Neue Mittelinsel Für mehr Sicherheit beim
Überqueren der Straße sorgt in Kürze eine neue Mittelinsel bei
der Kreuzung Pulvermühlstraße/Galvanistraße. Details: Neue Mittelinsel
31.01.2007
Lentos-Führung Im Zuge der aktuellen
Ausstellung „Museen im 21. Jahrhundert“ findet morgen eine
Führung mit einem der Projektentwickler beim Lentos-Bau statt. Details: Lentos-Führung
Linzer Integrationspolitik Mit den
Leitlinien für eine Linzer Integrationspolitik bemüht sich die
Stadt Linz, die Lebenssituationen der MigrantInnen weiter zu
verbessern. Details:
Linzer Integrationspolitik
26.01.2007
Bewohnerparkkarten online
Bewohnerparkkarten sind bei der Stadt Linz seit kurzem auch
online erhältlich. Details:
Bewohnerparkkarten online
25.01.2007
Hochwasserschutz Heute werden
Metallelemente für den Hochwasserschutz von Alt-Urfahr West für
Demonstrationszwecke aufgebaut. Details:
Hochwasserschutz
25.01.2007
Digital Sky & Flat Space 71 Arbeiten
von Herwig Kempinger werden in der kommenden Ausstellung im
Lentos zu sehen sein. Details:
Digital Sky & Flat Space
24.01.2007
Verkehrs- und Straßenplanung für Musiktheater
Die Verkehrslösung rund um die Blumau ist Grundlage für die
weitere Planung und Errichtung des neuen Musiktheaters. Details: Verkehrs- und Straßenplanung für
Musiktheater
Erfolgreiche Lentos-Ausstellung Mehr als
10.000 BesucherInnen haben bisher die Ausstellung über die
Museumsarchitektur des 21. Jahrhunderts gesehen. Details: Erfolgreiche Lentos-Ausstellung
23.01.2007
Wasservogelzählung Heuer halten sich nur
halb so viele Wasservögel wie in früheren Jahren in Linz auf. Details: Wasservogelzählung
23.01.2007
Straßenraumgestaltung Die Gestaltung der
Oberen Donaustraße zählt zu den großen Straßenbauvorhaben im
heurigen Jahr. Details:
Straßenraumgestaltung
23.01.2007
IRIS 2006 Gestern wurden die Umweltpreise
2006 verliehen. Details: IRIS 2006
22.01.2007
Sprachtickets Spielerische Deutschkurse
im Kindergarten erleichtern den Schuleinstieg. Details: Sprachtickets
22.01.2007
Radverkehrskonzept Im Linzer Stadtsenat
wurde die Evaluierung des Radverkehrkonzeptes aus dem Jahr 1998
beschlossen. Details:
Radverkehrskonzept
22.01.2007
Musikschulorchester Ein Konzertabend der
rund 40 MusikerInnen findet am 26. Jänner im Oberbank Forum
statt. Details: Musikschulorchester
Beirat für Stadtgestaltung Sechs Projekte
werden am Montag, 22. Jänner, dem Beirat für Stadtgestaltung
vorgestellt. Details:
Beirat für Stadtgestaltung
19.01.2007
Baumfällungen Insgesamt 203 Bäume müssen
heuer im Linzer Stadtgebiet gefällt werden. Details: Baumfällungen
IRIS 2006 Am Montag, 22. Jänner 2007,
werden die GewinnerInnen des Umweltschutzpreises "IRIS"
ausgezeichnet. Details: IRIS 2006
18.01.2007
Ausstellungsprogramm 2007 Lentos und
Nordico präsentieren im heurigen Jahr wieder ein
abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm von Kunst der Moderne
bis zu Kulinarischem aus der Antike. Details: Ausstellungsprogramm 2007
17.01.2007
Botanischer Garten 2007 Mit einem bunten,
abwechslungsreichen Programm wartet der Botanische Garten 2007
auf. Details:
Botanischer Garten 2007
17.01.2007
Architektur-Vortrag Architekt Jürg Weber
hält am kommenden Donnerstag einen Vortrag im Lentos. Details: Architektur-Vortrag
17.01.2007
Arbeit statt Sozialhilfe Seit mehr als 16
Jahren betreibt die Stadt Linz erfolgreich die
Beschäftigungsmaßnahme JOBIMPULS. Details:
Arbeit statt Sozialhilfe
16.01.2007
Sportpark Auwiesen Voraussichtlich
bereits ab März dieses Jahres sollen die Bauarbeiten für den
Ausbau des Sportparks Auwiesen anlaufen. Details: Sportpark Auwiesen
16.01.2007
Sonntags um 11 Die Veranstaltung des
Lentos am kommenden Sonntag ist diesmal Herbert Bayer gewidmet. Details: Sonntags um 11
16.01.2007
Play and Fun Die beliebten
Kinderenglischkurse starten wieder Ende Jänner. Details: Play and Fun
Städtebauliche Studie für Landstraße
Durch das geplante Musiktheater ergibt sich die Chance den
südlichen Abschnitt der Landstraße zwischen
Bismarckstraße/Hafferlstraße und dem Blumauerplatz in
