Details:
Empfang
29.11.2005
Eingeschränkter Betrieb Am 1. Dezember
steht das Finanzrechts- und Steueramt aufgrund von Übersiedlungen
nur eingeschränkt zur Verfügung. Details:
Eingeschränkter Betrieb
29.11.2005
Brandschutztipps Die Linzer
Berufsfeuerwehr gibt Tipps für einen richtigen Umgang mit
Adventkränzen und -kerzen. Details:
Brandschutztipps
28.11.2005
Verabschiedungsgebäude Vor kurzem wurde
das Gebäude am Friedhof der Stadtpfarre Urfahr fertig gestellt. Details: Verabschiedungsgebäude
28.11.2005
Stadt der Kulturen Die Preisverleihung
und Projekt-Präsentation findet am 1. Dezember in der Musikschule
im Prunerstift statt. Details:
Stadt der Kulturen
28.11.2005
Spatenstich Mit einem Spatenstich
starteten offiziell die Bauarbeiten für den Hochwasserschutz in
Alt-Urfahr West. Details:
Spatenstich
28.11.2005
Auszeichnungen der Stadt Linz
Bürgermeister Franz Dobusch verleiht heute Ehrenzeichen und
Medaillen an 17 verdiente Persönlichkeiten. Details: Auszeichnungen der Stadt Linz
25.11.2005
Linzer Gespräche Am 30. November startet
unter dem Titel „Linzer Gespräche“ eine neue Veranstaltungsreihe
von VHS und AK. Details:
Linzer Gespräche
25.11.2005
Internationale Fahnenaktion Am
„Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hisste Bürgermeister
Franz Dobusch die Fahne vor dem Alten Rathaus. Details: Internationale Fahnenaktion
25.11.2005
Gesundheit Am 30. November findet im
Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung des Vereins für
Gesundheits-Förderungs-Konferenzen statt. Details:
Gesundheit
25.11.2005
Gestaltungsbeirat Am 28. und 29. November
findet die 103. Sitzung des Beirates für Stadtgestaltung statt. Details: Gestaltungsbeirat
25.11.2005
Adventkindergarten Ein besonderes Service
in Form eines Adventkindergartens bietet die Stadt Linz von 26.
November bis 24. Dezember. Details:
Adventkindergarten
Ressourcenorientierte Pflege Mit der
„Ressoucenorientierten Pflege“ findet sich ein neuer Ansatz im
Aus- und Weiterbildungsangebot der Seniorenzentren Linz. Details: Ressourcenorientierte Pflege
24.11.2005
Rechnungshofbericht Die
Prüfungsergebnisse des Rechnungshofes für die GWG und die
Magistratskrankenfürsorge liegen vor. Details: Rechnungshofbericht
24.11.2005
Krippen-Kunstwerk Das besondere Highliht
der “Krippenstadt Linz 2005” ist die neu gestaltete Krippe “Stern
von Bethlehem”. Details:
Krippen-Kunstwerk
23.11.2005
TCM-Rahmenprogramm Im Zuge der
Ausstellung des Nordico werden Vorträge und Kurse angeboten. Details: TCM-Rahmenprogramm
23.11.2005
Sperre Bindermichl Am Freitag, 25.
November, wird ab 20 Uhr die komplette A7 mit allen Auf- und
Abfahrten im Bereich Bindermichl gesperrt. Details: Sperre Bindermichl
23.11.2005
Spatenstich mobiler Damm Mit einem
Spatenstich am 28. November starten offiziell die Bauarbeiten für
den Hochwasserschutz in Alt-Urfahr West. Details: Spatenstich mobiler Damm
23.11.2005
Gegen Gewalt an Frauen Aktionen des
Linzer Frauenbüros anlässlich des „Internationalen Tags gegen
Gewalt an Frauen“. Details:
Gegen Gewalt an Frauen
23.11.2005
Gast im Lentos Einen Monat lang agiert
der Wiener Künstler Jack Hauser nun im Linzer Kunstmuseum. Details: Gast im Lentos
23.11.2005
BürgerInneninformation Planungsstadtrat
Klaus Luger und Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer informieren
über die geplante Verlängerung der Straßenbahn von der solarCity
zum Pichlinger See. Details:
BürgerInneninformation
22.11.2005
Sportehrenzeichen-Verleihung Insgesamt 17
SportlerInnen und FunktionärInnen erhalten am 1. Dezember 2005
die Sportehrenzeichen der Stadt Linz. Details: Sportehrenzeichen-Verleihung
Baufortschritt verzögert Bei der
Neugestaltung der Wiener Straße konnte die bauausführende Firma
den geplanten Baufortschritt nicht einhalten. Details: Baufortschritt verzögert
21.11.2005
Preisverleihung Heute findet um 19.30 Uhr
im Alten Rathaus die Verleihung des Marianne.von.Willemer.05 –
Frauen.Literatur.Preises statt. Details:
Preisverleihung
21.11.2005
Modernisierung HS 23 Wesentlich
verbessert wird bis zum Beginn des Schuljahres 2007/2008 die
räumliche Situation der Hauptschule 23 in Ebelsberg. Details: Modernisierung HS 23
Dienstposten- und Stellenplan 2006 Der
Dienstposten- und Stellenplan für das Jahr 2006 wird im Magistrat
2.669 Beamtenposten und Vertragsbedienstetenstellen umfassen. Details: Dienstposten- und Stellenplan 2006
Stadtdialog 2005 Am 22. November findet
im Volkshaus Neue Heimat die BürgerInnen-Infoveranstaltung
„Stadtdialog 2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
18.11.2005
Schuleinschreibungen Vom 21. bis 23.
