Youmi Rundum erneuert präsentiert sich
2008 der Preis für integrative Jugendarbeit. Details:
Youmi
31.03.2008
AKh macht Schule Ab 1. April kann man
sich für den OperationsgehilfInnen-Kurs im MED Ausbildungszentrum
anmelden. Details: AKh macht Schule
28.03.2008
TIEFENRAUSCH (Foto) Als zweiter Teil der
Ausstellungs-Trilogie im öffentlichen Raum folgt von 30. Mai bis
13. Juli das Projekt mit Kunst und Führungen in den Linzer
Unterwelten. Details:
TIEFENRAUSCH (Foto)
28.03.2008
„Ausgegrenzt und ausgestoßen“ Am 2. April
findet wieder einer der interessanten und beliebten
frauenspezifischen Stadtrundgänge statt. Details: „Ausgegrenzt und ausgestoßen“
Euro Experience Tour gastiert bis 30. März in
Linz (Foto) Vom 27. bis 30. März 2008 gastiert anlässlich
der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz die
Euro Experience Tour in der Landeshauptstadt Linz. Details: Euro Experience Tour gastiert bis 30.
März in Linz (Foto)
27.03.2008
Der Linzer Hafen - Jahresrückblick 2007
Der Linzer Hafen zählt zu den wichtigsten Logistikknoten im
oberösterreichischen Zentralraum, der Schiene, Straße und Wasser
verknüpft. Details: Der Linzer Hafen - Jahresrückblick 2007
26.03.2008
Umfangreiches Frühjahrsprogramm
Umfangreiche Arbeiten und zahlreiche Projekte stehen auf dem
Frühjahrsprogramm der StadtgärtnerInnen. Details: Umfangreiches Frühjahrsprogramm
Euro Experience Tour gastiert ab 27. März 2008
in Linz Vom 27. bis 30. März 2008 gastiert anlässlich der
Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz die
Euro Experience Tour in der Landeshauptstadt Linz. Details: Euro Experience Tour gastiert ab 27.
März 2008 in Linz
25.03.2008
Ausstellung „Linz im Nationalsozialismus“
verlängert Die aktuelle Ausstellung des Archivs der Stadt
Linz im Wissensturm wird wegen des großen Besucherandrangs bis
30. April 2008 verlängert. Details: Ausstellung „Linz im
Nationalsozialismus“ verlängert
20.03.2008
Rassen- und Klassengesellschaft im
Nationalsozialismus Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum
Thema „Anschluss“ und NS-Staat seht am kommenden Mittwoch ein
weiterer Vortrag von Prof. Götz Aly auf dem Programm. Details: Rassen- und Klassengesellschaft im
Nationalsozialismus
20.03.2008
Magistratsdienste am Karfreitag Am
Karfreitag, 21. März, sind zahlreiche Magistratsdienststellen für
die BürgerInnen da. Details:
Magistratsdienste am Karfreitag
Streifzug in den Frühling Am Samstag, 29.
März, führt die zweite vogelkundliche Exkursion in diesem Jahr an
die Donau oberhalb von Linz. Details:
Streifzug in den Frühling
Stadt Linz gibt finanzielle Impulse für
Wissenschaft und Forschung Die Unterstützung
wissenschaftlicher Forschung im Interesse der Stadt Linz sowie
des Wissensaustausches zwischen ForscherInnen ermöglicht das neue
Schwerpunktprogramm der Stadt Linz. Details: Stadt Linz gibt finanzielle Impulse für
Wissenschaft und Forschung
17.03.2008
Magistratsdienste am Karfreitag Am
Karfreitag, 21. März, sind zahlreiche Magistratsdienststellen für
die BürgerInnen da. Details:
Magistratsdienste am Karfreitag
17.03.2008
Der Frühling lässt grüßen (Foto) Vier
Tage bevor der Frühling laut Kalender seinen Einzug hält,
beginnen die StadtgärtnerInnen heute mit den
Frühjahrspflanzungen. Details: Der Frühling lässt grüßen (Foto)
In den Osterferien kein Musikschul-Unterricht
In den Osterferien findet auch in der Musikschule kein Unterricht
statt, das Service-Center hält jedoch bis auf Karfreitag seine
Pforten geöffnet. Details: In den Osterferien kein
Musikschul-Unterricht
14.03.2008
Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen Der
Schnitt von Rosen steht am 18. März auf dem Stundenplan der
Veranstaltungsreihe des Botanischen Gartens. Details: Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen
Mode + Tanz Eine außergewöhnliche
Modenschau mit Modellen passend zur aktuellen Ausstellung
HAUS-RUCKER-CO LIVE again ist am Donnerstag Abend im Lentos zu
sehen. Details: Mode + Tanz
12.03.2008
Empfang für Neu-LinzerInnen Bei einem
Empfang im Alten Rathaus werden am 14. März wieder neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Empfang für Neu-LinzerInnen
Silberner Hexenbesen (Foto) Gestern, 10.
