Öko-Exkursionen Auch heuer warten auf
NaturliebhaberInnen zahlreiche Exkursionen mit Mitarbeitern der
Naturkundlichen Station der Stadt Linz. Details: Öko-Exkursionen
28.02.2007
Betreubares Wohnen in Linz Rund 250
zusätzliche betreubare Wohneinheiten könnten bis zum Jahr 2015
realisiert werden. Details:
Betreubares Wohnen in Linz
Kinderflohmarkt Am 10. März können Kinder
im Neuen Rathaus wieder Spielsachen und Bücher verkaufen oder
tauschen. Details: Kinderflohmarkt
27.02.2007
Kein Museumsbetrieb Das Ars Electronica
Center hält kommenden Freitag und Samstag seine Pforten
geschlossen. Details:
Kein Museumsbetrieb
27.02.2007
Für ein lebenswertes Linz Anlässlich des
zehnjährigen Jubiläums ihrer Funktion im Linzer Stadtsenat zieht
Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal eine erfolgreiche Bilanz. Details: Für ein lebenswertes Linz
27.02.2007
Beleuchtungsprogramm 2007 Für das Jahr
2007 hält das Budget über 933.000 Euro für die öffentliche
Beleuchtung in Linz bereit. Details:
Beleuchtungsprogramm 2007
26.02.2007
Wohnbaubilanz Im Jahr 2007 beginnen die
Bauarbeiten für größere Wohnbauprojekte wie die Verbauung der
Areale der ehemaligen Frauenklinik und des Winterhafens. Details: Wohnbaubilanz
26.02.2007
Erfolgreiche Schulaktion Fortgesetzt wird
die erfolgreiche Schulaktion „Wasser macht klug“, die umfassend
über die Bedeutung des Trinkwasser für das menschliche Leben
informiert. Details:
Erfolgreiche Schulaktion
26.02.2007
AEC-Erweiterung Die Spatenstichfeier für
den Anbau findet am kommenden Donnerstag statt. Details: AEC-Erweiterung
Gartenpraxis Tipps für den Schnitt von
Ziergehölzen gibt es am 27. Februar im Botanischen Garten. Details: Gartenpraxis
23.02.2007
Einsparung im Winterdienst Mehr als 50
Prozent Materialeinsparung verzeichnete die Stadt Linz aufgrund
des milden Winters. Details:
Einsparung im Winterdienst
23.02.2007
Aktivpass-neu und Jobticket Zwei neue
Angebote in Linz helfen vielen LinzerInnen bares Geld zu sparen.
Der Aktivpass-neu für Menschen mit geringem Einkommen sowie das
Jobticket für eine vergünstigte Jahreskarte der Linz
Linien.
Kinderflohmarkt Am 10. März können Kinder
im Neuen Rathaus wieder Spielsachen und Bücher verkaufen oder
tauschen. Details: Kinderflohmarkt
22.02.2007
Geschwindigkeitsüberwachung Mit einem
Appell von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer an alle
AutofahrerInnen in Pichling langsamer zu fahren, soll wieder
verstärkt auf die Sicherheit geachtet werden. Details: Geschwindigkeitsüberwachung
21.02.2007
Lehrstellenangebot der Stadt Linz Die
Stadt Linz und ihre Betriebe versuchen, ab September fast 100
neue Lehrplätze für Jugendliche zusätzlich zu schaffen. Details: Lehrstellenangebot der Stadt Linz
21.02.2007
Informationsnachmittag Am Mittwoch, 28.
