» Februar 2017 »  »  »  » Presse-Archiv » Presse »  » Startseite

Suche

Cover des Sicherheitsratgebers
SICHERHEIT
Presseaussendung vom 21.02.2017

Sicherheitskonferenz zur sachlichen Beratung der Sicherheitslage in der Stadt einberufen

Gemeinsam Lösungen finden – am 28. Februar 2017 im Alten Rathaus

Linz ist nach wie vor eine sehr sichere Stadt. Zwischenfälle am Hauptbahnhof, der zu den wichtigsten Verkehrsdrehscheiben im Stadtgebiet gehört, sowie auch auf anderen Plätzen beeinträchtigen jedoch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Auch die anhaltende Diskussion über die Sinnhaftigkeit von mehr oder weniger Videoüberwachung im öffentlichen Raum trägt zur Unsicherheit der Linzerinnen und Linzer bei.

Um die öffentliche Diskussion über die Sicherheitslage zu versachlichen und Lösungsansätze für tatsächliche Problembereiche zu finden, laden Bürgermeister Klaus Luger und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer zu einer Sicherheitskonferenz ins Alte Rathaus ein.  Am 28. Februar 2017 treffen sich VertreterInnen der Stadtregierung, der ÖBB, der Exekutive und Streetworker.

Bürgermeister Klaus Luger: „Mir ist eine Versachlichung der Debatte und ein Ende des parteipolitischen Spiels mit der Sicherheit ein besonders großes Anliegen. Der weit gefasste Einladungskreis der Sicherheitskonferenz macht deshalb Sinn. Fragen wie jene nach der Videoüberwachung wird in erster Linie trotzdem die für die Sicherheit der Menschen verantwortliche Polizei beantworten müssen. Wo die Stadt helfen kann, wird sie das tun.“

Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer: „Wir müssen jedenfalls eine nachhaltige Verbesserung der Situation am Hauptbahnhof erreichen. Wir wollen nicht mit dem Finger auf andere zeigen und deren Verantwortung einmahnen, sondern gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Auch wenn die Stadt Linz formalrechtlich nicht zuständig ist - davon haben die Menschen nichts. Wir alle müssen die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Dazu soll die Abhaltung der Sicherheitskonferenz gemeinsam mit Vertretern der ÖBB, Polizei und anderen Beteiligten einen Beitrag leisten.“

Sicherheit

KONTAKT

Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Hauptstraße 1-5
4041 Linz

Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at


Bei sämtlichen Inhalten handelt es sich um eine Kopie des Online-Archives der Presseaussendungen der Stadt Linz.   › Impressum