Neubau Rennerschule Die Linzer
Rennerschule präsentiert sich bald in neuem Glanz und wartet mit
einem zusätzlichen Raumangebot auf. Details:
Neubau Rennerschule
Ziviltechnikerinnentagung Die am 20. und
21. Oktober stattgefundene Veranstaltung im Alten Rathaus war ein
großer Erfolg. Details:
Ziviltechnikerinnentagung
Rechnungshofbericht Ab sofort liegt der
aktuelle Rechnungshofbericht im Alten Rathaus zur öffentlichen
Einsicht auf. Details:
Rechnungshofbericht
27.10.2006
MÄNNERvortragsreihe Vier Vorträge rund um
die männliche Lebenswelt finden ab 30. Oktober statt. Details: MÄNNERvortragsreihe
27.10.2006
Gartenpraxis Für interessierte
HobbygärtnerInnen hält die Gartenpraxis im Botanischen Garten in
diesem Jahr noch drei Termine bereit. Details: Gartenpraxis
25.10.2006
Haltestelle Gruberstraße optimiert Auf
Initiative von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer wurde eine
Fahrbahnhaltestelle auf Probe bei der Gebietskrankenkasse
eingerichtet. Details: Haltestelle Gruberstraße optimiert
25.10.2006
Gedenkfeiern Rund um Allerheiligen finden
in Linz verschiedene Gedenkfeiern statt. Details: Gedenkfeiern
25.10.2006
Fachhochschule öffnet Türen Die
Fachhochschule Linz an der Garnisonstraße öffnet am Donnerstag,
14. Dezember, ihre Türen. Details:
Fachhochschule öffnet Türen
Ideenwettbewerb Sportpark Pichling Das
Projekt von Architekt Wolfgang Schwarzenbacher aus Salzburg wurde
beim Ideenwettbewerb einstimmig von der Jury zum Sieger gewählt. Details: Ideenwettbewerb Sportpark Pichling
24.10.2006
Bauarbeiten verschoben Der Termin für die
Errichtung einer Betonleitwand im Bereich der Uferkurve in
Ebelsberg wurde auf nächstes Jahr verschoben. Details: Bauarbeiten verschoben
23.10.2006
Wettbewerbsprojekte Frachtenbahnhof Die
Stadt Linz hat einen Städtebaulichen Ideenwettbewerb für das neue
Stadtviertel auf dem Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs
veranstaltet. Details: Wettbewerbsprojekte Frachtenbahnhof
23.10.2006
Unternehmensgruppe Stadt Linz Die
Unternehmensgruppe Stadt Linz ist die größte öffentliche
Dienstleisterin in der Stadt. Details:
Unternehmensgruppe Stadt Linz
23.10.2006
Planungsvorhaben zu Platzgestaltungen
Neben dem Hauptplatz gibt es im Linzer Stadtbild mehrere Plätze,
die durch Baumaßnahmen ihr Gesicht verändern werden. Details: Planungsvorhaben zu Platzgestaltungen
20.10.2006
Verkehrsbeeinträchtigung Zu
Verkehrsbehinderungen kommt es ab sofort bei der Uferkurve der
Bundesstraße B1 im Ebelsberg. Details:
Verkehrsbeeinträchtigung
JobOskar 2006 Die Stadt Linz hat den
heurigen JobOskar des Bundessozialamtes Österreich in der
Kategorie öffentlichkeitsnahe Betriebe und Gemeinden gewonnen. Details: JobOskar 2006
20.10.2006
Gartenpraxis „Allerheiligengestecke
selbst gemacht“ steht auf dem Stundenplan der
Gartentipp-Veranstaltungsreihe am 24. Oktober im Botanischen
Garten. Details: Gartenpraxis
Treffpunkte im Stadtteil Bewegung und
Gesundheit oder Bildung und Kultur – die Tageszentren und Clubs
Aktiv der Seniorenzentren Linz GmbH bieten einen unterhaltsamen
Mix an Freizeitaktivitäten. Details:
Treffpunkte im Stadtteil
24. Linzer Schibasar Vom 20. bis 21.
Oktober findet am Urfahraner Jahrmarktgelände der traditionelle
Linzer Schibasar des ASKÖ Schivereins statt. Details: 24. Linzer Schibasar
LIVE-Produktion Im Rahmen der
Lentos-Ausstellung „Ein gemeinsamer Ort“ kann man Helmuth
Gsöllpointner beim Anfertigen von „variablen Objekten“ zusehen. Details: LIVE-Produktion
17.10.2006
Herbstliches Blumenmeer In den kommenden
Wochen werden von den StadtgärtnerInnen mehr als 15.000
Herbstblumen gepflanzt. Details:
Herbstliches Blumenmeer
17.10.2006
Auflage Notfallplan Interessierte können
ab sofort in Berufsfeuerwehr-Notfallplan für den Chemiepark Linz
Einsicht nehmen. Details:
Auflage Notfallplan
16.10.2006
Start Grippeimpfung Ab sofort bietet das
städtische Gesundheitsamt Grippeimpfungen an. Details: Start Grippeimpfung
16.10.2006
Nächster Gemeinderat Am 19. Oktober 2006
findet die 28. Sitzung des Linzer Gemeinderates statt. Details: Nächster Gemeinderat
16.10.2006
Luftballonstart Als Auftakt der
Aktionswoche „Österreich liest“ ließen Kinder heute Vormittag
beim Lentos 600 Luftballons steigen. Details: Luftballonstart
Marianne.von.Willemer.06 Gestern, 12.
