Radweg und Haltestellen Hanuschstraße Bei
der Errichtung des Radweges in der Hanuschstraße soll zugleich
eine Umgestaltung der Haltestellenbereiche die Sicherheit für
FußgängerInnen erhöhen. Details: Radweg und Haltestellen Hanuschstraße
Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen Am
Dienstag, 3. Juni, öffnet die Gartenpraxis im Botanischen Garten
vor der Sommerpause noch einmal ihre Pforten. Details: Gartenpraxis für HobbygärtnerInnen
Parkplatzsperre Urfahraner Marktgelände
Nahezu der gesamte Parkplatz am Urfahraner Marktgelände ist von
Montag, 2. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, 2. Juli 2008,
gesperrt. Details: Parkplatzsperre Urfahraner Marktgelände
Barriererfreier Rundweg im Botanischen Garten
Von Grünreferentin Stadträtin Susanne Wegscheider wird im Beisein
von VertreterInnen verschiedener Behindertenvereine, morgen
Donnerstag um 12 Uhr ein barrierefreier Rundweg im Botanischen
Garten eröffnet. Details: Barriererfreier Rundweg im Botanischen
Garten
10. Linzer Asics-Frauenlauf Am 15. Juni
2008 findet am Pichlinger See der 10. Linzer Asics-Frauenlauf und
der 1. Linzer Frauentriathlon statt. Details: 10. Linzer Asics-Frauenlauf
26.05.2008
TIEFENRAUSCH Der zweite Teil der
Ausstellungstrilogie im öffentlichen Raum startet am 30. Mai. Details: TIEFENRAUSCH
26.05.2008
PET-CT Zur frühzeitigen Erkennung von
Tumorerkrankungen wird vom AKh Linz und dem Krankenhaus der
Elisabethinen gemeinsam ein Positronen-Emissions-Tomograph
betrieben. Details: PET-CT
26.05.2008
DER Maria Empfängnis Dom Eine
Entdeckungsreise in der größten Kirche Österreichs auf den Spuren
von Frauen startet die Fremdenführerin Gundi Grabner. Details: DER Maria Empfängnis Dom
Beratungstag für „24-Stunden-Pflege“ Am
27. Mai hält die Stadt Linz wieder einen Beratungstag in Sachen
„24-Stunden-Personenbetreuung“ ab. Details: Beratungstag für „24-Stunden-Pflege“
Betriebsbaugebiet Südpark Linz Weiterhin
im Aufwind befindet sich das Betriebsansiedlungsgebiet Südpark im
Stadtteil Pichling. Details:
Betriebsbaugebiet Südpark Linz
19.05.2008
BürgerInneninformation Gestaltung Herrenstraße
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer lädt am Mittwoch, 21. Mai
um 18 Uhr zu einer BürgerInneninformation zur Neugestaltung der
Herrenstraße. Details: BürgerInneninformation Gestaltung
Herrenstraße
19.05.2008
Allianz-Steg wird saniert Die wichtige
FußgängerInnenverbindung zwischen Finanzgebäude Ost und dem
Lentos Kunstmuseum muss aus Sicherheitsgründen erneuert werden. Details: Allianz-Steg wird saniert
Wiederholung Frauenstadtrundgang am 20. Mai
Aufgrund das großen Erfolges wird der Rundgang „Moderne Frauen,
die es geschafft haben“ von Anfang Mai wiederholt. Details: Wiederholung Frauenstadtrundgang am 20.
Mai
16.05.2008
Sicherheit am Pöstlingberg Auf Initiative
von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer konnte eine
Gefahrenstelle auf der Hohe Straße im Bereich Merkursiedlung
entschärft werden. Details:
Sicherheit am Pöstlingberg
16.05.2008
Raus aus den Klassenzimmern! Das
Stadtteilbüro Franckviertel organisiert Projekte für SchülerInnen
der Dorfhalleschule. Details:
Raus aus den Klassenzimmern!
