Nordico-Ausstellung vom 3. Februar bis 21. Mai 2017
Der Urfahraner Markt ist der älteste Jahrmarkt Österreichs und heuer gilt es sein 200-jähriges Jubiläum zu feiern. Zweimal pro Jahr, jeweils 9 Tage im Frühjahr und im Herbst, weicht der Parkplatz an der Urfahraner Donaulände dem großen Budenzauber, mit Waren aller Art, Speis und Trank, Großfeuerwerken und Hutschenschleuderern – die heute nüchtern Fahrgeschäft genannt werden.
(Informationsunterlage zur Nordico-Pressekonferenz von Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier und Nordico-Leiterin Andrea Bina zum Thema "URFAHRANER MARKT - 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten")
Dateiformat | Bezeichnung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Urfahraner Markt, 2016 Foto: Norbert Artner |
Druckdatei 17 x 11 cm mit 300 dpi (2 MB) |
![]() |
Luftballonverkäuferin, 1960er-Jahre, (Foto: Archiv der Stadt Linz) |
Druckdatei 13 x 17 cm mit 300 dpi (2,2 MB) |
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Kommunikation und Marketing
Tel: +43 732 7070 1371
E-Mail: foto@mag.linz.at
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster) , einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at