Februar, findet im Neuen Rathaus ein informationsnachmittag zum
Thema "Niere - Blase" statt. Details:
Informationsnachmittag
21.02.2007
Baumfällungen Aus Sicherheitsgründen
müssen auf der Sportanlage des Fußballvereins „Blau Weiß“ Pappeln
entfernt werden. Details:
Baumfällungen
Finanzausgleich reformbedürftig Die
Gründung einer Arbeitsgruppe zur Neuregelung des
Finanzausgleiches zwischen den Gemeinden und dem Land
Oberösterreich regt Finanzreferent Stadtrat Johann Mayr an. Details: Finanzausgleich reformbedürftig
20.02.2007
Business Corner Urfahr In Kürze erfolgt
der Baubeginn für den Business Corner Urfahr im Kreuzungsbereich
Leonfeldner Straße/Freistädter Straße. Details: Business Corner Urfahr
20.02.2007
BewohnerInnenparkzonen Auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer wurden in Urfahr drei
BewohnerInnenparkzonen zusammengelegt. Details: BewohnerInnenparkzonen
19.02.2007
Wohnanlage Forellenweg In unmittelbarer
Nachbarschaft zur solarCity werden von der WSG 66 Wohneinheiten
errichtet. Details:
Wohnanlage Forellenweg
19.02.2007
Gartenpraxis Der Schnitt von Obstbäumen
steht am 20. Februar auf dem Stundenplan der Veranstaltungsreihe
des Botanischen Gartens. Details:
Gartenpraxis
19.02.2007
Naturnahe Gerinnegestaltung Bis 2009 wird
die naturnahe Gestaltung des Urfahrer Sammelgerinnes
abgeschlossen. Details:
Naturnahe Gerinnegestaltung
16.02.2007
Schmetterlingszauber Bereits mehr als
10.000 BesucherInnen kamen zur Schau in den Botanischen Garten. Details: Schmetterlingszauber
16.02.2007
Keine Kindes-Verwahrlosung Die 20jährige
Linzerin, die ihr Kind vernachlässigt haben soll, ist nicht mit
dem Fall von Gramastetten zu vergleichen. Details: Keine Kindes-Verwahrlosung
16.02.2007
Jobticket Linzer Unternehmen sind
eingeladen, mit dem Jobticket einen Beitrag zum kostengünstigen
Umstieg ins öffentliche Verkehrsmittel zu leisten. Details:
Jobticket
16.02.2007
Faschingsdienstag Kinderschminken und
Kinderdisco ist in der Stadtbibliothek Urfahr-Center am kommenden
Dienstag angesagt. Details:
Faschingsdienstag
16.02.2007
Anlaufstelle bei Familienproblemen Die
Stadt Linz bietet mit dem Institut für Familien- und
Jugendberatung die erste Anlaufstelle bei Problemen in der
Familie. Details: Anlaufstelle bei Familienproblemen
15.02.2007
Tiefgarage Coulinstraße Nach nur 10
Monaten Bauzeit wird voraussichtlich im März die 99 Stellplätze
umfassende Tiefgarage im Vorplatzbereich der Volkshochschule
fertig gestellt sein. Details:
Tiefgarage Coulinstraße
15.02.2007
Informationsnachmittag Am Mittwoch, 28.
Februar, findet im Neuen Rathaus ein Informationsnachmittag zum
Thema „Nieren – Blase“ statt. Details:
Informationsnachmittag
Rauchmelder bieten Sicherheit Die Linzer
Berufsfeuerwehr rät eindringlich zur Anschaffung von Rauchmeldern
auch in Privathaushalten. Details:
Rauchmelder bieten Sicherheit
14.02.2007
Musikschul-Semesterferien Das
Service-Center der Musikschule der Stadt Linz ist in der
unterrichtsfreien Zeit geöffnet. Details:
Musikschul-Semesterferien
14.02.2007
Der Fall Ötzi Neueste Erkenntnisse lassen
eine Verbindung zur berühmten Gletschermumie herstellen. Details: Der Fall Ötzi
Museen im 21. Jahrhundert Bis zum
Ausstellungsende am kommenden Sonntag sind noch zwei
Begleitveranstaltungen angesagt. Details:
Museen im 21. Jahrhundert
Gesundheitsbefragung Linz Im Auftrag von
Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal führte das Institut für
Gesundheitsplanung eine Befragung unter der Linzer Bürgerinnen
und Bürgern durch. Details:
Gesundheitsbefragung Linz
13.02.2007
Erfolgreiche Bilanz Rund 75.000
BesucherInnen bescherten dem AEC 2006 eines seiner
