Ordnungsdienst lukriert im Vorjahr mehr als 290.000 Euro von FalschparkerInnen
Die meisten VerkehrssünderInnen wurden im Oktober des Vorjahres ertappt. Sie mussten knapp 32.000 Euro für widerrechtliches Parken bezahlen. Im August waren die AutofahrerInnen am diszipliniertesten und so wurden nur 5.264 Euro an Bußgeld fällig.
Insgesamt haben die MitarbeiterInnen des Ordnungsdienstes im vergangenen Jahr 16.231 Organstrafmandate für das Falschparken in nicht gebührenpflichtigen Linzer Kurzparkzonen ausgestellt.
„Die regelmäßigen Kontrollen entlasten die Exekutive und erleichtern gleichzeitig die Parkplatzsuche für die Linzerinnen und Linzer mit Bewohnerparkkarte. Erfreulich sind zudem die beträchtlichen Einnahmen für die Stadt, die fast ein Viertel der Gesamtkosten des Ordnungsdienstes abdecken und so auch andere Aufgaben mitfinanzieren“, bekräftigt Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer die Wirksamkeit dieser Maßnahme.
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at