Bau von mehr als 120 Wohnungen geplant
Für den Bau der Wohnanlage Heliosallee hat die WPJ Immobilien GmbH von der Stadt Linz ein zirka 7.100 Quadratmeter großes Grundstück neben dem Gleisbogen der Straßenbahn erworben. Dort finden ein dreigeschoßiger Riegelbau mit bogenförmigem Grundriss und drei Punkthäuser Platz. Das direkt an der Heliosallee gelegene Riegelbauwerk weist 55 Raumeinheiten mit jeweils 28 Quadratmetern auf. Sie können zu Mietwohnungen mit 28, 56 oder 84 Quadratmetern kombiniert werden. Ein straßenseitiger Laubengang erschließt die Wohnungen. Die drei Punkthäuser mit zwei Obergeschoßen und ausgebautem Dachgeschoß sind für jeweils 13 Eigentumswohnungen mit 44 bis 88 Quadratmetern konzipiert. Der Gestaltungsbeirat lobte die Grundrissgestaltung der mit Balkonen oder Terrassen ausgestatteten Wohnungen. Vor der endgültigen Genehmigung in der Planungsvisite sollen die PlanerInnen noch die Abstände der Punkthäuser und die Farbgestaltung der Fassaden überdenken und ein Konzept für die Außenraumgestaltung erstellen. Der Bauherr strebt einen Baubeginn im Frühjahr 2018 an. Ende 2019 könnte die Wohnanlage mit 83 Tiefgaragen-Parkplätzen fertig sein.
Das vom Architekturbüro Bindeus geplante Wohnprojekt Drosselweg umfasst 65 Eigentumswohnungen in neun Baukörpern. 57 Wohnungen (57 bis 98 Quadratmeter) wird die Wohnungsgesellschaft LEWOG und acht ein privater Grundstückseigentümer errichten. 56 Wohnungen befinden sich in zwei dreigeschoßigen Riegelbauten und vier zweigeschoßigen Wohnhäusern mit ausgebautem Dachgeschoß. Drei zweigeschoßige Baukörper mit Reihenhauscharakter beherbergen weitere neun Wohnungen mit jeweils etwa 100 Quadratmetern. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen oder Balkone. Drei Tiefgaragen bieten 88 Parkplätze. Die etappenweise Realsierung startet voraussichtlich Mitte 2018.
Im Herzen Ebelsbergs möchte die Linz Textil AG an Stelle des seit
2005 leer stehenden Ebelsberger Hofes ein neues Hotel mit 115
Doppelzimmern errichten. Der Gestaltungsbeirat begrüßte den
Entwurf des Architekturbüros 1 grundsätzlich. Das Gremium empfahl
jedoch eine Überarbeitung der Dachzone, der Fassade und der
Tiefgarageneinfahrt. Nicht überzeugen konnte ein Entwurf für
die Einbindung des denkmalgeschützten Arbeiterheims
Kleinmünchen in eine neue Wohnverbauung an der Zeppelin- und
der Dürerstraße. Die Beiratsmitglieder vermissten eine eindeutige
Haltung der Neubauten zur denkmalgeschützten Bausubstanz.
Dateiformat | Bezeichnung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Am Drosselweg im Stadtteil Pichling
entstehen etappenweise 65 Eigentumswohnungen (Foto: Bindeus) |
Druckdatei 35 x 20 cm mit 300 dpi (3,5 MB) |
![]() |
An der Heliosallee entstehen bis Ende 2019
zirka 60 Miet- und Eigentumswohnungen (Foto: WPJ Immobilien) |
Druckdatei 17 x 11 cm mit 300 dpi (1,4 MB) |
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Kommunikation und Marketing
Tel: +43 732 7070 1371
E-Mail: foto@mag.linz.at
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at