März 2008, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im
Alten Rathaus zum dritten Mal der „Silberne Hexenbesen am
Goldenen Band“ verliehen. Details:
Silberner Hexenbesen (Foto)
11.03.2008
Saz-Unterricht Ab sofort kann man an der
Musikschule der Stadt Linz das Spielen des türkischen
Saiteninstruments erlernen. Details:
Saz-Unterricht
10.03.2008
Volksschuleinschreibungen Voraussichtlich
1.433 SchülerInnen treten im Herbst 2008 in die erste
Volksschulklasse ein. Details:
Volksschuleinschreibungen
10.03.2008
Nächster Gemeinderat Kommenden
Donnerstag, 13. März, tagt der Linzer Gemeinderat wieder ab 14
Uhr im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses. Details: Nächster Gemeinderat
10.03.2008
Mehr Rechtssicherheit als Ziel Der Linzer
Planungsstadtrat Klaus Luger nimmt diese Absicht zum Anlass, um
die Aufnahme von rechtlichen Klarstellungen sowie Neuregelungen
in die zu beschließenden Landesgesetze zu fordern. Details: Mehr Rechtssicherheit als Ziel
10.03.2008
Kriegsgefahr am Persischen Golf Unter
diesem Titel findet am 12. März ein Vortrag des
Politikwissenschafters Dr. Georg Schöfbänker im Wissensturm
statt. Details:
Kriegsgefahr am Persischen Golf
Osterbastelstube Von 17. bis 21. März
wird im Neuen Rathaus wieder für Ostern gebastelt. Details: Osterbastelstube
07.03.2008
Gartenpraxis Der Schnitt von Rosen steht
am 11. und 18. März auf dem Stundenplan der Veranstaltungsreihe
des Botanischen Gartens. Details:
Gartenpraxis
07.03.2008
Erster Minikreisverkehr Im Bereich der
Kreuzung Johann-Wilhelm-Klein-Straße/Niedermayrweg entsteht heuer
der erste Linzer Minikreisverkehr. Details:
Erster Minikreisverkehr
Das Linzer Wirtschaftswunder ist weiblich
Die erfolgreiche Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Linz wäre
ohne den rasanten Anstieg der Frauenbeschäftigung nicht möglich. Details: Das Linzer Wirtschaftswunder ist
weiblich
06.03.2008
Bescherung Die Veranstaltung des Linzer
Frauenbüros zum Internationalen Frauentag findet am 10. März im
Alten Rathaus statt. Details:
Bescherung
06.03.2008
Beratungstag für 24-Stunden-Pflege Am 11.
März hält die Stadt Linz wieder einen Beratungstag in Sachen
„24-Stunden-Personenbetreuung“ ab. Details: Beratungstag für 24-Stunden-Pflege
05.03.2008
Wettbewerb Europan 9 Europan ist die
größte Architektur- und Städtebauwettbewerbsinitiative in Europa
und wird von 22 Nationen getragen. Details:
Wettbewerb Europan 9
05.03.2008
Spatenstich Heute, 5. März
2008, erfolgte um 14.30 Uhr der Spatenstich für Wohnungen an
der Schubertstraße. Details:
Spatenstich
05.03.2008
Krötenschutz Zum Schutz der Tiere werden
in Linz Zäune errichtet. Details:
Krötenschutz
Stadtentwicklung Linz-Ost Die
Stadtentwicklung im Osten von Linz ist überwiegend von
wirtschaftlichen Faktoren geprägt. Details:
Stadtentwicklung Linz-Ost
04.03.2008
Im Gespräch Gründungsmitglied der Gruppe
HAUS-RUCKER CO. Günter Zamp Kelp ist am Donnerstag Gast im
Lentos. Details: Im Gespräch
„ist.zustand“-Befragungen Um die Wünsche
und Bedürfnisse der Linzerinnen und deren Lebenssituation zu
eruieren, vergab das Frauenbüro der Stadt Linz an die Johannes
Kepler Universität eine Studie. Details:
„ist.zustand“-Befragungen
Es gärt Ceija Stojka diskutiert am
Dienstag und Mittwoch mit Linzer HauptschülerInnen zum Thema
„Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“. Details:
Es gärt
03.03.2008
Elternbeiträge Die Übernahme der bisher
in den städtischen Pflichtschulen eingehobenen Elternbeiträge
wurde nun durch die Rechtsmeinung des Bundesministeriums für
Unterricht, Kunst und Kultur bestätigt. Details: Elternbeiträge