Einrichtung im Bau 1 der Tabakfabrik Linz
Ausgehend von Ausstellungsaktivitäten in den Vereinsräumlichkeiten versteht sich der Verein als Plattform, die interessierte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten mit Kunstschaffenden, PublizistInnen und sonstigen MeinungsbildnerInnen zusammenbringt. Sie sollen dazu animiert werden, sich eigene Gedanken zu gesellschaftsrelevanten Themen und vorherrschenden Meinungen zu machen. „Die Schule des Ungehorsams“ geht davon aus, dass konstruktives Einmischen nichts Negatives, sondern etwas Wichtiges für eine Gesellschaft ist. Die Aktivitäten reichen von Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen und Workshops bis zu Publikationen und Aktionen im öffentlichen Raum.
Zudem begibt sich eine so genannte Wanderakademie auf die Suche nach aktuell brennenden Themen. Diese werden in Workshops an unterschiedlichen Orten in und außerhalb von Linz bearbeitet, deren Ergebnisse anschließend in einer Präsentation in der Tabakfabrik Linz gezeigt. Begleitet wird die Wanderakademie von einem Filmteam, das in Form einer „Reality-Show“ online übertragen wird.
Gerhard Haderer will sich nach seinem Austritt beim deutschen Wochenmagazin „stern“ wieder verstärkt dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Österreich widmen. Die Idee zu seinem Vorhaben hat er bereits seit Längerem. Die „Schule des Ungehorsams“ ist für Haderer der logische Schritt nach vielen Jahren „des Aufstachelns und der Aufforderung, eigene Gedanken zu denken“ - vereinfacht gesagt „ein Aufruf an alle Menschen, die sich einmischen wollen, um die Gesellschaft mitzugestalten, in einer spielerischen Art und Weise Ungehorsam durchzudenken“.
Gerhard Haderer (geboren 1951) zählt zu den wichtigsten Karikaturisten des deutschsprachigen Raums. Die Einrichtung seiner „Schule des Ungehorsams“ bringt der Stadt in vielerlei Hinsicht Vorteile:
Weitere GesprächspartnerInnen:
Dr.
Julius Stieber, Direktor Kultur und Bildung
Christoph
Haderer, Obmann Verein „Schule des Ungehorsams“
Mag.a Julia
Kofler, Verein „Schule des Ungerhorsams“
(Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger und Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer über die geplante „Schule des Ungehorsams“)
Kontakt:
Christoph Haderer
Tel.: +43 676 9292718
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at