Qualität in Linzer Seniorenzentren weiter
gesteigert In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden in
der Landeshauptstadt Linz in der Sozialpolitik bedeutende
Weichenstellungen vorgenommen. Details: Qualität in Linzer Seniorenzentren
weiter gesteigert
Codewort „bellaflora“ Beim
Kooperationsprojekt mit dem Nordico gibt es Bio-Kräuter-Töpfchen
und einen Gratis-Eintritt in die Gartenschau zu gewinnen. Details: Codewort „bellaflora“
Papamonat erfolgreiches Modell Linz Das
Papamonat – Linzer Modell ist beispielgebend für ganz Österreich
und versucht Kinderbetreuung für Männer attraktiver zu
machen. Details: Papamonat erfolgreiches Modell Linz
Ausbau der Westbahn in Linz Durch den
Ausbau der Westbahn kommt es ab dem kommenden Wochenende zu
Verkehrsbehinderungen. Details:
Ausbau der Westbahn in Linz
Am 25. Juli Schirmabverkauf im Fundbüro
Am Montag, 25. Juli 2011, startet im Fundbüro der Stadt Linz der
Abverkauf von rund 300 nicht abgeholten Schirmen. Details: Am 25. Juli Schirmabverkauf im Fundbüro
Ferienspiel der Stadtbibliothek Mit
vollständige ausgefüllten Teilnahmekarten kann man beim
KiWi-Lesefest am 16. September wieder tolle Preise gewinnen. Details: Ferienspiel der Stadtbibliothek
Sicheres Grillen Die Berufsfeuerwehr Linz
warnt vor unvorsichtigem Hantieren mit offenem Feuer und gibt
wichtige Sicherheitstipps für angenehme Grillabende. Details: Sicheres Grillen
18.07.2011
Neue Walkingstrecke im Franckviertel Am
21. Juli wird Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin
Christiana Dolezal die neue markierte Walkingstrecke im
Franckviertel eröffnen. Details: Neue Walkingstrecke im Franckviertel
Heimische Biotope und ihre Pflanzenwelt
Wissenswertes über heimische Biotope und ihre Pflanzenwelt
erfahren Interessierte am Montag, 18. Juli, 17 Uhr, im
Botanischen Garten. Details: Heimische Biotope und ihre Pflanzenwelt
„Sommerprogramm der VHS“ Kostenloser
Förderunterricht soll Linzer HauptschülerInnen den Schulbeginn im
Herbst erleichtern. Details:
„Sommerprogramm der VHS“
Radweg Kremplstraße Vor wenigen Tagen
wurden die Bauarbeiten für einen Radweg-Lückenschluss an der
Kremplstraße beendet. Details:
Radweg Kremplstraße
12.07.2011
Linzer Gewässer ökologisch aufgewertet
Verunreinigungen und Schäden in einem Teil des Aumühlbaches und
im Altarm der Krems wurden vor kurzem behoben. Details: Linzer Gewässer ökologisch aufgewertet
Wort und Klang im Botanischen Garten
Kulturgenuss im Grünen: Ein Konzert des Blechbläser-Sextetts
aBRASSionato setzt am 13. Juli die Veranstaltungsreihe „Wort
und Klang“ im Botanischen Garten fort. Details: Wort und Klang im Botanischen Garten
BürgerInnenbefragung in Linz Die
Durchführung einer BürgerInnenbefragung im Herbst 2011 wurde vor
kurzem im Linzer Stadtsenat beschlossen. Details: BürgerInnenbefragung in Linz
07.07.2011
25. Linzer Pflasterspektakel Mit 400
Akteuren aus aller Welt feiert eines der größten
Straßenkunstfestivals Europas von 21. bis 23. Juli Jubiläum. Details: 25. Linzer Pflasterspektakel
Verhandlung Schottergrube Pichling Bei
der Verhandlung zum geplanten Schotterwerk beim Pichlinger See
konnte die Stadt Linz zumindest einen Teilerfolg erzielen. Details: Verhandlung Schottergrube Pichling
„Frauen/Gestalten/Linz“ Der
Frauenstadtrundgang des Linzer Frauenbüros informiert am 6. Juli
2011 darüber, wie verschiedene Linzerinnen das Stadtleben geprägt
haben. Details:
„Frauen/Gestalten/Linz“
04.07.2011
Retour zum patriarchalen Familienrecht?
Vortrag von Dr.in
Helene Klaar am 6. Juli im Wissensturm
Umweltschutzpreise vergeben (Foto) Mag.a Eva Schobesberger
überreichte den Linzer Umweltpreis IRIS 2011 an drei
Hauptpreisträger. Details: Umweltschutzpreise vergeben (Foto)
01.07.2011
Platzgestaltung vor HOSI-Neubau Mehr
Freiraum für FußgängerInnen