November finden in den Linzer Volkschulen die Einschreibungen
statt. Details: Schuleinschreibungen
18.11.2005
Pro und contra Globalisierung Eine
Veranstaltung zu diesem Thema findet am 25. November bei freiem
Eintritt im Jägermayrhof statt. Details:
Pro und contra Globalisierung
18.11.2005
Musikalische Zeitreise Am Nikolotag geben
die ambitionierten MusikerInnen des Orchesters der Musikschule
ein Konzert im Ursulinenhof. Details:
Musikalische Zeitreise
18.11.2005
LILO-Einbindung Mit einem Tag der offenen
Tür wird die Einbindung der Linzer Lokalbahn in den Hauptbahnhof
gefeiert. Details: LILO-Einbindung
18.11.2005
Abbruch Hillingerheim Soeben begonnen hat
der Abbruch des Seniorenzentrums Franz Hillinger in Urfahr. Details: Abbruch Hillingerheim
17.11.2005
Krippenstadt Linz 2005 Von 26. November
bis 24. Dezember wird Linz das vierte Mal zum Schauplatz der
größten Krippenausstellung Österreichs. Details: Krippenstadt Linz 2005
17.11.2005
Junge Sonnenstadt Die solarCity übt große
Zugkraft auf jüngere Menschen und vor allem auf Familien aus. Details: Junge Sonnenstadt
17.11.2005
Gemeinwesenarbeit Die Gemeinwesenarbeit
der Stadt Linz läuft sehr erfolgreich – finden auch die
ExpertInnen in Brüssel. Details:
Gemeinwesenarbeit
17.11.2005
Gastronomieführer 2006 440 Stätten der
Gastlichkeit, so viele wie nie zuvor, zeigt das soeben
erschienene Linzer Gastronomieverzeichnis übersichtlich auf 148
Seiten. Details:
Gastronomieführer 2006
16.11.2005
Weihnachtsmärkte Am Samstag,19. November,
öffnen der Weihnachtsmarkt im Volksgarten und der
Christkindlmarkt am Hauptplatz. Details:
Weihnachtsmärkte
16.11.2005
Voranschlag 2006 Das Bekenntnis zu einem
unvermindert hohen Leistungsangebot und Investitionsniveau
spiegelt der Voranschlag 2006 der Stadt Linz wider. Details: Voranschlag 2006
16.11.2005
Lentos-Programm 2006 Die Ausstellungen
des Lentos im kommenden Jahr - darunter als Höhepunkt die
große Werkschau von Gottfried Helnwein – im Überblick. Details: Lentos-Programm 2006
Verleihung des Willemerpreises Am Montag,
21. November 2005, nimmt Bürgermeister Franz Dobusch die
Verleihung des Willemer Preises vor. Details: Verleihung des Willemerpreises
15.11.2005
LILO-Einbindung Mit einem Tag der offenen
Tür wird die Einbindung der Linzer Lokalbahn in den Hauptbahnhof
gefeiert. Details: LILO-Einbindung
15.11.2005
BürgerInnen-Info BürgerInnen-Info zum
Thema Straßenraumgestaltung Alt-Urfahr-West am 17. November 2005. Details: BürgerInnen-Info
15.11.2005
Bild von Ferdinand Markl für Nordico Ein
Gemälde von Ferdinand Markl ist heute an Bürgermeister Franz
Dobusch als Geschenk für das Nordico übergeben worden. Details: Bild von Ferdinand Markl für Nordico
Integrativer Jugendpreis 2005 Der erste
Platz und damit 1500 Euro gingen an das Volkshilfe-Jugendwohnhaus
Blütenstraße, in dem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
betreut werden. Details:
Integrativer Jugendpreis 2005
14.11.2005
Gartenpraxis Zwei Pflichttermine für
HobbygärtnerInnen, 15. November und 6. Dezember, 14 Uhr,
Botanischer Garten. Details:
Gartenpraxis
14.11.2005
A7 Einhausung Bindermichl Schnellste
Autobahnbaustelle Österreichs wird am 26. November 2005 eröffnet. Details: A7 Einhausung Bindermichl
Stadtdialog 2005 Am 14. November findet
im Volkshaus Kandlheim die BürgerInnen-Infoveranstaltung
„Stadtdialog 2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
11.11.2005
Chinesische Medizin Der traditionellen
Chinesischen Medizin ist die bevorstehende Ausstellung im Nordico
gewidmet. Details:
Chinesische Medizin
10.11.2005
Tischtennis-Weltmeisterschaft Die größten
Nachwuchstalente des Tischtennissports werden vom 10. bis 17.
