Gemeinderatssitzung am 2. Juli 2009 Am
kommenden Donnerstag, 2. Juli 2009 findet ab 14 Uhr im
Gemeinderatssaal im Alten Rathaus die 53. Sitzung des Linzer
Gemeinderates statt. Details: Gemeinderatssitzung am 2. Juli 2009
Kinderbetreuung für alle Ein
bedarfsgerechtes Angebot sichert allen Kindern berufstätiger
Eltern im August einen Platz in den städtischen
Betreuungseinrichtungen. Details:
Kinderbetreuung für alle
29.06.2009
Kepler Universität plant Aufbaustudium zur
Förderung von Frauenkarrieren Als wichtiges neues Angebot
zur Förderung von Frauenkarrieren plant die Linzer Johannes
Kepler Universität den viersemestrigen Lehrgang „Aufbaustudium
und Leadership für Frauen“ Details: Kepler Universität plant Aufbaustudium
zur Förderung von Frauenkarrieren
29.06.2009
GWG-Wohnungsübergabe an der Waldeggstraße und
Niederreithstraße
Frieden hören Gesprächskonzert mit Dieter
Senghaas und dem Sinfonieorchester der Anton Bruckner
Privatuniversität. Details:
Frieden hören
26.06.2009
Enquete im Wissensturm Am Dienstag, 30.
Juni, zum Themenkomplex „Arbeitslosigkeit und psychische
Belastungen“. Details:
Enquete im Wissensturm
26.06.2009
Akustikon Mit der Eröffnung des Akustikon
am Sonntag, 28. Juni 2009 erreicht Hörstadt – das zentrale
Vorhaben von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas im akustischen
Bereich – einen neuen Kulminationspunkt. Details:
Akustikon
Festival mit sozialpolitischer Vision im
Wissensturm Am Samstag, 27. Juni 2009 steht im
Wissensturm ab 9 Uhr früh bis in die Nacht hinein ein Festival
mit sozialpolitischer Vision auf dem Programm. Details: Festival mit sozialpolitischer Vision im
Wissensturm
24.06.2009
Verkehrsberuhigung Klettfischerweg
Versetzte Grüninseln und Gehsteigvorziehungen sollen den
Klettfischerweg zwischen Falterweg und Ziererfeldstraße sicherer
machen. Details: Verkehrsberuhigung Klettfischerweg
24.06.2009
Marianne.von.Willemer.09 –
Frauen.Literatur.Preis Heute Mittwoch, 24. Juni, vergibt
das Linzer Frauenbüro um 19 Uhr im Botanischen Garten den
Marianne.von.Willemer.09 – Frauen.Literatur.Preis. Details: Marianne.von.Willemer.09 –
Frauen.Literatur.Preis
Subventions- und Transferbericht 2008 Das
Ausgabenvolumen der Stadt Linz für Subventionen und
Transferzahlungen stieg 2008 um 19,9 Millionen Euro auf 193,1
Millionen Euro. Details: Subventions- und Transferbericht 2008
23.06.2009
IRIS 2009 (Foto) Am 22. Juni ehrte
Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal die GewinnerInnen des
Umweltschutzpreises der Stadt Linz. Details:
IRIS 2009 (Foto)
Neues ÖKO-L erschienen Soeben ist die
neue Ausgabe des ÖKO.L, die Publikation der Naturkundlichen
Station der Stadt Linz, erschienen. Details:
Neues ÖKO-L erschienen
10 Jahre städtische Gemeinwesenarbeit Ein
neu erschienener Sammelband zeigt die Aufgabenvielfalt der
Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Franckviertel auf. Details: 10 Jahre städtische Gemeinwesenarbeit
17.06.2009
Wohnungsübergabe am Spindelbaumweg Am
Mittwoch, 17. Juni werden am Spindelbaumweg 78 Mietwohnungen der
GWG
an die BewohnerInnen übergeben. Details: Wohnungsübergabe am Spindelbaumweg
17.06.2009
Hauptplatz wird zum Spielplatz (Foto) Bis
kommenden Sonntag stehen den Kids auf dem Hauptplatz Spielgeräte
modernster Bauart zur Verfügung. Details: Hauptplatz wird zum Spielplatz (Foto)
Aktuelles aus dem Finanz-, Bildungs- und
Bauressort Die Modernisierung der Stelzhamerschule zählt
zu den herausragenden Tagesordnungspunkten der Juni-Sitzung des
Finanz-, Bildungs- und Bauausschusses. Details: Aktuelles aus dem Finanz-, Bildungs- und
Bauressort
Rechnungsabschluss 2008 Der
Rechnungsabschluss 2008 zeigt, dass der Voranschlag 2008
eingehalten und teilweise übererfüllt wurde. Details: Rechnungsabschluss 2008
Die Pilzstraßenband Eine Buchpräsentation
mit Tanz-Showeinlage findet am Freitag, 19. Juni, im Wissensturm
statt. Details: Die Pilzstraßenband
15.06.2009
VHS Diskussion: Dem Krieg entkommen? VHS
Diskussionsabend über Tschetschenien und die Migration nach und
die Integration in Österreich. Details: VHS Diskussion: Dem Krieg entkommen?
