Spatenstich Auf dem Areal der Korefschule
errichtet die Stadt Linz bis zum Jahr 2009 ein neues
zweigeschoßiges Gebäude, das vier Kindergarten- und acht
Hortgruppen Platz bieten wird. Details:
Spatenstich
28.09.2007
Rekordandrang Einen noch nie dagewesenen
Andrang verzeichnet die städtische Pilzberatung im Neuen Rathaus. Details: Rekordandrang
27.09.2007
Urfahraner Herbstmarkt Attraktiv wie eh
und je präsentiert sich der Urfahraner Herbstmarkt in seinem 190.
Bestandsjahr. Details:
Urfahraner Herbstmarkt
27.09.2007
Lange Nacht der Museen Auch das Lentos
und Nordico bieten am 6. Oktober wieder ein abwechslungreiches
Programm. Details:
Lange Nacht der Museen
26.09.2007
Unternehmensbeteiligungen der Stadt Linz
Die Unternehmensbeteiligungen der Stadt Linz tragen wesentlich
zur Sicherung der Versorgung und der Lebensqualität der
LinzerInnen bei. Details: Unternehmensbeteiligungen der Stadt Linz
26.09.2007
Projektion In der bevorstehenden
Lentos-Ausstellung zeigen zehn internationale KünstlerInnen
unterschiedliche Umgangsformen mit dem Dia-Positiv und seine
aktuelle Ablöse durch die Datenprojektion. Details:
Projektion
26.09.2007
Neue Notschlafstelle Heute wird die neue
Notschlafstelle des Sozialvereins B37 an der
Anastasius-Grün-Straße offiziell eröffnet. Details: Neue Notschlafstelle
Novellierung des Bautechnik-Gesetzes Die
exakte Vollziehung von Gesetzen erfordert eine
unmissverständliche und verbindliche Definition von Begriffen. Details: Novellierung des Bautechnik-Gesetzes
Bertil Östbo gestorben Der 91-jährige
schwedische Großindustrielle und großer Freund der Stadt Linz ist
am 18. September in Schweden gestorben. Details: Bertil Östbo gestorben
24.09.2007
ÖKO.L erschienen Mit einer bunten
Themenvielfalt präsentiert sich die neueste Ausgabe der
Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. Details: ÖKO.L erschienen
24.09.2007
Neue Kinderbetreuungseinrichtung Am
Freitag erfolgt der Spatenstich für das neue Kindergarten- und
Hortgebäude am Bindermichl. Details: Neue Kinderbetreuungseinrichtung
24.09.2007
LinzKultur/4 Die Einreichfrist für den
Förderpreis für innovative Stadtteilkulturarbeit endet am 1.
Oktober. Details: LinzKultur/4
24.09.2007
Heizkostenzuschuss Ab 1. Oktober gibt es
wieder die Möglichkeit bei der Stadt Linz für die Heizsaison
2007/08 eine Zuschuss zu beantragen. Details: Heizkostenzuschuss
21.09.2007
Südpark Linz Seit Jahresbeginn ist die
Nachfrage nach Grundstücken im Südpark Pichling besonders groß. Details: Südpark Linz
21.09.2007
Fundbüro neu Ab 24. September steht das
Fundbüro in neuen Räumen gleich neben dem Bürgerservice Center an
der Hauptstraße wöchentlich 55 Stunden offen. Details: Fundbüro neu
21.09.2007
Erntedankfest Kinder und SeniorInnen
feierten gemeinsam das Erntedankfest im Seniorenzentrum
Franckviertel. Details:
Erntedankfest
21.09.2007
Erfolgreiche UmsteigerInnen
MitarbeiterInnen aus dem Magistrat und dem AKh sind einige Monate
mit dem Rad zur Arbeit gekommen und wurden dafür ausgezeichnet. Details: Erfolgreiche UmsteigerInnen
20.09.2007
Leserattenfest Krönender Abschluss des
Ferienspiels ist morgen das Leserattenfest im Wissensturm. Mit
dieser Aktion will die Stadtbibliothek Kinder und Jugendliche in
den Sommerferien zum Lesen animieren. Details: Leserattenfest
20.09.2007
Böschungssicherung Ende September erfolgt
aufgrund von Hangrutschungen eine Böschungsstabilisierung des
Dießenleitenwegs. Details:
Böschungssicherung
20.09.2007
autoF®EIERtag 07 Am Samstag, 22.
