» Februar 2017 »  »  »  » Presse-Archiv » Presse »  » Startseite

Suche

Neues Rathaus
POLITIK/VERWALTUNG
Presseaussendung vom 08.02.2017

Prüfung der Barmherzigen Brüder durch sanitäre Aufsicht abgeschlossen

Im Fall der abgewiesenen Patientin mit Todesfolge keine Mängel im organisatorischen Ablauf feststellbar

Die Prüfung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder durch die sanitäre Aufsicht der Stadt Linz ist abgeschlossen. Diese war pflichtgemäß tätig geworden, nachdem im November des vergangenen Jahres eine Patientin abgewiesen worden ist und kurz darauf verstarb. Konkret wurde der Ablauf in der Notfallaufnahme überprüft – mit dem Ergebnis, dass hier keine organisatorischen Mängel feststellbar waren. Die eingesehenen und vorgelegten Standards beziehungsweise Leitfäden und Richtlinien decken die relevanten Themen der in einer Notfallaufnahme anfallenden Erkrankungen gut ab, bestätigt das Gutachten der städtischen sanitären Aufsicht.

„Aufgabe der sanitären Aufsicht der Stadt Linz war es, zu schauen, ob formal alles ordnungsgemäß abgelaufen ist. Die fachliche Beurteilung der Diagnosen und der Behandlung erfolgt durch Gutachter und die Staatsanwaltschaft“, informiert Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer: „In solchen Fällen sind Vorwürfe stets lückenlos zu prüfen, jede Vorverurteilung des medizinischen Personals aber strikt zu vermeiden.“

KONTAKT

Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Hauptstraße 1-5
4041 Linz

Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at


Bei sämtlichen Inhalten handelt es sich um eine Kopie des Online-Archives der Presseaussendungen der Stadt Linz.   › Impressum