Silvesterlauf 2006 Der Linzer
Silvesterlauf findet zum 6. Mal statt. Der Start erfolgt um 15.30
Uhr am Hauptplatz. Details:
Silvesterlauf 2006
28.12.2006
Bewohnerparkkarten online Ab sofort sind
Bewohnerparkkarten bei der Stadt Linz auch online erhältlich. Details: Bewohnerparkkarten online
27.12.2006
Umrüstaktion 630 Linzer AutofahrerInnen
ließen ihre Fahrzeuge mit Rußpartikelfiltern nachrüsten. Details: Umrüstaktion
27.12.2006
Silvesterparty Am 31. Dezember geht auf
dem Linzer Hauptplatz so richtig die Post ab. Details: Silvesterparty
22.12.2006
Weihnachtswünsche Ein frohes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht das
Team der Stadtkommunikation Linz. Details:
Weihnachtswünsche
22.12.2006
ÖKO.L Mit einer breiten Themenpalette
präsentiert sich die neue Ausgabe des ÖKO.L, eine Publikation der
Naturkundlichen Station der Stadt Linz. Details:
ÖKO.L
22.12.2006
linzkultur/4 Zum kulturellen Austausch
und zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem
Stadtteil/Viertel wurde heuer erstmalig der Förderpreis
ausgeschrieben. Details:
linzkultur/4
Verkehrssicherheit Auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer wurde eine neue Ampelanlage
an der Kreuzung Siemensstraße/Porscheweg errichtet. Details: Verkehrssicherheit
21.12.2006
Magistratsmusik Linz Zum 80-jährigen
Jubiläum ist kürzlich eine neue CD des städtischen Blasorchesters
erschienen. Details:
Magistratsmusik Linz
21.12.2006
Kein Betrieb Das Eltern-Kind-Zentrum
Ebelsberg und das Familienzentrum Pichling sind von 27. Dezember
bis einschließlich 5. Jänner geschlossen. Details: Kein Betrieb
21.12.2006
Friedenslicht übergeben Heute Früh hat
Bürgermeister Franz Dobusch das ORF-Friedenslicht für den Linzer
Stadtsenat in Empfang genommen. Details:
Friedenslicht übergeben
20.12.2006
Museumskarte 2007 12 Museen können damit
um 12 Euro innerhalb eines Jahres besucht werden. Details: Museumskarte 2007
20.12.2006
Kiwanis fördern Hortprojekt Mit 5.000
Euro unterstützt der Kiwanis-Club Linz unterstützt ein
Leseförderungsprojekt im Hort Rohrmayrstraße. Details: Kiwanis fördern Hortprojekt
20.12.2006
Kein Betrieb Von 24. Dezember bis 1.
Jänner sind die Kinder- und Jugendservices Linz samt ihrer
Betreuungseinrichtungen geschlossen. Details: Kein Betrieb
20.12.2006
Ergebnis Architektur-Wettbewerb Die
Architekten Karl und Bremhorst sind Wettbewerbsgewinner für das
Seniorenzentrum und die betreubaren Wohnungen in Pichling.
21. Pflasterspektakel Anmeldungen zum
kulturellen Highlight im Sommer sind ab sofort möglich. Details: 21. Pflasterspektakel
19.12.2006
Silvesterlauf 2006 Zum Silvesterlauf 2006
werden mehr als 1.000 TeilnehmerInnen erwartet. Details: Silvesterlauf 2006
19.12.2006
Projekte der Stadtplanung für 2007
Zahlreiche Projekte – von Wohnbauvorhaben über Neubauten im
sportlichen und sozialen Bereich bis zu kulturellen Bauprojekten
oder Maßnahmen für den Linzer Verkehr – werden das nächste Jahr
prägen. Details: Projekte der Stadtplanung für 2007
Kein Betrieb Während der Weihnachtsferien
sind verschiedene Erziehungshilfe-Außenstellen geschlossen. Details: Kein Betrieb
18.12.2006
Tourist-Info Während der bevorstehenden
Feiertage hat die Tourist Info am Hauptplatz geänderte
Öffnungszeiten. Details:
Tourist-Info
18.12.2006
Linzer Tiergarten Heuer besuchten bereits
79.000 Gäste die zoologische Einrichtung auf der Windflach. Details: Linzer Tiergarten
18.12.2006
Hexenbesen Das Linzer Frauenbüro vergibt
zum zweiten Mal diese Auszeichnung. Details:
Hexenbesen
18.12.2006
Fünf Jahre Besuchscafe Seit fünf Jahren
gibt es im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld für Kinder
getrennt lebender Familien das Besuchscafe. Details: Fünf Jahre Besuchscafe
Scheckübergabe an Kupfermuckn Einen
1.500-Euro-Scheck übergab Vizebürgermeisterin Holzhammer am 15.