Dezember 2005 bei der Weltmeisterschaft in der Intersport Arena
am Start sein. Details:
Tischtennis-Weltmeisterschaft
10.11.2005
Neuer Bildband Dr. Fritz Mayrhofer und
Direktor Dr. Walter Schuster vom Archiv der Stadt Linz
präsentieren den neuen Bildband „Linz Bilder 1“. Details: Neuer Bildband
10.11.2005
Neue Kreuzung Aufgrund der unklaren
Vorrangsituation wird nun die Kreuzung Klettfischerweg/Falterweg
neu gestaltet. Details:
Neue Kreuzung
09.11.2005
Stadtteilzentrum Die zweite Etappe des
Stadtteilzentrums der solarCity Pichling geht schrittweise in
Betrieb. Details: Stadtteilzentrum
09.11.2005
Neue Adresse Die Kinder- und
Jugend-Services Linz übersiedeln an die Rudolfstraße 18. Details:
Neue Adresse
09.11.2005
Gleichenfeier für „Wissensturm“
Heute wurde die Dachgleiche des „Wissensturmes“ gefeiert,
der ab Herbst 2007 die Hauptbibliothek und die Volkshochschule
unter einem Dach vereint. Details:
Gleichenfeier für „Wissensturm“
LILO-Vernissage Am 8. November werden in
der Linzer Lokalbahn Werke von Margit Kral präsentiert. Details: LILO-Vernissage
08.11.2005
Interaktive Christbaumbeleuchtung Der
Christbaum auf dem Hauptplatz erhält heuer von der LINZ AG einen
Aufputz, der via Handy beeinflusst werden kann. Details: Interaktive Christbaumbeleuchtung
Neues Fachhochschulgebäude Der Neubau an
der Garnisonstraße wird am kommenden Freitag, 11. November,
offiziell eröffnet. Details:
Neues Fachhochschulgebäude
07.11.2005
Linzer Verkehrssicherheitsprogramm Ziel
des neuen Linzer Sicherheitsprogramms ist eine Halbierung der
Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang bis 2010. Details: Linzer Verkehrssicherheitsprogramm
07.11.2005
Kindergarten solarCity eröffnet Der am 1.
September in Betrieb genommene Kindergarten wird heute, 7.
November, von Bürgermeister Franz Dobusch offiziell eröffnet. Details: Kindergarten solarCity eröffnet
35 Jahre Fernwärme Erstmals strömte am 1.
Oktober 1970 umweltfreundliche Fernwärme aus dem
Fernheizkraftwerk Linz-Mitte in Linzer Haushalte. Details: 35 Jahre Fernwärme
Mobilitätswettbewerb Stadtrat Himmelbauer
und Sparda- Direktor Burger überreichen Preis an die
Siegerklasse. Details:
Mobilitätswettbewerb
04.11.2005
Gartenpraxis Für interessierte
HobbygärtnerInnen hält die Gartenpraxis im Botanischen Garten im
November noch zwei Termine bereit. Details:
Gartenpraxis
VHS-Kursprogramm Unterschiedliche Medien
vernetzt nutzen - neue Angebote der VHS. Details: VHS-Kursprogramm
03.11.2005
Stadtdialog 2005 Am 8. November findet im
Volkshaus Pichling die BürgerInnen-Infoveranstaltung „Stadtdialog
2005“ statt. Details:
Stadtdialog 2005
03.11.2005
Fertigstellung solarCity Pichling 15
Jahre nach der Projektidee haben alle 12 beteiligten
Wohnungsgesellschaften ihre insgesamt 1.293 Wohnungen für 2.900
BewohnerInnen im neuen Stadtteil solarCity Pichling fertig
gestellt. Details: Fertigstellung solarCity Pichling
Empfang für Neu-LinzerInnen Bei einem
Empfang im Alten Rathaus werden am 4. November neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Empfang für Neu-LinzerInnen