September 2007, wird an der Wiener Straße der „Autofreie Tag“ mit
einem großen Straßenfest gefeiert. Details:
autoF®EIERtag 07
19.09.2007
Wohnungsübergabe Heute werden 29
WAG-Mietwohnungen in Ebelsberg übergeben. Details: Wohnungsübergabe
19.09.2007
Blumentaufe Bei einer Dahlienschau im
Botanischen Garten wird eine neue Sorte auf den Namen „Linzer
Klangwolke“ getauft Details:
Blumentaufe
Abschaffung der Elternbeiträge Ab dem
Schuljahr 2007/2008 hebt die Stadt Linz keine Elternbeiträge für
Lern- und Arbeitsmittel mehr ein. Details:
Abschaffung der Elternbeiträge
18.09.2007
Schutzimpfungen In Kürze startet im
Gesundheitsamt der Stadt Linz wieder die Impfaktion. Details: Schutzimpfungen
18.09.2007
Notschlafstelle Am 26. September eröffnet
die neue Linzer Notschlafstelle des Sozialvereins B37. Bis zu 59
Obdachlose können dort pro Nacht eine Unterkunft finden. Details: Notschlafstelle
Nächster Gemeinderat Am Donnerstag, 20.
September 2007, findet ab 14 Uhr im Alten Rathaus die 36. Sitzung
des Linzer Gemeinderates statt. Details:
Nächster Gemeinderat
17.09.2007
Johann Jascha Die aktuelle Ausstellung
des Nordico ist dem Künstler Johann Jascha gewidmet. Details: Johann Jascha
17.09.2007
Blindengerechte Ampel Die Kreuzung
Garnisonstraße/Weißenwolffstraße wird mit Blindenakustik und
Vibrationspfeilen ausgestattet. Details:
Blindengerechte Ampel
Gartenpraxis Das richtige Überwintern von
Sommerblumen ist Thema der Gartenpraxis am 18. September im
Botanischen Garten. Details:
Gartenpraxis
14.09.2007
Einladung zur Entdeckungsreise Neue
Perspektiven für Bildung und Freizeitgestaltung bietet der
Wissensturm beim Hauptbahnhof. Details:
Einladung zur Entdeckungsreise
14.09.2007
Aufruf zum Mobilitätsspiel Alle Linzer
PflichtschülerInnen sind am 21. September zum Mitmachen beim
Mobilitätsspiel der Stadt eingeladen. Details: Aufruf zum Mobilitätsspiel
13.09.2007
Männergesundheit Am 19. September
veranstalten der Verein für Gesundheits-Förderungs-Konferenzen
und das „Forum Prostata“ einen Männergesundheitstag. Details: Männergesundheit
13.09.2007
Hauptschule Ebelsberg Grundlegend
modernisiert und erweitert wurde die HS
23 in Ebelsberg. Details:
Hauptschule Ebelsberg
13.09.2007
Bibelpflanzenausstellung Noch bis 14.
Oktober gibt es im Botanischen Garten Palmen, Ölbäume,
Granatbäume, Zedern und viele mehr zu sehen. Details: Bibelpflanzenausstellung
12.09.2007
Preisverleihung Den Preis der Bertil
Östbo Bruckner-Stiftung erhält im heurigen Jahr Cornelis Van
Zwol. Details: Preisverleihung
12.09.2007
Mehr Licht Zustimmung fanden im
vergangenen Mobilitätsausschuss drei Projekte zum Ausbau und zur
Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung im Stadtgebiet. Details:
Mehr Licht
Schülerinnenkalender Gerade rechtzeitig
zu Schulbeginn 2007/2008 gibt es eine besondere Überraschung für
junge Schülerinnen zwischen 14 und 18 Jahren in Linz. Der erste
Linzer Schülerinnenkalender city-girls ist fertig. Details: Schülerinnenkalender
11.09.2007
Pilzberatung Hochbetrieb herrscht seit
der vergangenen Woche in der städtischen Pilzberatung im Neuen
Rathaus Details: Pilzberatung
11.09.2007
Kein Betrieb Die Eltern-/Mutterberatung
Tegetthoffstraße ist am 20. September geschlossen. Details: Kein Betrieb
10 Jahre VSG Seit zehn Jahren unterstützt
der Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit (VSG) junge
Menschen mit innovativen Beschäftigungsprojekten. Details: 10 Jahre VSG
10.09.2007
Stadt der Kulturen Die Einreichfrist für
den Förderpreis endet am 13. September 2007. Details: Stadt der Kulturen
10.09.2007
Linzer Hotels Neben einigen Umbauten und
Modernisierungen von Hotels gibt es derzeit auch Neubauprojekte
von Hotellerie- und Beherbergungsbetrieben in Linz, die das
Angebot deutlich erweitern. Details:
Linzer Hotels
10.09.2007
"Darf ich Ihnen Ihre Sammlung zeigen?" Zu
diesem Slogan will das Lentos mit einer Medienkampagne im
kommenden Herbst auf sich aufmerksam machen. Details: "Darf ich Ihnen Ihre Sammlung zeigen?"