Dezember an die RedakteurInnen der Kupfermuckn. Details: Scheckübergabe an Kupfermuckn
15.12.2006
Kunst in die Stadt KünstlerInnen erobern,
bespielen und gestalten von 2007 bis 2009 drei ungewöhnliche Orte
in Linz. Details: Kunst in die Stadt
14.12.2006
Neuer Radfahrbeauftragter DI Rainer
Doppelmair wird sich im kommenden Jahr um alle Agenden des
Radfahrens in der Stadt kümmern. Details:
Neuer Radfahrbeauftragter
AKh macht Schule Ab 8. Jänner kann man
sich im MED Ausbildungszentrum für drei Studiengänge anmelden. Details: AKh macht Schule
14.12.2006
8. Adventkindergarten Noch bis 23.
Dezember hat der Adventkindergarten in der Arkade seine Pforten
geöffnet. Details:
8. Adventkindergarten
13.12.2006
Wohnungsübergaben Heute 13. Dezember
erfolgen Wohnungsübergaben der WAG, der „Familie“ und der
„Wohnungsfreunde“. Details:
Wohnungsübergaben
13.12.2006
Nikolo-Besuch Am 5. Dezember stattete der
Nikolaus dem Seniorenzentrum Franckviertel seinen Besuch ab. Details: Nikolo-Besuch
13.12.2006
Ein Dach über dem Kopf Die Angebote des
Sozialvereins B37 sorgen dafür, dass in Linz niemand auf der
Straße leben muss. Details:
Ein Dach über dem Kopf
12.12.2006
Performance Am kommenden Donnerstag
erwartet die BesucherInnen des Lentos drei Stunden Performance
von Jack Hauser mit Sabine Holzer und David Ender. Details:
Performance
12.12.2006
Fritz Aigner Druckgrafik Die Ausstellung
im Nordico wird heute Abend um 19 Uhr durch Bürgermeister Franz
Dobusch eröffnet. Details:
Fritz Aigner Druckgrafik
12.12.2006
Drei Gründerzentren Linz weist im zweiten
Halbjahr 2006 hervorragende Wirtschaftszahlen auf und setzt mit
drei Gründerzentren einen Schwerpunkt im Bereich
Kreativwirtschaft. Details:
Drei Gründerzentren
11.12.2006
Weihnachten 2006 Auf das bevorstehende
Weihnachtsfest stimmen auf den beiden Linzer Weihnachtsmärkten
noch unzählige Konzerte ein. Details:
Weihnachten 2006
11.12.2006
Neue Ampelregelung Auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer ist die Schaltung der
Ampelanlage beim WIFI neu geregelt. Details:
Neue Ampelregelung
Brandgefahren Die Linzer Berufsfeuerwehr
warnt vor Brandgefahren im Advent. Details:
Brandgefahren
07.12.2006
"Lesen - Abenteuer im Kopf" Zur
Steigerung der Lesekompetenz wurde im Hort Rohrmayrstraße das
Projekt „Lesen – Abenteuer im Kopf“ initiiert. Details: "Lesen - Abenteuer im Kopf"
06.12.2006
Nordico offen Das Nordico – Museum der
Stadt Linz hält zu Maria Empfängnis, Freitag, 8. Dezember 2006,
wieder seine Pforten geöffnet. Details:
Nordico offen
Christbaummärkte Bereits traditionell
öffnen am 11. Dezember die Linzer Christbaummärkte ihre Pforten. Details: Christbaummärkte
06.12.2006
Blumenkrippe Die Linzer StadtgärtnerInnen
haben eine Blumenkrippe bestehend aus Wurzeln, Steinen, Moosen
und vielen Pflanzen kreiert. Details:
Blumenkrippe
Grüngestaltung Schubertstraße Mit der
Pflanzung junger Bäume wurde vor kurzem die Wohnumfeldgestaltung
in der Schubertstraße beendet. Details:
Grüngestaltung Schubertstraße
01.12.2006
Weltbodentag 2006 Die Stadt Linz
veranstaltet am Weltbodentag, 5. Dezember, gemeinsam mit dem
Umweltbundesamt, dem Land Oberösterreich und dem Europäischen
Bodenbündnis eine Fachtagung. Details:
Weltbodentag 2006
01.12.2006
sonntags um 11 Zwei
Architektur-PublizistInnen sind am kommenden Sonntag zu Gast im
Lentos. Details: sonntags um 11
01.12.2006
Rennerschule Der Erweiterungsbau der
Rennerschule wurde an die SchülerInnen übergeben. Details: Rennerschule