11 Millionen Euro für mobile Hilfsdienste
Zu einer ständig steigenden Herausforderung wird die Betreuung
älterer Menschen. Ziel ist es, den Menschen so lange wie möglich
einen Verbleib in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Details: 11 Millionen Euro für mobile
Hilfsdienste
Eröffnung der „Schule für Alle am Teistlergut“
(Foto) Optimale Betreuungsmöglichkeiten in einem
ansprechenden Gebäude zu schaffen, war das Planungsziel für die
Neugestaltung der Sonderschule 4. Details: Eröffnung der „Schule für Alle am
Teistlergut“ (Foto)
Kostenloses Surfen am Linzer Hauptbahnhof
Ein großes Areal zum kosten- und kabellosen Surfen bietet ab
sofort die Stadt Linz und der Kabelnetzbetreiber LIWEST am
Hauptbahnhof an. Details: Kostenloses Surfen am Linzer
Hauptbahnhof
Frauenstadträtin hisste Fahne „frei leben ohne
gewalt“ Frauenstadträtin Mag.a
Eva Schobesberger hisste in Anwesenheit von PolitikerInnen und
Mitgliedern von Linzer Frauenvereinen die Fahne mit der
Aufschrift „frei leben ohne gewalt“. Details: Frauenstadträtin hisste Fahne „frei
leben ohne gewalt“
Themenvielfalt im ersten erweiterten Frauenforum
Frauenstadträtin Mag.a
Eva Schobesberger wurde mit einem breiten Spektrum von Anliegen
und Anregungen zum Thema Frauen in Linz konfrontiert. Details: Themenvielfalt im ersten erweiterten
Frauenforum
24.11.2009
Pressekonferenz: Ars Electronica Linz –
erfolgreiche Bilanz 2009 Die Wiedereröffnung des baulich
erweiterten und inhaltlich neu positionierten Ars Electronica
Center, das Linz09-Projekt „80+1“, das 30-Jahr-Jubiläum und ein
„Rekord-Festival“ waren unter anderen die Aktivitäten im sehr
erfolgreichen Kulturhauptstadtjahr. Details: Pressekonferenz: Ars Electronica Linz –
erfolgreiche Bilanz 2009
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Frauenstadträtin Mag.a
Eva Schobesberger lädt am 25. November zum gemeinsamen
Fahnenhissen „frei leben ohne gewalt“. Details: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
20.11.2009
Übergabe Skulpturengruppe im Stadtpark
Der Bildhauer Prof. Peter H.
Wahl stellte sein Werk „Das Gespräch – Trialog“ der Stadt Linz
zur Verfügung. Details: Übergabe Skulpturengruppe im Stadtpark
Finnisches Weihnachtsdorf am Alten Markt
Das im Rahmen der Aktion Krippenstadt 2009 erstmals errichtete
Dorf ist entsprechend der Philosophie des finnischen Nationalepos
„Kalevala“ gestaltet. Details: Finnisches Weihnachtsdorf am Alten Markt
Sportehrenzeichenverleihung 2009 Am
Donnerstag, 26. November, werden um 17 Uhr die Sportehrenzeichen
der Stadt Linz an insgesamt elf verdiente SportlerInnen und
FunktionärInnen überreicht. Details: Sportehrenzeichenverleihung 2009
19.11.2009
Konstituierung von zwei Ausschüssen Am
19. November haben sich der Verfassungs-, Raumplanungs- und
Baurechtsausschuss sowie der Finanz- und Hochbauausschuss
konstituiert. Details: Konstituierung von zwei Ausschüssen
„Verfassungsreform 1929: Wendemarke der Ersten
Republik“ Am 26. und 27. November finden hochkarätig
besetzte Fachvorträge zu diesem Thema im Wissensturm und an
der Johannes Kepler Universität statt. Details: „Verfassungsreform 1929: Wendemarke der
Ersten Republik“
17.11.2009
Offensive für den öffentlichen Verkehr
Den Ausbau des öffentlichen Verkehrs stellt der neue Linzer
Verkehrsreferent Vizebürgermeister Klaus Luger in den Mittelpunkt
seiner Ressortaufgaben bis zum Jahr 2015. Details: Offensive für den öffentlichen Verkehr
Kunstförderungsstipendien Sieben
Persönlichkeiten wurden heute Vormittag mit dem
Kunstförderungsstipendium ausgezeichnet. Details: Kunstförderungsstipendien
16.11.2009
Veranstaltungen im Wissensturm Eine
Lesung mit Brigitte Hamann und ein Vortrag von ORF-Biogärtner Karl
Ploberger finden bei freiem Eintritt im Wissensturm statt. Details: Veranstaltungen im Wissensturm
16.11.2009
Kostenloses Surfen in Linz An einem neuen
Standort im Linzer Zentrum ist ab sofort kosten- und kabelloses
Surfen im Internet möglich. Details:
Kostenloses Surfen in Linz
Kinder aufgepasst! Kinder- und
Kasperltheater findet am 16. und 27. November in zwei
Stadtbibliotheks-Zweigstellen statt. Details: Kinder aufgepasst!
13.11.2009
Empfang für Neu-LinzerInnen Bei einem
Empfang im Alten Rathaus werden am 20. November wieder neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Empfang für Neu-LinzerInnen
12.11.2009
Neue Lagerhalle im Linzer Hafen
Informationsunterlage zur LINZ AG-Pressekonferenz "Neue
Lagerhalle im Linzer Hafen - 8 000 Palettenplätze zusätzlich". Details: Neue Lagerhalle im Linzer Hafen
I LIKE TO MOVE IT MOVE IT! 75
zeitgenössische Theater-, Tanz-, und Performance-KünstlerInnen
haben in 90 Schulen in Oberösterreich mit über 2 000 SchülerInnen
und 700 LehrerInnen gearbeitet. Details:
I LIKE TO MOVE IT MOVE IT!
Linzer Christbaum kommt aus Molln Heute
Montag, 9. November, vormittags ist der Linzer Christbaum am
Hauptplatz eingetroffen. Details: Linzer Christbaum kommt aus Molln
09.11.2009
Konstituierung des Gemeinderates Am
Donnerstag, 12. November 2009 findet um 14 Uhr die
konstituierende Sitzung des Linzer Gemeinderates statt. Details: Konstituierung des Gemeinderates
Abverkauf im Fundbüro Ab 17. November
werden im Fundbüro nicht abgeholte Hauben, Schals und Handschuhe
abverkauft. Details:
Abverkauf im Fundbüro
05.11.2009
Wo? Wenn nicht alle da! Linz09 haut
richtig zu und widmet einem streitsüchtigen, anarchistischen,
lustvollen, frechen Theaterberserker ein Festival. Details: Wo? Wenn nicht alle da!