städtebauliche Überlegungen mit einzubeziehen. Details: Städtebauliche Studie für Landstraße
15.01.2007
Parkplatzneugestaltung am Pleschinger See
Mit 1,158.000 Euro fördert die Stadt Linz die im Frühjahr fertige
Neugestaltung der Parkplätze am Pleschinger See. Details: Parkplatzneugestaltung am Pleschinger
See
15.01.2007
Gemeinderatssitzung Kommenden Donnerstag
tagt der Gemeinderat wieder im Alten Rathaus. Details: Gemeinderatssitzung
15.01.2007
Gartenpraxis Morgen Dienstag, 16. Jänner,
öffnet die Gartenpraxis im Botanischen Garten nach der
Winterpause wieder ihre Pforten. Details:
Gartenpraxis
Kindergarten- und Hortneubau Korefschule
Auf dem Areal der Korefschule entstehen bis Anfang 2009 moderne
Räumlichkeiten für vier Kindergarten- und acht Hortgruppen. Details: Kindergarten- und Hortneubau Korefschule
12.01.2007
Kamelienschau Eine imposante
Kamelienausstellung öffnet am Samstag, 13. Jänner, im Botanischen
Garten ihre Pforten. Details:
Kamelienschau
Neujahrs-Empfang Heute um 17 Uhr findet
der traditionelle Neujahrsempfang im Alten Rathaus statt. Details: Neujahrs-Empfang
11.01.2007
Neue Aufbahrungshalle Bis Ende 2008
erhält der Stadtfriedhof St. Martin eine neue Aufbahrungshalle,
die zur Hälfte von der Stadt Linz finanziert wird. Details: Neue Aufbahrungshalle
11.01.2007
Aktuelle Situation des Linzer Handels Der
Handel ist innerhalb der WKO Oberösterreich die mit Abstand
mitgliederstärkste Sparte und der zweitgrößte Arbeitgeber. Details: Aktuelle Situation des Linzer Handels
Neuer Kindergarten Ein Kindergarten mit
vier Gruppen steht ab Sommer 2008 an der Kraußstraße 8 zur
Verfügung. Details:
Neuer Kindergarten
10.01.2007
Empfang Führungskräfte Zum Beginn des
neuen Jahres empfing Bürgermeister Dobusch die Führungskräfte der
Unternehmensgruppe Stadt Linz. Details:
Empfang Führungskräfte
09.01.2007
Vortrag im Lentos Kommenden Donnerstag
hält Prof. Wolf D. Prix von Coop Himmelb(l)au Architekten einen
Vortrag im Lentos. Details:
Vortrag im Lentos
09.01.2007
Sportparkprojekte Zügig in Angriff
genommen werden die Planungsarbeiten für die Sportparkprojekte
Lißfeld und Pichling. Details:
Sportparkprojekte
Stadtbildkoordinator Mit 1. Juli 2006 hat
die Stadt Linz einen Stadtbildkoordinator eingesetzt, der nun die
erste Halbjahresbilanz vorlegt. Details:
Stadtbildkoordinator
Erfolgreiche Bilanz Der Botanische Garten
lockte im Jahr 2006 rund 75.000 BesucherInnen an. Details: Erfolgreiche Bilanz
05.01.2007
Schule bewegt SchülerInnen der
Sporthauptschule Linz bieten Seniorenzentrums-BewohnerInnen am 9.
Jänner Abwechslung vom Alltag. Details:
Schule bewegt
05.01.2007
Christbaumsammlung Am 8., 15. und 22.
Jänner 2007 werden ausgediente Linzer Christbäume von
MitarbeiterInnen der LINZ Service GmbH abgeholt. Details: Christbaumsammlung
04.01.2007
Straßenbauprogramm 2007 Im heurigen Jahr
stehen für den Straßenbau in Linz 6,2 Millionen Euro zur
Verfügung. Details:
Straßenbauprogramm 2007
04.01.2007
Sternsinger Heute haben die Sternsinger
Vizebürgermeisterin Ingrid Holzhammer einen Besuch abgestattet. Details: Sternsinger
04.01.2007
Brandgefahr Die Linzer Berufsfeuerwehr
warnt davor, die Kerzen des Weihnachtsbaums zum Ende der
Feiertage nochmals anzuzünden. Details:
Brandgefahr
03.01.2007
Pilzberatung Eine „verlängerte“
Pilzsaison gab es im Jahr 2006. Bis zum Jahresende wurde die
Pilzberatung frequentiert. Details:
Pilzberatung
03.01.2007
Beliebteste Vornamen Sarah und Lukas
waren die beliebtesten Linzer Vornamen im Jahr 2006. Details: Beliebteste Vornamen
03.01.2007
Arbeitsmarktentwicklung Die
Arbeitsmarktdaten für Dezember 2006 zeigen neuerlich die
anhaltende positive Entwicklung des Linzer Arbeitsmarktes. Details: Arbeitsmarktentwicklung
02.01.2007
Start für "Aktivpass neu" Schon am ersten
Tag der Ausgabe setzt ein Run auf den neuen Aktivpass der Stadt
Linz ein. Details: Start für "Aktivpass neu"
02.01.2007
Neujahrsansprache Neujahrsansprache von
Bürgermeister Franz Dobusch zum Jahreswechsel 2006/07. Details: Neujahrsansprache