Projekt „Learn.fit“ startet in die fünfte Runde
Insgesamt 18 Ausbildungsplätze stellen heuer die Stadt Linz und Partnerbetriebe für die jungen Menschen bereit, das sind um zehn mehr als im vergangenen Jahr. Die teilnehmenden Mädchen und Burschen zwischen 15 und 25 Jahren konnten nach ihrer Pflichtschule am ersten Arbeitsmarkt keine Lehrstelle finden. Mit dem Ausbildungsprogramm erhalten sie durch Lerncoaching und Praktika eine maßgeschneiderte Vorbereitung und so eine Chance auf einen Lehrplatz.
„Mit dem Projekt „Learn.fit“ ermöglichen wir Jugendlichen die bestmögliche Förderung und Vorbereitung für eine Lehrstelle, die sie auf andere Weise nicht erreichen würden“, sagt die Linzer Sozialreferentin Stadträtin Karin Hörzing.
Der VSG führt die Jugendlichen in einem dualen Ausbildungsprogramm an ein Lehrverhältnis heran. Zwei Tage pro Woche absolvieren sie ein Praktikum im zukünftigen Berufsfeld, die restlichen drei Tage erfolgt ein gezieltes Lerntraining mit einer individuell abgestimmten Vorbereitung auf die Berufsschule.
Auch Unternehmen wie Siemens, Wohlschlager&Redl, der Verein
für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA), Cuisino – das Casino
Restaurant, LINZ AG sowie die Seniorenzentren Linz GmbH
beteiligen sich bei „Learn.fit“. Im aktuellen Projekt werden die
Jugendlichen für die Lehre als Koch/Köchin, Tischler,
Installations- und Gebäudetechniker, Elektrotechniker,
IT-Technikerin, Straßenerhaltungsfachmann, Platten- und
Fliesenleger, Restaurantfachfrau und Bürokaufmann/-frau
vorbereitet. Bei erfolgreicher Absolvierung der kommenden sechs
Monate erfolgt im September eine Übernahme in ein ordentliches
Lehrverhältnis bei den angeführten Unternehmen oder beim Magistrat
Linz.
Dateiformat | Bezeichnung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Stadträtin Karin Hörzing - hier mit TeilnehmerInnen des VSG-Projektes Learn.fit - begrüßt die Initiative, die den Jugendlichen die Vorbereitung für eine Lehrstelle ermöglicht. | Druckdatei 17 x 10 cm mit 300 dpi (1,6 MB) |
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Kommunikation und Marketing
Tel: +43 732 7070 1371
E-Mail: foto@mag.linz.at
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at