Krimilesung mit Andrea Nagele und Edwin Haberfellner
Kommissar Simon Rosner hat sich in eine Entzugsklinik zurückgezogen, um seine Alkoholsucht behandeln zu lassen. Sein Aufenthalt wird jedoch jäh unterbrochen, als ihn ein alter Schulfreund um Hilfe bittet. Dessen dreizehnjährige Tochter ist verschwunden; die Mutter des Kindes verhält sich seltsam unbeteiligt. Stück für Stück gewinnt Rosner Einblick in eine familiäre Katastrophe – und gerät in einen Strudel aus Erpressung und Mord.
Andrea Nagele ist mit Krimi-Literatur aufgewachsen. Ihr Studium der Philosophie schloss sie mit einer Dissertation über den Film „Das Schweigen der Lämmer“ ab. Nach der Psychotherapieausbildung leitete sie ein Ambulatorium.
Fall sechs für den sympathischen Münchner Hauptkommissar Michael Schröck: Der deutsche Honorarkonsul in China bricht am Hallstätter Beinhaus vor den Augen seiner Lebensgefährtin und seines hilflosen Leibwächters tot zusammen. BND-Agent Michael Schröck ermittelt und stößt auf unschöne Machenschaften des Konsuls aus dessen Zeit im Nahen Osten. Als weitere Morde geschehen, muss Schröck es nicht nur mit den Eigenheiten der Bewohner des Salzkammerguts aufnehmen – sondern auch erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint. Internationale Verwicklungen, hintergründiger Humor und ein hoch spannender Fall in der besonderen Atmosphäre des Salzkammerguts.
Edwin Haberfellner ist Beamter und Schriftsteller, Schöpfer der Serie um den Münchner Kriminalkommissar Michael Schröck (sechs Bücher), Verfasser zahlreicher Kurzgeschichten (Tatort-Reihe) und zweifacher Juror für die Vergabe des Friedrich-Glauser-Preises, dem wichtigsten Kriminalroman-Preis nach dem Deutschen Buchpreis.
Der Eintritt zur Veranstaltung in der Belletristik-Abteilung im 2. Obergeschoß ist frei.
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at