Geänderte Öffnungszeiten In der Eltern-,
Mutterberatungsstelle Karl-Steiger-Straße 2 gelten ab 12.
September geänderte Öffnungszeiten. Details:
Geänderte Öffnungszeiten
07.09.2007
Gartenpraxis Am 11. September
öffnet die Gartenpraxis im Botanischen Garten wieder ihre
Pforten. Details: Gartenpraxis
07.09.2007
Fahrbahnverbreiterung Panholzerweg Um die
Neubauten der „Wohnbau 2000“ besser zu erschließen, wird nun ein
Teilabschnitt des Panholzerweges ausgebaut. Details: Fahrbahnverbreiterung Panholzerweg
06.09.2007
Neugestaltung Petzoldstraße Das Linzer
Mobilitätsreferat beginnt Mitte September mit der Neugestaltung
der Petzoldstraße. Details:
Neugestaltung Petzoldstraße
06.09.2007
Neugestaltung Bahnhofsareal Das Linzer
Planungsbüro Schimetta hat ein Konzept für die zukünftige
Verkehrsführung beim Hauptbahnhof erarbeitet, der einjährige
Probebetrieb wird 2008 starten. Details:
Neugestaltung Bahnhofsareal
06.09.2007
Neues Kindergartenjahr 3.532 Kinder
starten im September in das neue Kindergartenjahr. Durch ein
großes Förderangebot werden sie bestmöglich auf die Schule
vorbereitet. Details:
Neues Kindergartenjahr
06.09.2007
Einzug Bücherwurm Viele Kinder sind
gestern Nachmittag mit ihren Lieblingsbüchern beim Wissensturm
eingetroffen. Details:
Einzug Bücherwurm
05.09.2007
Zehn neue Gehsteige In der vergangenen
Sitzung des Mobilitätsausschusses wurde der Errichtung von
zahlreichen Gehsteigen im gesamten Stadtgebiet zugestimmt. Details: Zehn neue Gehsteige
05.09.2007
Ars Ausstellung im Lentos Das Kunstmuseum
zeigt eine Ausstellung des „Featured Artist“ der diesjährigen Ars
Electronica Marko Peljhan. Details:
Ars Ausstellung im Lentos
05.09.2007
Aktuelles aus dem Finanz- und Bauressort
In der September-Sitzung des Linzer Gemeinderates liegt aus dem
Finanz- und Bauressort unter anderem ein Antrag für die
Errichtung des Sportparks Pichling zur Beschlussfassung vor. Details: Aktuelles aus dem Finanz- und Bauressort
Orchester-Noten Der gesamte Notenbestand
für Orchester der Hauptbibliothek wurde heute offiziell an die
Bibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität übergeben. Details: Orchester-Noten
04.09.2007
Neue Projektgruppe Auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer wurde eine Projektgruppe
eingesetzt, die sich mit der Reduzierung von Verkehrszeichen in
Linz beschäftigt. Details:
Neue Projektgruppe
03.09.2007
Unfallforschung an Linzer Problemkreuzungen
Auf Initiative von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer wurden
heuer vier Problemkreuzungen einer detaillierten Analyse
unterzogen. Details: Unfallforschung an Linzer
Problemkreuzungen
03.09.2007
Bücherwurm Am kommenden Mittwoch läutet
der Bücherwurmexpress den Countdown für die Eröffnung der neuen
Medien-Erlebnis-Welt im Wissensturm ein. Details:
Bücherwurm
03.09.2007
Aktivitäten für die Linzer Wirtschaft
Linz hat den ökonomischen Strukturwandel in den vergangenen
Jahrzehnten erfolgreich bewältigt. Dazu haben zahlreiche Betriebe
beigetragen, die durch ihre baulichen Investitionen auf den
Standort Linz setzten. Details: Aktivitäten für die Linzer Wirtschaft