» Februar 2017 »  »  »  » Presse-Archiv » Presse »  » Startseite

Suche

Vizebürgermeister und Grünreferent Bernhard Baier (rechts im Bild) mit Günter Haderer, Abteilungsleiter der Gärtnerei und Baumschule im Magistrat der Stadt Linz, inmitten der Frühlingsboten. Foto: privat
UMWELT
Presseaussendung vom 08.02.2017

110.000 Frühlingsboten lassen ab Anfang März Linz erblühen (Foto)

Vorbereitungen in der städtischen Gärtnerei laufen auf Hochtouren

Während draußen noch der Schnee liegt, laufen in der städtischen Gärtnerei die Frühlingsvorbereitungen auf Hochtouren. „Insgesamt werden in den Glashäusern derzeit 110.000 so genannte bunte Frühlingsblüher gehegt und gepflegt. Ab März werden die Blumen in den Beeten ausgesetzt  und werden so Linz erblühen lassen“, freut sich Vizebürgermeister und Grünreferent Bernhard Baier, der sich vor Ort in der städtischen Gärtnerei am Thurnermeisterhof am Fuße des Freinbergs von der Arbeit der fachkundigen MitarbeiterInnen überzeugt hat. Insgesamt werden 52 verschiedene Sorten von Frühlingblumen angezüchtet. Zu den Top-Frühlingsboten für Linz zählen heuer Stiefmütterchen, australische Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Goldlack, Tulpen und Narzissen.

In der stadteigenen Gärtnerei (ohne Baumschule) sind sechs GärtnerInnen, sieben Lehrlinge und ein Hilfsarbeiter im Einsatz. „Produziert“ wird in Glashäusern und Folientunneln  auf einer Fläche von insgesamt 3.600 Quadratmetern. Die Blumen werden für Grünflächen und Parks der Stadt Linz sowie Dritte gezogen.

Downloads zur Presse-Aussendung
Dateiformat Bezeichnung Dateigröße
Link auf größeres Bild (neues Fenster): Vizebürgermeister und Grünreferent Bernhard Baier (rechts im Bild) mit Günter Haderer, Abteilungsleiter der Gärtnerei und Baumschule im Magistrat der Stadt Linz, inmitten der Frühlingsboten. Foto: privat Vizebürgermeister und Grünreferent Bernhard Baier (rechts im Bild) mit Günter Haderer, Abteilungsleiter der Gärtnerei und Baumschule im Magistrat der Stadt Linz, inmitten der Frühlingsboten.

Foto: privat

 
Druckdatei (neues Fenster): 20170208gdruck_privat.jpg
17 x 12 cm mit  300 dpi
(2,4 MB)

Creative Commons-Lizenz
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

FOTO-KONTAKT

Kommunikation und Marketing
Tel+43 732 7070 1371
E-Mail: foto@mag.linz.at

KONTAKT

Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Hauptstraße 1-5
4041 Linz

Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at


Bei sämtlichen Inhalten handelt es sich um eine Kopie des Online-Archives der Presseaussendungen der Stadt Linz.   › Impressum