» Februar 2017 »  »  »  » Presse-Archiv » Presse »  » Startseite

Suche

Kinder, Foto: © Martin Hieslmair
KULTUR
Presseaussendung vom 14.02.2017

MUSEUM TOTAL

Linzer Museumstage vom 23. bis 26. Februar 2017

Die Linzer Museumstage richten sich insbesondere an Familien. Das Programm reicht vom Deep Space 8K sowie Kinderforschungslabor im Ars Electronica Center über die Werkstour und Schnitzeljagd in der voestalpine Stahlwelt bis zur Zeitreise zu den alten Römern und sogar Dinosauriern im Schlossmuseum. Im LENTOS Kunstmuseum spielt Loren mit der Zeit, während sich im NORDICO Stadtmuseum alles um die bunte Welt des Urfix dreht. Zu „klasser Kunst“ und gemischten Gefühlen lädt die Landesgalerie, das OK im OÖ Kulturquartier befasst gleich mit handfesten Skandalen. Dass Flechten Farbe, Gift und Medizin zugleich sind, verrät dann das Biologiezentrum und das StifterHaus zeigt mit dem Papiertheater „Das Städtchen Drumherum“ von Mira Lobe und Susi Weigel, wie spannend Bücher vermittelt werden können.

Näheres dazu in der beigefügten Informationsunterlage.

(Informationsunterlage zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer , Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und KR Manfred Grubauer, Obmann des Tourismusverbandes Linz zum Thema MUSEUM TOTAL - Linzer Museumstage vom 23. bis 26. Februar 2017)


Museum Total (neues Fenster).

Informationsunterlage (PDF, 89 kB) (neues Fenster) .

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster) , einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)


KONTAKT

Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Hauptstraße 1-5
4041 Linz

Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at


Bei sämtlichen Inhalten handelt es sich um eine Kopie des Online-Archives der Presseaussendungen der Stadt Linz.   › Impressum