Wunsch der AnrainerInnen in Urfahr wird damit respektiert
Auf Wunsch zahlreicher AnrainerInnen und im Hinblick auf die Vergebührung des Urfahraner Jahrmarktgeländes waren betroffene BürgerInnen in den vergangenen Wochen befragt worden, ob entsprechende Bewohnerparkzonen in ihrem Gebiet umgesetzt werden sollen oder nicht. Gerade durch die beabsichtigte Veränderung der Parkflächenbewirtschaftung am Urfahraner Jahrmarktgelände kann davon ausgegangen werden, dass der Parkdruck in manchen Wohnvierteln zusätzlich steigen wird.
„In vielen Linzer Stadtteilen hat sich der Parkdruck deutlich erhöht, darunter auch in Bereichen von Urfahr. Gerade Menschen, die sich kein Eigenheim mit Tiefgaragen-/Privatparkplätzen leisten können, sind auf die Nutzung des öffentlichen Gutes angewiesen. Wenn das aber von ‚Fremdparkern‘ besetzt ist, haben diese Menschen ein ernsthaftes Problem, einen Parkplatz zu finden. Die wirksamste Methode, um die Parkplatzsuche zu erleichtern, ist erfahrungsgemäß das Konzept des Bewohnerparkens. Um ein adäquates Angebot schaffen zu können, haben wir die AnrainerInnen befragt. Das Ergebnis dieser Befragungen ist für uns selbstverständlich bindend“, sagt Hein abschließend.
Kontakt:
Büro Stadtrat Hein
Philip Leonhardt
Tel.: +43 732 7070 2118
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at