» Februar 2017 »  »  »  » Presse-Archiv » Presse »  » Startseite

Suche

Zugefrorenes Gerinne
UMWELT
Presseaussendung vom 01.02.2017

Grundeisbildung bei Mühlbächen in Urfahr

Städtische MitarbeiterInnen kontrollieren Purbach-Mühlbach, Kirchmühlbach und Pulvermühlbach

Auf Grund der seit dem Jahreswechsel durchgehenden Frostperiode, teilweise im zweistelligen Minusbereich, hat sich bei den Mühlbächen in Urfahr Grundeis aufgebaut. Die massiv betroffenen Purbach-Mühlbach, Kirchmühlbach und Pulvermühlbach werden von MitarbeiterInnen der Stadt Linz laufend hinsichtlich möglicher Überflutungen kontrolliert. Die Ausleitungswassermenge in die Mühlbäche musste bereits reduziert werden, um Überflutungen entlang der Bäche zu vermeiden. Aus gewässerökologischer- und fischereifachlicher Sicht erfolgt die Reduktion der Wassermengen in mehreren Schritten, jeweils im geringsten erforderlichen Ausmaß. Ein vollständiges Absperren der Mühlbäche war noch nicht erforderlich.  Sobald es möglich ist werden nach dem Rückgang des Grundeises die ursprünglichen Wassermengen wieder in die Mühlbäche geleitet.

Purbach-Mühlbach, Kirchmühlbach und Pulvermühlbach werden aus dem Haselbach ausgeleitet und dienten ursprünglich der Wasserversorgung von Sägewerken sowie Wäschereien. Auf Grund der Gerinneform kommt es - nicht wie bei Fließgewässern üblich - zur Eisbildung auf der Wasseroberfläche, das Eis bildet sich entlang der Gerinnesohle und den Bachböschungen. Dadurch kommt es zu einem „Zueisen“ des Abflussquerschnittes sowie einer Anhebung des Wasserspiegels.

KONTAKT

Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Hauptstraße 1-5
4041 Linz

Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at


Bei sämtlichen Inhalten handelt es sich um eine Kopie des Online-Archives der Presseaussendungen der Stadt Linz.   › Impressum