Pilzsaison 2009 läuft an Bereits jetzt
finden sich die ersten SchwammersucherInnen bei der städtischen
Pilzberatung ein. Details:
Pilzsaison 2009 läuft an
12.06.2009
Gesundheit hat ihren Preis Auch in diesem
Jahr prämiert die Stadt Linz gesundheitsbezogene Projekte und
Ideen. Details:
Gesundheit hat ihren Preis
12.06.2009
Denkmaldatenbank der Stadt Linz erweitert
Denkmäler aus vier weiteren Stadtteilen sind in der neuen
Denkmaldatenbank der Stadt Linz ab sofort abrufbar. Details: Denkmaldatenbank der Stadt Linz
erweitert
10.06.2009
Niederreithstraße wird ausgebaut Zur
Wegsicherung speziell für die Kinder des Kindergartens
Hofmeindlweg und zur besseren Erschließung einer neuen Wohnanlage
wird die Niederreithstraße ausgebaut. Details: Niederreithstraße wird ausgebaut
10.06.2009
Musikerlebnis Donaupark Am Donnerstag,
11. Juni, beginnt wieder das Programm im Musikpavillon mit einem
Konzert der Magistratsmusik Linz. Details:
Musikerlebnis Donaupark
Aktuelle Projekte rund um den Hessenplatz
Die vor knapp einem Monat erfolgte Eröffnung des Hotels Park Inn
stellt einen wichtigen Impuls für das Stadtviertel rund um den
Hessenplatz dar.
Restplätze für Soccer Talente Camp noch
vorhanden Für die vom 19. bis 24. Juli bzw. von 26. bis
31. Juli stattfindenden Linzer Soccer Talente Camps sind noch
Restplätze vorhanden. Details: Restplätze für Soccer Talente Camp noch
vorhanden
05.06.2009
Linzer Erziehungshilfe am 8. und 9. Juni nicht
erreichbar
Linz 1918-1938: Wissenschaftliche Aufarbeitung
im Archiv Einstimmiger Beschluss des Linzer Gemeinderates
für das Projekt „Linz 1918 – 1938“: mit der Realisierung des
wissenschaftlichen Projekts wurde das Archiv der Stadt Linz
betraut. Details: Linz 1918-1938: Wissenschaftliche
Aufarbeitung im Archiv
Gemeinderat beschloss Kauf der Tabakfabrik
Der Gemeinderat der Stadt Linz hat am 4. Juni den Kauf der
denkmalgeschützten Linzer Tabakfabrik und die Gründung einer
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft für die künftige Nutzung
der Fabrik beschlossen. Details: Gemeinderat beschloss Kauf der
Tabakfabrik
Spatenstich zum neuen Reststoffheizkraftwerk
Mit der Errichtung des Reststoffheizkraftwerks (RHKW) setzt die
LINZ AG einen
weiteren Meilenstein für eine nachhaltige Fernwärme- und
Stromversorgung sowie für eine kostengünstige und
umweltfreundliche Abfallwirtschaft. Details: Spatenstich zum neuen
Reststoffheizkraftwerk
03.06.2009
Nächster Gemeinderat am 4. Juni Morgen
Donnerstag, 4. Juni, findet um 14 Uhr die nächste Sitzung des
Linzer Gemeinderates statt. Details:
Nächster Gemeinderat am 4. Juni
Geführter Rundgang am Bauernberg Die VHS Linz veranstaltet am 5.
Juni 2009 zwischen 15 und 17 Uhr einen geführten Rundgang am
Bauernberg. Details: Geführter Rundgang am Bauernberg
03.06.2009
Entsorgung von Schrottfahrrädern Morgen
Donnerstag, 4. Juni, werden im Linzer Zentrum alte, nicht mehr
fahrtaugliche Räder entfernt. Details: Entsorgung von Schrottfahrrädern
02.06.2009
Verkehrsoptimierung im Zentrum von Urfahr
Im Auftrag des Landes Oberösterreich hat die Stadt Linz einen
Auftrag für eine Machbarkeitsstudie einer Verkehrsoptimierung im
Zentrum von Urfahr vergeben. Details: Verkehrsoptimierung im Zentrum von
Urfahr
Berufsfeuerwehr-Leistungsbilanz für 2008
Mit rund 4 600 Einsätzen liegt ein ereignisreiches Jahr 2008
hinter der Berufsfeuerwehr Linz. Im Jahr ihres 75-jährigen
Bestehens war die Einsatzorganisation besonders stark gefordert. Details: Berufsfeuerwehr-Leistungsbilanz für 2008