Kreative Robotik
Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017, erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center ein Schwerpunktwochenende zum Thema „Kreative Robotik“. Auf dem Programm stehen Führungen und ein Vortrag zum Verhältnis Mensch und Roboter, die passenden Drinks dazu mixt ein Industrieroboter.
(Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister
Klaus Luger, Kulturstadträtin Doris
Lang-Mayerhofer, Dipl.-Ing. Johannes
Braumann, Kunstuniversität Linz, Dipl.-Ing. (FH)
Reinhard Nagler, Sales Manager Kuka
und Gerfried Stocker, Künstlerischer
Geschäftsführer Ars Electronica)
Kontakt:
Christopher
Sonnleitner
Tel.: +43 732 7272 38
Dateiformat | Bezeichnung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer; Foto: Ars Electronica, Martin Hieslmair | Druckdatei 17 x 13 cm mit 300 dpi (1,8 MB) |
![]() |
Bürgermeister Klaus Luger; Foto: Ars Electronica, Martin Hieslmair | Druckdatei 17 x 13 cm mit 300 dpi (1,2 MB) |
![]() |
Kinetic Weaving / RWTH Aachen University; Foto: Ars Electronica, Martin Hieslmair | Druckdatei 17 x 13 cm mit 300 dpi (2,4 MB) |
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Kommunikation und Marketing
Tel: +43 732 7070 1371
E-Mail: foto@mag.linz.at
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster) , einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at