Oktober, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Sky
Loft des Ars Electronice der Marianne.von.Willemer.06 -
Frauen.Netzkunst.Preis vergeben. Details:
Marianne.von.Willemer.06
13.10.2006
Gartenpraxis Wissenswertes über das
„Einwintern von Balkon- und Terrassenpflanzen“ erfahren
HobbygärtnerInnen am 17. Oktober im Botanischen Garten. Details: Gartenpraxis
13.10.2006
Brückensperre Am 16. und 17. Oktober ist
die Brücke bei der Pferdepromenade von 8.30. bis 17.00 Uhr
gesperrt. Details: Brückensperre
12.10.2006
Umfassendes Telefon-Service Die Linzer
Stadtverwaltung bietet ein österreichweit einzigartiges Service
am Telefon. Details:
Umfassendes Telefon-Service
12.10.2006
Maßnahmen der Stadtplanung für den Linzer Handel
Derzeit gibt es zahlreiche Projekte für Neubauten und
Flächenvergrößerungen der Linzer Fachmärkte und
Lebensmittelketten. Details: Maßnahmen der Stadtplanung für den
Linzer Handel
12.10.2006
Frauen.Netzkunst.Preis Am 12. Oktober
2006 vergibt das Linzer Frauenbüro zum vierten Mal den
Marianne.von.Willemer.06 – Frauen.Netzkunst.Preis. Details: Frauen.Netzkunst.Preis
11.10.2006
Straßenausbau Nach der Fertigstellung von
GWG-Wohnbauten Am Wachtberg wird nun eine entsprechende
Aufschließungsstraße errichtet. Details:
Straßenausbau
11.10.2006
LinzKultur/4 Erstmals wurde heuer der
Förderpreis für innovative Stadtteilkulturarbeit ausgeschrieben. Details: LinzKultur/4
Neue Regelung der Schulsprengel Ab dem
Schuljahr 2007/2008 ist im Volks- und Hauptschulbereich freie
Schulwahl möglich. Details:
Neue Regelung der Schulsprengel
10.10.2006
Beschleunigungskonzept Buslinie 12 In der
gestrigen Sitzung des Mobilitätsausschusses wurde eine
Untersuchung zur Beschleunigung der Buslinie 12 präsentiert. Details: Beschleunigungskonzept Buslinie 12
09.10.2006
Stadtteil Kleinmünchen Zahlreiche
infrastrukturelle Verbesserungen für die BewohnerInnen des
Stadtteils werden in die Wege geleitet. Details: Stadtteil Kleinmünchen
09.10.2006
Österreich liest Mit einem
Luftballonstart und zahlreichen Veranstaltungen beteiligt sich
die Stadtbibliothek Linz an der Aktionswoche des
Büchereiverbandes Österreichs. Details:
Österreich liest
09.10.2006
Hohe KundInnenzufriedenheit Die Linzer
SeniorInnen sind sehr zufrieden mit ihrem „Essen auf Rädern“ –
dies belegt eine aktuelle Studie des Amtes für Soziales, Jugend
und Familie der Stadt Linz. Details:
Hohe KundInnenzufriedenheit
09.10.2006
Gestaltungsmaßnahmen für das
Kulturhauptstadtjahr 2009
Zentralmolkerei Fertig gestellt wurde nun
die Neubebauung der ehemaligen Zentralmolkerei. Details: Zentralmolkerei
06.10.2006
Straßenmeisterei Mitte Die neue
Straßenmeisterei Mitte an der Johann-Metz-Straße wurde am
Freitag, 6. Oktober, offiziell eröffnet. Details: Straßenmeisterei Mitte
06.10.2006
Kinderflohmarkt Der diesjährige
Kinderflohmarkt des städtischen Kinder- und Jugendbüros findet am
Samstag, 28. Oktober 2006 statt. Details:
Kinderflohmarkt
Lange Nacht der Museen Auch heuer wieder
sind die Museen der Stadt Linz - Lentos und Nordico – fixer
Bestandteil der Langen Nacht der Museen am 7. Oktober 2006. Details: Lange Nacht der Museen
05.10.2006
Beschleunigungskonzept Ein
Beschleunigungskonzept für die Buslinie 12 soll durch
verschiedene Gestaltungsmaßnahmen den fahrplanmäßigen Betrieb
erleichtern. Details:
Beschleunigungskonzept
05.10.2006
Ausstellung Zur Vernissage „Ling
Nimmervoll“ lädt Kulturreferent Vizebürgermeister Dr. Erich Watzl
am 10. Oktober ein. Details:
Ausstellung
Kinder- und Jugendbuchtage Zum zwölften
Mal wird heuer die beliebte Buchmesse im Neuen Rathaus
veranstaltet. Details:
Kinder- und Jugendbuchtage
04.10.2006
Impfen schützt Die Impfaktion hat im
Gesundheitsamt der Stadt Linz begonnen. Details: Impfen schützt
03.10.2006
Stadtentwicklung in Urfahr 220
Wohneinheiten befinden sich in Bau bzw. in der konkreten
Planungsphase und auch das Thema Verkehr spielt eine wesentliche
Rolle. Details:
Stadtentwicklung in Urfahr
03.10.2006
Schulzentrum solarCity Zehn Klassenzimmer
und Räume für den benachbarten Hort stehen im Erweiterungsbau des
Schulzentrums der solarCity zur Verfügung. Details: Schulzentrum solarCity
Neuer Rad- und Gehweg Anfang Oktober
beginnt der Umbau des bestehenden Radweges in der Ennsfeldstraße
in einen Zweirichtungsradweges. Details:
Neuer Rad- und Gehweg
02.10.2006
Esperanto-Denkmal Nach alten Plänen und
einem Modell konnte die drei Meter hohe Skulptur originalgetreu
nachgebildet werden. Details:
Esperanto-Denkmal