Vorsicht mit brennenden Kerzen Die
Berufsfeuerwehr Linz appelliert an die Bevölkerung, besonders
umsichtig mit brennenden Kerzen umzugehen und gibt wichtige
Tipps. Details:
Vorsicht mit brennenden Kerzen
30.11.2012
Urbane Mobilität – Finanzierung und Bewertung
von Maßnahmen Der öffentliche Nahverkehr bringt für die
Städte rasant wachsende finanzielle Mehrbelastungen.
Daher fordert der Städtebund entsprechende Mittel, um
wirksame Lösungen realisieren zu können. Details: Urbane Mobilität – Finanzierung und
Bewertung von Maßnahmen
30.11.2012
Bürgermeister Franz Dobusch verlieh Ehrenzeichen
und Medaillen der Stadt Linz (Foto)
Verkehrsentwicklung in Linz ÖV-Netz um 57
Prozent ausgebaut, Radwegenetz um 82 Prozent erweitert,
Innenstadt-Parkplätze um 36 Prozent erhöht Details: Verkehrsentwicklung in Linz
Ausstellung „Silent Witnesses“ eröffnet + Foto
Im Rahmen der weltweiten Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an
Frauen“ setzen am Linzer Hauptbahnhof 16 lebensgroße rote
Frauenfiguren ein Signal. Details: Ausstellung „Silent Witnesses“ eröffnet
+ Foto
Drei Jahre Planungsressort bei Bürgermeister
Franz Dobusch Das Anlagen- und Bauamt der Stadt Linz
konnte im Zeitraum von Oktober 2009 bis Mitte 2012 insgesamt
1.349 Baubewilligungen erteilen und bearbeitete 2.592
Bauanzeigen. Details: Drei Jahre Planungsressort bei
Bürgermeister Franz Dobusch
19.11.2012
Novellierung der Straßenverkehrsordnung
Durchbruch bei Begegnungszonen, Aufhebung der
Radwegbenützungspflicht und Schaffung von Fahrradstraßen positiv Details: Novellierung der Straßenverkehrsordnung
19.11.2012
Behindertengerechter Fotoautomat Vier
Bilder nach ICAO-Richtlinien kosten sieben Euro und
können für Reisedokumente und Ausweise verwendet
werden. Details: Behindertengerechter Fotoautomat
19.11.2012
Am Donnerstag nächster Gemeinderat Am
Donnerstag, 22. November 2012, findet ab 14 Uhr die 29. Sitzung
des Linzer Gemeinderates statt. Details: Am Donnerstag nächster Gemeinderat
16.11.2012
Willkommen in Linz! Bei einem Empfang im
Alten Rathaus werden am 16. November wieder neue
Hauptwohnsitz-LinzerInnen willkommen geheißen. Details: Willkommen in Linz!
Deutsch für Imame Islamische
SeelsorgerInnen sind ein wichtiger Schlüssel zur Integration.
Ihnen soll Sprache und Landeskunde nähergebracht werden. Details: Deutsch für Imame
Verleihung Kunstwürdigungspreise 2012 (Foto)
Für ihre Verdienste um das kulturelle Leben in Linz und
Oberösterreich werden sechs Persönlichkeiten beziehungsweise ein
Verein mit dem Kunstwürdigungspreis ausgezeichnet. Details: Verleihung Kunstwürdigungspreise 2012
(Foto)
Neue Publikation des Archivs der Stadt Linz:
Linz_Einst/Jetzt 3 Mit dem dritten Band von
„Linz_Einst/Jetzt“ begibt sich das Archiv der Stadt Linz erneut
auf die Suche nach den markanten Entwicklungen im
Erscheinungsbild der Stadt. Details: Neue Publikation des Archivs der Stadt
Linz: Linz_Einst/Jetzt 3
Voranschlag 2013 im Zeichen des
Stabilitätspaktes Das Budget 2013 mit einem Volumen von
763 Millionen Euro ist geprägt von den Vorgaben des zwischen
Bund, Ländern und Gemeinden geschlossenen Stabilitätspaktes 2012
(ÖStP 2012). Details: Voranschlag 2013 im Zeichen des
Stabilitätspaktes
Sanierungsarbeiten in Hauptplatznähe Die
FußgängerInnenrampe am südlichen Brückenkopf der Nibelungenbrücke
ist von 8. bis 10. November 2012 nicht benützbar. Details: Sanierungsarbeiten in Hauptplatznähe