erfolgreichsten Jahre. Details:
Erfolgreiche Bilanz
12.02.2007
Regattastrecke ausgebaut Mit städtischer
Unterstützung wurde die Regattastrecke Linz-Ottensheim WM-reif
gemacht. Details:
Regattastrecke ausgebaut
12.02.2007
Nachträglicher Lifteinbau Der
nachträgliche Einbau von Liften führt zu einer bedeutenden
Steigerung der Wohnqualität in den Linzer Stadtteilen. Details: Nachträglicher Lifteinbau
12.02.2007
Linzer Jugendamt nicht zuständig Der Fall
der Frau, die ihre Töchter von der Außenwelt abgeschottet hat,
fällt nicht in die Zuständigkeit des Amtes für Soziales, Jugend
und Familie. Details: Linzer Jugendamt nicht zuständig
12.02.2007
Kirchenrenovierung Die serbisch-orthodoxe
Kirche in Linz wird innen und außen renoviert. Details: Kirchenrenovierung
09.02.2007
Zeckenimpfung Von Montag, 19. Februar,
bis einschließlich Freitag, 20. April 2007, dauert die
Zeckenschutz-Impfaktion des Gesundheitsamts der Stadt Linz. Details: Zeckenimpfung
09.02.2007
Unfallanalyse bei gefährlichen Kreuzungen
An ausgewählten Unfallhäufungsstellen in Linz sollen moderne
Untersuchungsmethoden helfen, die Unfallschwerpunkte in der Stadt
zu sanieren. Details: Unfallanalyse bei gefährlichen
Kreuzungen
Evamaus geht zum Film Der
Computer-Workshop für Mädchen findet in den Semesterferien an der
Kunstuniversität statt. Details:
Evamaus geht zum Film
08.02.2007
Frachtenbahnhof Nach der Ausschreibung
des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für das Areal des ehemaligen
Frachtenbahnhofs erfolgte letztes Jahr die Prämierung der
Projekte. Details: Frachtenbahnhof
08.02.2007
Fotografieausstellung Einzigartige
Zeugnisse aus der Pionierzeit der Fotografie geben die Aufnahmen
des „unbekannten Fotografen“ Franz Weismann (1856 – 1938) in der
Ausstellung des Nordico ab. Details:
Fotografieausstellung
08.02.2007
Entwicklungen in der LINZ AG Die Themen:
LINZ AG reduziert Vorstand auf drei Personen; neuer
Geschäftsführer für den Bereich Infrastruktur; Linz im
Städtevergleich; Pöstlingbergbahn neu. Details: Entwicklungen in der LINZ AG
07.02.2007
Kreativwirtschaft Dem besonderen
Stellenwert der Kreativwirtschaft wird in Linz mit der
Einrichtung von drei Gründerzentren Rechnung getragen. Details: Kreativwirtschaft
Hommage à Adolf Frohner Anlässlich des
überraschenden Ablebens des Künstlers zeigt das Lentos Werke aus
den eigenen Beständen. Details:
Hommage à Adolf Frohner
07.02.2007
Gesundheitspreise Am Donnerstag, 8.
Februar, werden die Gesundheitspreise der Stadt Linz verliehen. Details: Gesundheitspreise
06.02.2007
Wohnbauprojekte Der Start für einige
große Wohnbauprojekte fällt in das heurige Jahr, daneben startet
aber auch eine Vielzahl kleinerer Projekte. Details: Wohnbauprojekte
06.02.2007
Neuer Radfahrbeauftragter DI Rainer
Doppelmair ist seit Februar 2007 der neue Radfahrbeauftragte der
Stadt Linz. Details:
Neuer Radfahrbeauftragter
IKW-Band 115 erschienen Soeben erschienen
ist der Sammelband Nummer 115 der IKW-Schriftenreihe „Kommunale
Forschung in Österreich". Details:
IKW-Band 115 erschienen
02.02.2007
Museum des Monats Diese Auszeichnung
erhielt das Lentos im Februar für seine spektakuläre Ausstellung
„Museen im 21. Jahrhundert“. Details:
Museum des Monats
02.02.2007
Linzer Sozialhilfe 2006 Ende 2006 konnte
erstmals seit Jahren ein Rückgang bei den
Sozialhilfe-BezieherInnen festgestellt werden. Details: Linzer Sozialhilfe 2006
Eishockey als Unterrichtsfach Die Stadt
Linz und die Europaschule ermöglichten das Projekt
„Unterrichtsfach Eishockey“, an dem sich seit Schulbeginn bereits
ein Mädchen und 22 Knaben mit großem Eifer beteiligen. Details: Eishockey als Unterrichtsfach