GWG nimmt Pionierrolle bei
Substandard-Beseitigung ein In 20 Jahren Substandard bei
1 700 Wohnungen beseitigt - Heuer 17 Millionen Euro für
Verbesserung der Wohnqualität
Neues ÖKO.L erschienen Vor kurzem ist die
zweite Ausgabe von ÖKO.L, der Zeitschrift für Ökologie, Natur und
Umweltschutz, erschienen. Details:
Neues ÖKO.L erschienen
Ausstellung „Reis –Korn des Lebens“ Als
Begleitveranstaltung findet am 28. Juni der Vortrag “Reis Macht
Hunger – Liberalisierung des Weltmarktes oder das Menschenrecht
auf Nahrung sichern?” statt . Details: Ausstellung „Reis –Korn des Lebens“
Universität im Wissensturm Informationen
zum neuen Universitätslehrgang für Management und Leadership für
Frauen gibt es am 29. Juni um 18:30 Uhr im Wissensturm. Details: Universität im Wissensturm
Vorhang auf für den Donausteig! Am 3.
Juli 2010 wird der Weitwanderweg von Passau über Linz bis Grein
feierlich eröffnet. Details:
Vorhang auf für den Donausteig!
22.06.2010
Umstieg auf Elektromobilität Noch bis 31.
Juli können Anträge zur Förderung von Elektrofahrzeugen
eingereicht werden. Details:
Umstieg auf Elektromobilität
22.06.2010
Terminreservierung für Reisepass-Antrag dringend
empfohlen
Beirat hat acht Projekte begutachtet Der
Beirat für Stadtgestaltung hat insgesamt acht Projekte
begutachtet, von denen zwei am 20./21. September 2010 wieder
vorgelegt werden müssen. Details: Beirat hat acht Projekte begutachtet
Langeweile raus – Spielebox rein Jede
Menge Spaß und Unterhaltung für Kinder garantiert das
„Leihspielkistl“ der Stadt Linz. Details: Langeweile raus – Spielebox rein
Vorankündigung: Pflasterspektakel 2010
Von 22. bis 24. Juli herrscht beim 24. Internationalen
Straßenkunstfestival in der Linzer Innenstadt wieder buntes
Treiben. Details: Vorankündigung: Pflasterspektakel 2010
15.06.2010
102 Einreichungen zum
Marianne.von.Willemer-Preis So viele Einreichungen wie
noch nie sind heuer für den Marianne.von.Willemer-Preis für
digitale Medien im Linzer Frauenbüro eingelangt. Details: 102 Einreichungen zum
Marianne.von.Willemer-Preis
Neugestaltung des Volksgartens Der
Volksgarten, eine der ältesten und mit mehr als 32 000
Quadratmetern größte innerstädtische Linzer Parkanlage wird neu
gestaltet. Details:
Neugestaltung des Volksgartens
Wir bauen uns ein Publikum Partizipatives
Ausstellungsprojekt der Künstlerinnengruppe „die kumpaninnen“ im
Salzamt. Details:
Wir bauen uns ein Publikum
Jugendwohlfahrt und Erziehungshilfe Die
Jugendwohlfahrt des Amtes für Soziales, Jugend und Familie
unterstützt Linzer Familien in schwierigen Erziehungssituationen. Details: Jugendwohlfahrt und Erziehungshilfe
04.06.2010
Schule und Sport Linz am 10. Juni 2010 nicht
erreichbar
TRIENNALE LINZ 1.0 Mit einem dreitägigen
Eröffnungsfest startet die Triennale am 3. Juni. Details: TRIENNALE LINZ 1.0
01.06.2010
Schulmodernisierungen in den Sommerferien
Zahlreiche Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten in den Linzer
Pflichtschulen hat das städtische Gebäudemanagement für die
Ferienzeit geplant. Details: Schulmodernisierungen in den
Sommerferien