Hauptplatz-Flohmarkt übersiedelt Aufgrund
einer Veranstaltung des Linzer City Rings wird der samstägliche
Flohmarkt vom Hauptplatz vorübergehend für diesen Tag auf den
Vorplatz des Neuen Rathauses verlegt. Details: Hauptplatz-Flohmarkt übersiedelt
15.05.2008
Aktuelles aus dem Finanz-, Bildungs- und
Bauressort
Wiedereröffnung Nordico (Foto) Mit der
Ausstellung „Tür an Tür“ und einem „Tag der offenen Tür“ öffnet
das Nordico nach einem sechsmonatigen Umbau am kommenden
Wochenende wieder seine Pforten. Details:
Wiedereröffnung Nordico (Foto)
Linzer Marktfrühling - Thema „Hol’ dir die
Frische heim“ Von 16. bis 24. Mai erwartet die
MarktbesucherInnen neben erntefrischen Köstlichkeiten aller Art
ein attraktives Programm mit viel Musik. Details: Linzer Marktfrühling - Thema „Hol’ dir
die Frische heim“
Förderprogramm "LinzEXPOrt" 08 ausgeschrieben
Die Stadt Linz schreibt wieder das Förderprogramm „LinzEXPOrt“
mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 50.000 Euro aus. Details: Förderprogramm "LinzEXPOrt" 08
ausgeschrieben
LinzFest-Splitter Beim Kinderfest im
Donaupark wartet jede Menge Spaß und Unterhaltung auf die
kleinsten LinzFest-BesucherInnen. Details:
LinzFest-Splitter
09.05.2008
Linz Nr. 2 am Büromarkt in Österreich und Nr. 21
innerhalb der EU Eine gleichbleibend hohe Nachfrage nach
qualitativ guten Büroflächen ergibt durch frei werdende
Räumlichkeiten auf der anderen Seite ein Potenzial für rund 750
Wohnungen. Details: Linz Nr. 2 am Büromarkt in Österreich
und Nr. 21 innerhalb der EU
Scheckübergabe Einen Scheck in Höhe von
3.500 Euro erhielt die Musikschule der Stadt Linz von der
Oberösterreichischen Versicherungs AG. Details: Scheckübergabe
08.05.2008
LinzFest-Splitter Gratisplatzkarten für
diverse Veranstaltungen sind noch morgen beim LinzFest-Infopoint
und während des LinzFestes eine halbe Stunde vor Beginn
erhältlich. Details:
LinzFest-Splitter
Kein Betrieb Am Donnerstag, 15. Mai, ist
die städtische Dienststelle Schule und Sport Linz nicht
erreichbar. Details: Kein Betrieb
07.05.2008
Facetten 2008 Soeben ist die neueste
Ausgabe des „Literarischen Jahrbuchs der Stadt Linz“ erschienen. Details: Facetten 2008
07.05.2008
Creative Community Am 8. Mai 2008 lädt
die Creative Community zu einem Netzwerkabend für die
Kreativwirtschaft. Details:
Creative Community
07.05.2008
Aktiv-Tage 2008 130 Veranstaltungen
sorgen auch heuer in den Sommermonaten wieder für ein
abwechslungsreiches Ferienprogramm. Details:
Aktiv-Tage 2008
06.05.2008
Mehr Sicherheit Auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer werden durch
Kreuzungsumbauten in der Stockhofstraße die Sicherheit für
FußgängerInnen und AutolenkerInnen erhöht. Details: Mehr Sicherheit
06.05.2008
Gleichenfeier Kindergarten- und Hortgebäude
Korefschule (Foto) Zur Gleichenfeier des neuen
Kindergarten- und Hortgebäudes Korefschule laden Bürgermeister
Franz Dobusch, Vizebürgermeisterin Ingrid Holzhammer und Stadtrat
Johann Mayr ein. Details: Gleichenfeier Kindergarten- und
Hortgebäude Korefschule (Foto)
06.05.2008
Auf zur Schnäppchen-Jagd! Ein Flohmarkt
und eine Fahrrad-Versteigerung des Fundbüros findet am 9. Mai in
und vor dem Neuen Rathaus statt.
Verkehrsberuhigung Klausenbachstraße/Hazodstraße
Für mehr Verkehrssicherheit wurden an der Kreuzung
Klausenbachstraße/Hazodstrtaße auf Initiative von
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer Umbauten durchgeführt. Details: Verkehrsberuhigung
Klausenbachstraße/Hazodstraße
BewohnerInneninformation Neue Heimat
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer lädt am kommenden Dienstag
zu einem Informationsabend über Straßensanierungen ein. Details: BewohnerInneninformation Neue Heimat
02.05.2008
Baubeginn für Salzamt Nächste Woche
starten die Bauarbeiten für die Renovierung und den Umbau des
Salzamtes, die bis Mitte 2009 dauern werden. Details: Baubeginn für Salzamt